Warenkorb
0 Artikel | 0.00 CHFDuft-Geranie 'Moskito-Schocker®'
Duft-Geranie 'Moskito-Schocker®' - Bilder
Artikelbeschreibung
Duft-Geranie 'Moskito-Schocker®'
Wer kennt nicht die Schattenseite des Sommers - Lästige Plagegeister wie Wespen und Mücken! Bisher konnte nur die Chemie oder ein Fliegengitter helfen! Jetzt ist er endlich da - der natürliche Feind: Die Duft-Geranie Moskito-Schocker® sorgt mit dem zitronenartigen Aroma dafür, dass sich Mücken und Wespen fern halten von Ihrer Terrasse, Balkon und Wohnung! Ideal für Kübel und Balkonkästen auf Terrasse & Balkon, aber auch auf der Fensterbank. Überwintert frostfrei im Haus!
Die drei Duft-Geranien Moskito-Schocker® duften wunderbar. Sie erhalten je eine Pflanze der Farben "Rot mit Weiß", "Rosa mit Rot" und "Weiß mit Rot". Pelargonien sind bekannte Balkonblumen und ähneln in ihrem Aussehen Geranien. Die mehrjährige Duft-Geranie Moskito-Schocker® liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und erreicht eine Wuchshöhe von 45 cm. Ihr Pflegeaufwand & Wasserbedarf sind gering bis mittel. Durch das zitronenartige Aroma dieser Duftgeranie bzw. Pelargonie werden Mücken & Wespen von Ihrer Wohnung & Terrasse fern gehalten. (Pelargonium crispum)
Art.-Nr.: 3799
Liefergrösse: 10,5 cm-Topf
Pflanzung, Pflege & Infos
Duft-Geranie 'Moskito-Schocker®'
100 JAHRE ERFAHRUNG
GÄRTNERQUALITÄT
KAUF AUF RECHNUNG
RÜCKVERSAND KOSTENLOS
Meinungen unserer Kunden
Duft-Geranie 'Moskito-Schocker®'
Monika G. aus Oberaudorf schrieb am 22.09.2018 :
Kann man diese Duft-Geranie 'Moskito-Schocker im Keller aufbewahren bis nächstes Jahr?
Antwort von Baldur:Die Überwinterung kann wie bei "normalen" Geranien im Keller erfolgen.
Julia M. aus Senden schrieb am 28.08.2018 :
Duft-Geranien 'Mückenschreck ist eine wunderbare Blume. Mit diesen Geranien habe ich einen guten Griff getan.Jetzt würde ich diese Geranie gerne überwintern. Bitte sagen Sie mir wie ich es am besten mache. Ich bedanke mich im Voraus
Antwort von Baldur:Sie finden eine genaue Beschreibung unter dem Artikel-Text "Geranien-Pflegetipps".
Werner S. aus pottenstein schrieb am 23.08.2018 :
Muss man die moskito schocker auch im Winter giessen .
Antwort von Baldur:Bitte passen Sie die Bewässerung im Winterquartier der Raumtemperatur an. Die Erde sollte nicht austrocknen.
Marita M. aus Arendsee schrieb am 14.06.2018 :
Meine Geranien sind super um Wuchs, nur hat die eine Sorte noch gar keine Blüten, die anderen beiden Sorten blühen sehr schön. Was kann die Ursache sein?
Antwort von Baldur:Da es sich um 3 unterschiedliche Sorten handelt, können diese auch in ihrer Entwicklung unterschiedlich sein. Sicher werden sich bei der 3. Pflanze bald die ersten Blüten zeigen.
Daniel K. aus Ulm schrieb am 02.06.2018 :
Ich habe 9 Pflanzen gekauft wovon jetzt nach 2 monaten, gerade mal 2 Pflanzen jeh 3 Blüten haben.... schade. Keine Empfehlung!
Antwort von Baldur:Die Pflanzen haben ihren Ursprung in südlichen Ländern. Daher sollten die Nachttemperaturen nicht unter +10°C sinken. Da dies mittlerweile ja der Fall ist, werden sicher bald mehr Blüten erscheinen.
