Winterharte Geranie 'Blaue Birch Double®'
Winterharte Geranie 'Blaue Birch Double®' - Bilder
Produktbeschreibung
Winterharte Geranie 'Blaue Birch Double®'
Die brandneue, aus England stammenden winterharte Geranie Blaue Birch Double® hat 2 entscheidende Vorteile: Sie ist erstens winterhart wie Stauden-Geranium. Zweitens überrascht sie im Sommer mit einer monatelangen, gefüllten Dauerblüte, die an die bekannte Balkongeranie erinnert! Die winterharte Geranie Blaue Birch Double® (Geranium himalayense) hat mit ihren wunderschönen, leuchtstarken Blüten einen Ehrenplatz in Ihrem Garten oder auf dem Balkon verdient. Die Stauden-Geranie, auch Storchschnabel genannt, wächst schön aufrecht und ist äußerst pflegeleicht.
Die winterharte Geranie Blaue Birch Double® blüht von Juni bis Ende September und wird ca. 30 cm hoch. Der optimale Standort ist in der Sonne oder im Halbschatten. Der Pflanzabstand der Knollen zu anderen Pflanzen in Ihrem Garten sollte 30-40 cm betragen. Der Pflegeaufwand bei mehrjährigen, winterharten Stauden-Geranien ist gering & der Wasserbedarf ist gering bis mittel. (Geranium himalayense)
Art.-Nr.: 1763
Liefergrösse: Wurzelware, Größe I
Meinungen unserer Kunden
Winterharte Geranie 'Blaue Birch Double®'
Thomas J. aus Torgau schrieb am 25.08.2020 :
Habe die winterharten Staudengeranien gekauft. Leider keine Infos, wie sie gepflanzt werden. Deshalb meine Frage: Wie tief müssen die Rhizomstücke in den Boden gesetzt werde?
Antwort von Baldur:Die Wurzeln kommen waagerecht, ca. 10 cm tief, in die Erde.
Alexander B. aus Kassel schrieb am 21.06.2020 :
Storchenschnabel Geranium und Winterharte Geranium himalayense ist das dasselbe?
Antwort von Baldur:Es handelt sich um die gleiche Pflanzengattung.
Annett T. aus Mansfeld schrieb am 24.05.2020 :
Ich habe diese „Knollen“ erhalten. Im Beutel waren lediglich 3 Stück abgebrochene Wurzelreste und keine Knollen, also nicht zu gebrauchen.
Antwort von Baldur:Es handelt sich um sogenannten Speicherwurzeln, diese werden waagerecht in die Erde gelegt. Bei ausreichender Bewässerung und Bodentemperatur werden diese sicher bald austreiben.
Karen S. aus todendorf schrieb am 01.03.2020 :
Ich hab diese Pflanze seit drei Jahren im Garten.Sie gehört mit zur Familie des Storchenschnabel.Wie übrigens alle Geranien.Sie blüht wunderschön mit vielen vielen Bühten.Wenn man ihre Blätter sieht denkt man sofort an Storchenschnabel.
Rosemarie K. aus Rangsdorf schrieb am 04.07.2019 :
Hallo ,ich habe die Pflanzen einzeln in einen Kübel gepflanzt.Sie blühen zwar noch nicht, stehen aber ganz kräftig.Meine Frage ,muß ich sie im Winter ausbuddeln oder reicht eine Überwinterung im Geräteschuppen. Vielen Dank und weiter so !
Antwort von Baldur:Die Wurzeln sind winterhart und können im Freien überwintern. Bitte den Kübel gut einpacken.
Marita H. aus Deutschkreutz schrieb am 19.05.2019 :
Ich habe sie auch senkrecht eingepflanzt....... Soll also das ganze waagerecht in die Erde hineingelegt werden?? Nichts soll oberhalb sein?
Antwort von Baldur:Die Wurzeln werden waagerecht in das Pflanzloch gelegt und leicht mit Erde bedeckt. Eventuelle Austriebe sollten aus der Erde schauen.
Heike M. aus Chorin schrieb am 04.11.2018 :
Hallo, kann ich die Knollen jetzt noch, im November, in den Garten pflanzen oder sollte ich bis zum Frühjahr warten?
Antwort von Baldur:Ist kein Bodenfrost bzw. eine längere Frostperiode in Sicht, können Sie noch pflanzen. Winterschutz ist empfehlenswert.
Noelia D. aus Zürich schrieb am 26.05.2017 :
Und eine zweite Frage, ich habe die Geranien Knollen in einem 47cm lang x 15 cm Tiefe Blumenkasten eingepflanzt ungefähr in der Mitte der Tiefe. Ist das so in Ordnung so? Werden dieses Jahr noch wachsen und blühen? Vielen Dank
Antwort von Baldur:Das ist richtig. Die Pflanzen werden sicher noch wachsen und je nach Wetterlage vereinzelt auch zur Blüte kommen.
Sandra L. aus Freudenstadt schrieb am 27.12.2016 :
Sehr gut winterhart!blüht bei mir im Halbschatten dunkelblau und früh,aber recht kurz.Blüten sehr schön, 3-4cm Durchmesser.Braucht also Platz im Vordergrund, wo man sie gut sehen kann.
Nadine K. aus R. schrieb am 15.08.2016 :
Würde es zur überwinterung der Pflanzen reichen, den Kasten in dem sie sich befinden auf einen untersetzer stellt und ihn gut einpackt?
