Bienenfreundliches Naschkörbchen
Bienenfreundliches Naschkörbchen - Bilder
Produktbeschreibung
Bienenfreundliches Naschkörbchen
Das bienenfreundliche Naschkörbchen ist ein kleines Schmuckstück, an dem Nutzinsekten viel Freude haben und gleichzeitig können Hobbygärtner auch noch naschen! Denn der Lavendel duftet herrlich und ist eine echte Nektarquelle für Bienen. Die schwarzlaubige Süßkartoffel (Ipomoea) vereint Zierwert und Nutzen, denn das dekorative Laub schmückt den ganzen Sommer über Kübel, Hängeampeln und Balkonkästen und zum Saisonende können Sie leckere Süßkartoffeln ernten. Die Blätter der Süßkartoffel Treasure Island Manihi lassen sich für einen bunten Sommersalat oder einen Smoothie verwenden, denn sie sind essbar. Und die orangefarbenen Knollen mit orangefarbener Schale verwöhnen mit dem unverwechselbaren Geschmack der beliebten Süßkartoffeln. Darüber hinaus hängen zur Erntezeit an der niedrigen Buschtomate auch noch viele süße, rote Früchte. Ein bienenfeundliches Naschkörbchen ist ein Blickfang auf Balkon, Terrasse & im Garten und leistet eine Beitrag zum Naturschutz, da Bienen, Hummeln und Schmetterlinge für den Pollen & Nektar des Lavendels dankbar sein werden.
Das bienenfreundliche Naschkörbchen liebt einen sonnigen Standort. Der Pflegeaufwand und Wasserbedarf der Pflanzen ist gering bis mittel. (Lavandula angustifolia, Ipomoea batatas, Lycopersicon esculentum)
Art.-Nr.: 7664
Liefergrösse: Lavendel 9x9 cm Topf, Tomate und Süßkartoffel 10,5 cm Topf
Meinungen unserer Kunden
Bienenfreundliches Naschkörbchen
Daniela W. aus Deggendorf schrieb am 28.06.2020 :
Lavendel war bei Lieferung bereits kaputt, Tomate uns Süßkartoffel wachsen gut. Ab wann kann man die Blätter essen ? Wann sind die Süßkartoffeln zu ernten?
Antwort von Baldur:Färben sich die Blätter der Süßkartoffelpflanze gelb, können diese ausgegraben werden. Sobald die Pflanze ausreichend Blätter gebildet hat, können Sie einzelne Blätter entfernen und wie z.B. Spinat zubereiten. Bitte nicht alle Blätter entfernen.