Sonja M. aus Braunschweig schrieb am 06.05.2018 :
Hallo, meine Moskito Schocker kamen gestern an. Einige haben trockene Enden an ihren Blättern. Muss ich mir Sorgen machen? Oder sollte ich die Blätter abschneiden? Ansonsten bin ich schon sehr gespannt, wie sie wachsen :-)
Antwort von Baldur:Die trockenen Spitzen werden sich verwachsen.
Melanie F. aus Schwäbisch Hall schrieb am 23.04.2018 :
Hallo, ich habe einen Blumenkasten mit 1m Breite und 22cm Tiefe. Wie viele von den Pflanzen kann ich da einsetzen? Hilft der Duft wirklich gegen Mücken und Wespen? Vielen Dank schon mal für Ihre Antworten
Antwort von Baldur:Sehr viele positive Rückmeldungen bestätigen immer wieder die Wirkung der Pflanzen. Wir empfehlen 3 Pflanzen.
Susanne S. aus Katlenburg - Lindau schrieb am 18.04.2018 :
Ich suche etwas gegen Mücken für die hängeampel. Würde das gehen?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen wachsen aufrecht und sind weniger für eine Hängeampel geeignet. Gut geeignet ist z.B. Art. 4990.
Daniela B. aus Hilgertshausen schrieb am 12.04.2018 :
Ich bekomme heute Geländer-Blumenkästen, also solche, die auf ein Geländer gesetzt werden und in der Mitte daher etwas flacher sind. Wie viele dieser Geranien kann ich in 60cm und 40cm setzen? Was kann ich noch dazu setzen, sollte noch Platz sein?
Antwort von Baldur:Bei 60 cm Länge können Sie auf jeder Seite 2 Pflanzen, bei 40 cm Länge auf jeder Seite 1 Pflanze einpflanzen.
Susanne K. aus Brühl schrieb am 12.04.2018 :
Ich würde die Pflanze gerne kaufen. Sie schreiben: Moskitoschocker und hält auch Wespen ab.... wie sieht es denn mit Bienen und Hummeln aus? Diese möchte ich nicht vergraulen, habe extra mehrere Bienenhotels auf der Terasse etc.
Antwort von Baldur:Bienen und Hummeln werden trotzdem die Pflanzen besuchen.
Nicolle L. aus Schöneiche schrieb am 04.04.2018 :
Welchen Dünger würden Sie für diese Geranien empfehlen? Wie oft sollte dieser angewendet werden? Gibt es auch einen Langzeit- bzw. Depotdünger ? Empfehlen Sie eine besondere Erde?
Antwort von Baldur:Sie können sehr gut Langzeit-Düngekegel (z.B. Art. 867) verwenden. Die Pflanzen wachsen in jeder guten Blumenerde.
Manuela W. aus Wien schrieb am 04.04.2018 :
Hilfe! Ich habe die Befürchtung dass mit meine Geranien eingehen. Noch habe ich sie drinnen, da die Nächte noch zu kühl sind, aber die Blätter werden alle gelb und verwelken. Was kann ich tun? Habe bereits mal mehr oder mal weniger gegossen....
Antwort von Baldur:Bitte hell stellen und nicht zu nass halten. Die Erde kann vor jedem erneuten Gießen ruhig abtrocknen.
Dennis M. aus Ovelgönne schrieb am 01.04.2018 :
Können die Duft Geranien auch in die pralle Sonne. Balkon ist von morgens bis ca 16:30 in der Sonne :-)
Antwort von Baldur:Der Standort ist bei ausreichender Wasserversorgung kein Problem.
Tanja H. aus Ruhpolding schrieb am 29.03.2018 :
Kann ich die Pflanzen jetzt schon auf den Balkon stellen ?
Antwort von Baldur:Bitte nur bei Temperaturen über +10°C ins Freie stellen. In den Nächten z. Zt. noch einräumen.