Antwort von Baldur:Das sollte ausreichend sein.
Juliane P. aus Rheinmünster schrieb am 08.08.2016 :
Hallo Baldurteam! Meine Blue Birch blühte drei Jahre wunderbar, d. J. guter Frühjahrstrieb, dann braune Blätter, keine Blüten, Pflanze nun wie "vertrocknet". Die Wurzel scheint jedoch intakt. Woran fehlt es der Blue Birch? Danke
Antwort von Baldur:Wenn es sich um keinen Schädlings- oder Pilzbefall handelt, sollte sich das Schadbild mit ausreichender Düngerversorgung beheben lassen.
Charlotte G. aus Leinfelden-Echterdingen schrieb am 12.07.2016 :
Leider kommen nur Blätter die immer wieder vertrocknen. Trotz feuchtem Boden (Blumenkasten) Keine einzige Blüte. (Gepflanzt Ende April)
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie auf einen sonnigen Standort und halten Sie die Erde nicht zu nass. Vor jedem Gießvorgang ruhig etwas abtrocknen lassen. Es kann sein, dass die Kraft für die Blütenbildung nicht ausreicht und diese erst im 2. Jahr erscheinen.
Maria C. aus Irgenwo schrieb am 21.06.2016 :
Klein und kräftige Pflanze erhalten. Farbe mit sehr viel Phantasie blau, eher rosa bis leicht lila.
Gudrun C. aus Zossen schrieb am 10.04.2016 :
Warum blüht meine " Blaue Birch Double" nur einmal im Jahr, obwohl sie ja bis September blühen soll.Was mache ich falsch.Sie steht im Halbschatten. MfG G.Cornelius
Antwort von Baldur:Je nach Standort und Sonnenstunden kann es sein, dass die Pflanze erst im September zur Blüte kommt.
Ulrike H. aus Essen schrieb am 23.08.2015 :
Würde diese Geranie gerne in einen 100cm Balkonkasten pflanzen. Wieviel Pflanzen brauche ich? Und welche Pflanzen kann ich dazu pflanzen? Liebe Güsse
Antwort von Baldur:Die Pflanzen wachsen sehr kompakt, so dass 3 Pflanzen auf 1 lfd. Meter ausreichend sind. Kombinieren lassen sich die Pflanzen z.B. mit Gräsern.
Werner G. aus Lampertheim schrieb am 30.05.2015 :
habe aus versehen die Knollen senkrecht eingepflanzt vor ca. 4Wochen. GIbt das ein Problem beim wachsen? Noch kann ich nichts erkennen das sie wächst.
Antwort von Baldur:Es wird für Pflanzen schwierig werden, den "Weg nach oben" zu finden. Bitte schauen Sie vorsichtig nach und pflanzen Sie die Wurzeln waagerecht ein.
Klaus K. aus Freiberg schrieb am 24.04.2015 :
Habe die Wurzeln im Herbst in einen Kasten gepflanzt und in einem hellen Kellerraum gehabt. Jetzt stehen sie auf dem Balkon .Leider ist noch gar nichts zu sehen,wann müssen sie austreiben ? Danke für eine Antwort
Antwort von Baldur:Der Boden muss ausreichend erwärmt sein. Aufgrund der kalten Nächte kühlt die Erde ab, so dass es noch etwas dauern kann, bis die ersten Triebe sichtbar sind. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Ondine H. aus Eislingen schrieb am 23.05.2014 :
Wir haben sehr viele Schnecken im Garten(nackte Schnecken) und sie fressen Blumen und Pflazen sehr gerne. Wissen Sie ob auch die Geranien Lieblingsspeise der Schnecken sind? Welche Blumen mögen Schnecken nicht?
Antwort von Baldur:Geranien werden in der Regel von Schnecken verschont, wie z.B. auch Phlox, Lavendel, Sedum. Da es in diesem Jahr sehr viele Schnecken gibt, wollen wir aber nicht unsere Hand dafür ins Feuer legen, dass die Schnecken nicht doch eine Vorliebe entwickeln.
Karin G. aus München schrieb am 06.05.2014 :
Habe vor einigen Tagen 6 dieser winterharten Geranien erhalten, allerdings ist es nur ein Wirrwar von feinen Wurzeln ohne Knollen und ohne Triebe. Man weiß nicht wo oben und unten ist, ich habe sie in Kübeln gepflanzt und hoffe, sie treiben aus.
Antwort von Baldur:Es handelt sich um sogenannte "Speicherwurzeln". Diese werden waagerecht in die Erde gelegt.
Brigitte K. aus Schwarzach schrieb am 24.04.2014 :
Die Blaue Birch Double hat wunderschön ausgetrieben. Nach dem Umtopfen in einen größeren Kübel bekommt sie nun lauter gelbe Blätter, daß ich fürchte, sie geht bald ein. Woran kann das liegen?
Antwort von Baldur:Bitte nicht zu nass halten. Die Erde kann vor jedem Gießvorgang ruhig abtrocknen.
Veronika K. aus Passau schrieb am 07.04.2014 :
Blume hat Winter nicht erlebt.
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind nicht immergrün, d.h. der oberirdische Teil stirbt im Winter ab. Bitte zurückschneiden, damit die Pflanze aus der Wurzel neu austreiben kann.