Arjeta O. aus neustadt schrieb am 21.03.2018 :
Da steht 3 pflanzen. Heißt das genau 3 Töpfe? Oder 3 verschiedene farben in ein Topf?
Antwort von Baldur:Jede Pflanze hat eine andere Farbe und einen eigenen Topf. 3 Töpfe = 3 Pflanzen = 3 Farben
Angelika R. aus München schrieb am 15.08.2017 :
Diese Geranien würden mich interessieren, allerdings nur in einer bestimmten Farbe. Warum gibt es die Farben nicht einzeln? Ausserdem schreiben Sie, dass die Pflanze viel Sonne benötigt, warum bieten Sie diese dann auch für den Halbschatten an?
Antwort von Baldur:Da der Duft von den Blättern ausgeht, können die Pflanzen auch im Halbschatten stehen. Nur für die Blütenbildung ist ein sonniger Standort von Vorteil.
Nino W. aus Hannover schrieb am 08.08.2017 :
Sie haben bei mir den ganzen Tag Sonne aber leider sind bisher alle komplett ohne Blüten und wachsen nur in die Höhe.
Antwort von Baldur:Bitte nicht zu stickstofflastig düngen, da die Pflanzen dann zwar sehr gut wachsen, aber blühfaul werden.
Jörn J. aus Villingen-Schwenningen schrieb am 23.07.2017 :
Wir haben 3 St. in einem großen Topf und dieses Jahr wieder das gleiche Problem. Die rosa Pflanze wächst und blüht sehr gut, überwächst die anderen beiden. Diese haben wieder einmal nur Blätter keine einzige Blüte. An was kann das liegen?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen benötigen ausreichend Sonne für die Blütenbildung. Eventuell ist es diesen durch das extreme Wachstum der einen Pflanze etwas zu schattig.
Fabrizio T. aus 9620 Lichtesteig schrieb am 03.07.2017 :
Hallo...Die Geranien wächst gut...Nur Blätter ...keine Knospen ....warum...?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind Sonnenanbeter. Bitte achten Sie auf einen sonnigen Standort und vermeiden Sie eine zu stickstofflastige Düngung.
Raphael W. aus Bad Griesbach i.Rottal schrieb am 11.06.2017 :
Sind sehr gut gewachsen Habe 6 Stück gekauft davon sind mir nur 4 durch gekommen Sie sind sehr schön geworden Würde sie wider kaufen mein tip
Alexander K. aus Lünen schrieb am 06.06.2017 :
Habe die Pflanzen eingesetzt und den Abstand (mit Zollstock) eigehalten. Was habe ich falsch gemacht. Eine Pflanze fängt an zu Blühen zwei setzen an, aber die Blüten trocknen vorher ab Kann mir jemand einen Tipp geben ???!!!
Antwort von Baldur:Wenn ein Schädlingsbefall ausgeschlossen ist, kann es sich um Lichtmangel handeln oder die Pflanzen werden zu nass gehalten.
Carina A. aus Ulm schrieb am 31.05.2017 :
ich habe einen sehr sonnigen Balkon - nicht überdacht - mit dem ganzen Tag Sonne / sehr heiß Eignene sich diese Blumen für mich? Bitte kurz Rückmeldung und evtl. Tip zur Pflege/Gießen - bzw. alternative Blumen für sehr sonnige Balkone. Danke
Antwort von Baldur:Hier haben Sie schon einmal eine gute Wahl getroffen. Bitte passen Sie die Bewässerung der jeweiligen Temperatur an, die Erde sollte nicht ganz austrocknen.
Carmen W. aus Jüterbog schrieb am 06.05.2017 :
Hallo, ich habe einen 60cm Balkonkasten kann ich da 3 Pflanzen rein tun, oder wären 2 doch besser?
Antwort von Baldur:Da die Pflanzen sehr wüchsig sind, sind 2 Pflanzen ausreichend.
S. M. aus Wassenberg schrieb am 05.04.2017 :
Hallo, es heißt immer, hell und bei +10°C überwintern. Ich habe aber nur einen relativ dunklen Kellerraum dafür zur Verfügung. Ginge das evtl. auch?
Antwort von Baldur:Für eine dunkle Überwinterung müssen die Blätter an der Pflanze entfernt werden und die Erde darf nur ganz leicht feucht gehalten werden.
Saskia Z. aus Zürich schrieb am 01.04.2017 :
Hallo, in den Kommentaren steht, dass die Moskito-Schocker-Gernien giftig sind für Hunde. Bedeutet das, dass der Verzehr dieser Blumen giftig ist, oder ist bereits der Duft für Hunde unverträglich?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind nur bei oraler Aufnahme giftig.
Beate B. aus Saarbrücken schrieb am 29.03.2017 :
kann ich diese Pflanzen auch in die neuen Water-Wick Balkonkästen setzen?
Antwort von Baldur:Ja, das ist problemlos möglich.
Simone S. aus Chemnitz schrieb am 18.03.2017 :
Ich habe einen 80 cm Blumenkasten. Ich würde gern zwei der Pflanzen einpflanzen und in die Mitte eine andere Pflanze setzen. Welche Pflanze würden sie empfehlen und sind dann gesamt 3 Pflanzen ausreichend für 80 cm?
Antwort von Baldur:Wie ist es denn mit z.B. Art. 1699 Indian Mint? Sie können diese sehr gut zwischen 2 Geranien pflanzen. Diese Bepflanzung ist dann für 1 Kasten mit 80 cm ausreichend.
Wolfgang K. aus Saarbrücken schrieb am 21.02.2017 :
Kann ich in einen Blumenkasten von 1m Länge drei Pflanzen einsetzen?
Antwort von Baldur:Ja, das ist ausreichend.
Reiko W. aus Kulmbach schrieb am 18.10.2016 :
Ich war mit Duft und ausehen dieser Pflanzen sehr zufrieden . Wie und ob überhaupt kann ich sie aber überwindern ? Muß ein Rückschnitt erfolgen ? Danke für die Antwort !
Antwort von Baldur:Bitte vor dem ersten Frost an einen hellen, frostfreien Ort bei ca. +5°C bis +10°C bringen. Im Frühjahr die abgestorbenen Blätter/Triebe entfernen.
Martina A. aus Malente schrieb am 08.09.2016 :
Von 8 bestellten und liebevoll verpackten Pflanzen sind 5 wunderswchön geworden und blühen rosa. Die Blätter sind auf 30cm. gewachsen und dazwischen kommen immer wieder rosa Blüten. Würde sie wieder kaufen
Maria E. aus Dürnkrut schrieb am 11.08.2016 :
Habe im April Duft-Geranien Mückenschreck gekauft, im Mai eingesetzt. Bis jetzt sind noch keine Blüten vorhanden. Sie sind zwar hoch und schön grün, aber das ist es.
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie auf einen hellen, sonnigen Standort.
Cindy S. aus Wien schrieb am 02.08.2016 :
Wir haben insgesamt 15 Pflanzen gekauft. Es scheinen zwei Sorten davon zu sein. Moskitos hält sie nicht ab ;), ist aber dennoch schön anzusehen.
Stephanie N. aus Rheinböllen schrieb am 10.07.2016 :
ich finde die geranien genial, ich habe nicht mal eine stechmücke, nichts.. leide ist bei mir nur eine packung angeganen, die andere wurde gelb :( udn beide selber standort alles,aber würde sie wieder kaufen
Resi B. aus Lemförde schrieb am 17.06.2016 :
Habe 5 in einen Blumenkasten gesetzt, mehr passten nicht rein, diese sind der Wahnsinn.
Resi B. aus Lemförde schrieb am 10.06.2016 :
dieses Jahr im April zum ersten mal bestellt,sind wunderschön,die Farbe ist super.In einer Ampel von 23 cm. habe ich eine Pflanze gesetzt,das reicht,sie hat sich komplett dadrin "ausgebreitet" hängt auch schon herrlich nach unten
Raimund S. aus Floh-Seligenthal schrieb am 04.06.2016 :
Hallo, die Moskitoschocker, die ich Ende April erhalten habe, fangen jetzt an zu blühen, nur fehlt die dritte, die dunklere Farbe, sodass meine Kästen etwas langweilig aussehen.
Antwort von Baldur:Nicht alle Farben blühen zeitgleich auf. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Benjamin T. aus Berlin schrieb am 01.06.2016 :
Die Pflanzen haben sich gut Entwickelt, habe diesmal mehr Abstand in den Blumenkästen gelassen und es hat sich bezahlt gemacht weil sie enorm in die Höhe und Breite gewachsen sind. Auch einige Blüten sind vorhanden und es folgen noch weitere.
Andreas L. aus schrieb am 27.05.2016 :
super Entwicklung! 1 von den 3 Pflazen hat schon ganz viele Blüten. Sieht toll aus!
Beate W. aus Dormagen schrieb am 23.05.2016 :
Hallo, ich habe diese Pflanzen Anfang Mai gepflanzt und bin sehr zufrieden.Kann sie nur empfehlen.
S. O. aus FFB schrieb am 23.05.2016 :
Liebes Baldur-Team, eignen sich diese Geranien für die Emsa Landhaus-Fässchen (Art. 3482)? Oder werden sie zu groß? Welche Pflanzen eignen sich generell für die Fässchen? Danke!
Antwort von Baldur:Diese Sorte wird etwas zu breit werden. Sonst können Sie aber alle stehenden Geranien oder auch halbhängende Petunien einpflanzen.
Florian R. aus Ingolstadt schrieb am 18.05.2016 :
Hallo, mein Blumenkasten ist 60cm breit, wie viele Pflanzen sollten am besten rein?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen 2 Pflanzen.
Olaf K. aus Halberstadt schrieb am 25.04.2016 :
DUFT GERANIE MOSKITO SCHOCKER, da sind noch reichlich Grüne Blätter vorhanden und die anderen sind verwelkt.
Antwort von Baldur:Bitte die verwelkten Blätter vorsichtig entfernen, damit die Pflanze aus der Mitte wieder neu austreiben kann.
Olaf K. aus Halberstadt schrieb am 25.04.2016 :
DUFT GERANIE MOSKITO SCHOCKER, soll ich diese also in´s Wohnzimmer reinstellen, Tag & Nacht? Weil es sind ja jetzt am Tage unter 10 Grad + und die Nächte sind auch unter 10 Grad +. Vertragen diese lieber Wärme? Im Wohnzimmer haben wir so ca. 23 Grad.
Antwort von Baldur:Bitte nicht zu warm stellen, da sich sonst Schädlingsbefall bilden kann. Optimal sind Temperaturen zwischen +10°C und +15°C und ein heller Standort.
Olaf K. aus Halberstadt schrieb am 24.04.2016 :
Hallo, diese DUFT GERANIE MOSKITO SCHOCKER habe ich auf Balkon stehen aber jetzt sehen sie so aus als ob sie eingehen. Verwelkte Blätter sind zu sehen. Wie kann ich diese wieder auferstehen lassen??
Antwort von Baldur:Die Pflanzen vertragen keine kalten Temperaturen (diese sollten auch in den Nächten nicht unter +10°C sinken). Bitte nicht zu nass halten. Sind die Herzblätter noch grün, werden die Pflanzen sich erholen.
Sabrina B. aus Frankfurt schrieb am 17.04.2016 :
Hallo liebes Baldur-Team! Ich habe eine kurze Frage, kann ich diese Geranien auch mit den Hänge-Petunien AlpeTunia in einen Kasten setzten. Wechsel: Petunie/Geranie/Petunie???
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Harald E. aus 49451 Holdorf schrieb am 13.04.2016 :
Hallo liebes Baldur-Team,ich habe heute die Duftgeranien erhalten aber leider haben fast alle Pflanzen braune Blätter sehen nicht besonders gut aus,was kann oder muß ich machen? Mfg
Antwort von Baldur:Es kann sein, dass die Pflanzen auf dem Transportweg etwas leiden. Bitte stellen Sie die Pflanzen hell und sonnig, dann werden diese sich sicher erholen.
Jennifer S. aus Pyrbaum schrieb am 06.04.2016 :
Habe die Duft- Geranien letztes Jahr gekauft sind aber leider alle eingegangen. Werd es aber dieses Jahr noch mal ausprobieren was muss ich beachten das sie mir dieses Jahr nicht wieder eingehen?
Antwort von Baldur:Bitte an einem hellen Standort bei ca. +10°C überwintern und nicht austrocknen lassen. Im Frühjahr zurückschneiden, damit ein Neuaustrieb erfolgen kann.
Gabriele G. aus Nauen schrieb am 05.04.2016 :
Wahnsinnig schöne kräftige Pflanzen, sehr intensiver Duft. Ich hoffe ich habe sie gut über den Winter gebracht. sehr empfehlenswert.
Grit H. aus Planebruch schrieb am 03.04.2016 :
Liebes Baldurteam, reicht eine Pflanze für einen Topf mit 25 cm Durchmesser, oder muss ich mehrere pflanzen?
Antwort von Baldur:Eine Pflanze ist ausreichend.
Edita T. aus Herbetswil schrieb am 02.04.2016 :
Ich finde Duft-Geranien wunderschön. Nun würde ich sie gerne an der Terrase pflanzen. Da wir aber Hunden und Katze haben, würde ich gerne wissen, ob Duft-Geranien giftig für Haustiere sind?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind für Haustiere giftig.
Birgit N. aus Leimen schrieb am 13.03.2016 :
Hallo Baldur-Team, ich möchte gern die Duft-Geranien kaufen. Müssen sie nur generell nur frostfrei überwintern oder sind sie kälteempfindlich? Wenn ja, ab wieviel Grad müssen sie ins Warme?
Antwort von Baldur:Sobald die Temperaturen in den einstelligen Bereich gehen, ist es ratsam, die Pflanzen in ihr Winterquartier zu bringen.
Udo B. aus Oberhausen schrieb am 19.06.2015 :
Die Pflanzen wachsen sehr gut, bis auf die weißen, dort wächst das Grün aber es wachsen kaum Blüten, trotz regelmäßigem düngen. Woran kann das liegen?
Antwort von Baldur:Es kann durchaus sein, dass sich die 3 Sorten unterschiedlich entwickeln und diese Pflanze einfach noch etwas Zeit benötigt.
Rolf M. aus München schrieb am 15.06.2015 :
Hallo Baldur Team, ich bin sehr gespannt auf die Pflanzen! Wieviele Pflanzen empfehlen Sie für einen Blumenkasten 60x17,5cm und wieviele für Kübel mit 16cm Durchmesser und 14cm Höhe? Vielen Dank für Ihre Rückantwort.
Antwort von Baldur:Wir empfehlen in den Blumenkasten 2 Pflanzen bzw. in den Kübel 1 Pflanze einzusetzen.
Walter A. aus Mössingen schrieb am 21.05.2015 :
Diese Geranien sollen u. a. Wespen abhalten. Dies wäre i. O. Wie sieht es aber mit Bienen, Hummeln und Schmetterlingen aus? Als Tierfreund möchte ich diese Arten natürlich möglichst unterstützen. Werden diese auch abgeschreckt?
Antwort von Baldur:Bienen, Hummeln und auch Schmetterlinge werden diese Pflanzen trotzdem besuchen.
Stefanie P. aus Sangerhausen schrieb am 17.05.2015 :
Hallo liebes Baldurteam, wir und unsere Nachbarin haben letztes Jahr uns je 6 Pflanzen gekauft.Ich hatte sie im Gewächshaus u die Nachbarin draußen.Von Winter kann man nicht sprechen, sie sind ALLE eingegangen:( Dies ist sehr ärgerlich.
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind nicht immergrün und trocknen im Herbst/Winter ab. Bitte einkürzen, damit diese wieder austreiben können.
Daniela G. aus Berwangen schrieb am 14.05.2015 :
Gibt es die Pflanze auch noch in anderen Farben? Oder vielleicht eine andere Pflanze in gelb oder orange? Vielen Dank schon mal für Ihre Rückantwort.
Antwort von Baldur:Leider nicht.
Stefanie E. aus Fehraltorf schrieb am 09.05.2015 :
gerne möchte ich die Geranien bestellen. Blühen die bereits? Wie grosse Töpfe muss ich dazu kaufen?
Antwort von Baldur:Teilweise sind bereits Knospen + Blüten vorhanden. Sie können in einen Kübel mit 30 cm Durchmesser 3 Pflanzen einpflanzen.
Frank M. aus Bern schrieb am 30.04.2015 :
Hallo, ich möchte mir diese geranien zulegen und 2 oder 3 nach Thailand bringen.werden diese Pflanzen probleme mit der ständigen Wärme haben?Ich meine,der natürliche Rythmus beinhaltet ja auch mal einen Winter.Nicht dass sie überfordert werden. mfg
Antwort von Baldur:Die Pflanzen vertragen keine hohe Luftfeuchtigkeit.
Corina G. aus 54584 gönnersdorf schrieb am 28.04.2015 :
Hallo liebes Team ich hab eine frage zu den Duftgeranien. Wenn sie Mücken und Wespen fernhalten ,Halten sie dann auch Hummeln und Bienen fern?<den diese kleinen Helfer will ich nicht vertreiben.
Antwort von Baldur:Bienen und Hummeln werden trotzdem die Pflanzen besuchen.
Marko P. aus Krakow am See schrieb am 15.04.2015 :
Hallo Baldur Team, warum verwelken die Geranien im Topf? Ich habe sie sofort nach Ankunft eingepflanzt. Von Tag zu Tag werden die Blätter brauner. Was habe ich falsch gemacht. MfG
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie auf einen dauerhaft warmen Standort und stellen Sie die Pflanzen in den Nächten unbedingt noch rein. Die Bewässerung muss der jeweiligen Temperatur angepasst werden, nicht zu nass halten!
Manuela S. aus Uelzen schrieb am 09.04.2015 :
Ich bin sehr begeistert von diesen Pflanzen und werde sie dieses Jahr auch wieder kaufen. Vielen Dank an das Team.
Anja V. aus Gütersloh schrieb am 28.03.2015 :
Hallo Baldur-Team Meine frage: Brauche ich bestimmte Blumenerde? Und wenn ja, welche empfehlen Sie ? Hatte letztes Jahr aus dem Gartencenter Billigerde. War mit der Eigenmarke des Center nicht zufrieden. Gruß Anja
Antwort von Baldur:Sie können jede qualitativ hochwertige Blumenerde verwenden (z.B. Art. 441).
Sandra M. aus riedstadt schrieb am 10.03.2015 :
Hallo liebes baldur Team. Hab mal ne frage und zwar wann man die Pflanzen einsetzt ?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen vertragen keinen Frost, daher bitte erst ab Anfang/Mitte Mai auspflanzen.
Sandra O. aus Fellbach schrieb am 11.02.2015 :
Hallo, ich werde mit voraussichtlich diese tolle Pflanze für den Balkon bestelken. Muss der Pflanzabstand von 50cm zwingend eingehalten werden? Vielen Dank.
Antwort von Baldur:Sie können den Abstand natürlich auch verringern. Sie sollten hier allerdings beachten, dass die Pflanzen sehr kompakt wachsen.
Conni S. aus Dresden schrieb am 01.04.2014 :
Super Verpackt, gesunde kräftige Pflanzen haben schon Blütenansatz. Ich bin absolut Happy! Vielen lieben Dank!