Warenkorb
0 Artikel | 0.00 CHFPflanz-Erde aus Kokos-Faser für 16 Liter Erde
Pflanz-Erde aus Kokos-Faser für 16 Liter Erde - Bilder
Produktbeschreibung
Pflanz-Erde aus Kokos-Faser für 16 Liter Erde
Geben Sie einfach Wasser zu der gepressten Kokos-Erde und schon erhalten Sie pflanzfertiges Substrat. Die Kokos-Erde bleibt locker, luftig und sorgt für eine bessere Wurzelbelüftung und Wasseraufnahmefähigkeit und dadurch für gesunde Pflanzen und prächtiges Wachstum. (650 g ergeben 8 Liter Kokossubstrat).
Art.-Nr.: 768
Liefergrösse: 2 x 650 g
Produktmerkmale
Pflanz-Erde aus Kokos-Faser für 16 Liter Erde
Inhalt
2 x 650 g
Sonstiges
bessere Wurzelbelüftung und Wasseraufnahmefähigkeit
Packung
1,3 kg
12.80 CHF
8,60 CHF/kginkl. 7.7% MwSt.
zzgl. Versandkosten
100 JAHRE ERFAHRUNG
GÄRTNERQUALITÄT
KAUF AUF RECHNUNG
RÜCKVERSAND KOSTENLOS
Meinungen unserer Kunden
Pflanz-Erde aus Kokos-Faser für 16 Liter Erde
Corina S. aus Schlieren schrieb am 03.10.2019 :
Kann ich die Erde auch für Christrosen verwenden? Also nur diese Erde oder muss ich mischen?
Antwort von Baldur:Bitte mischen.
Franz B. aus Düsseldorf schrieb am 12.09.2019 :
Hallo nochmal, vielen Dank für die schnelle Antwort. Die beiden unteren Schichten des Florariums bestehen momentan aus Kieseln und Blähton. Die oberste Schicht würde ich daher aus Kokosfasererde anlegen, evtl. mit Gartenerde gemischt...? Gruß
Antwort von Baldur:Je nachdem, welche Ansprüche die Pflanzen haben, ist eine Schicht aus Kokosfaser mit oder ohne Gartenerde möglich.
Franz B. aus Düsseldorf schrieb am 10.09.2019 :
Hallo, ich möchte ein kleines Florarium mit einer Monstera accuminata, einigen Farnen und Moos anlegen. Ist die Kokosfasererde dafür geeignet? Oder sollte man noch mischen? Viele Grüße
Antwort von Baldur:In der Regel besteht der "Boden" des Gefäßes aus mehreren Schichten. Für eine davon können Sie Kokosfasererde verwenden.
N. B. aus Bergen schrieb am 20.03.2019 :
Hallo, ich möchte den Butterfly Tower, Duft-Lavendel, ein Staudenbeet u. Säulen-Kirschlorbeer einpflanzen. Können die Pfl. jetzt bereits gepflanzt werden u. kann ich dafür die Erde aus Kokosfasern verwenden? Würde sie mit der Gartenerde mischen.Danke
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei ist eine Pflanzung bereits möglich.. Hier empfehlen wir die Gartenerde mit 2:1 (2 Teile Gartenerde, 1 Teil Kokosfasererde) zu verwenden.
Katarina I. aus Wien schrieb am 27.11.2018 :
Hallo, kann ich für meine Zamioculcas eine Mischung von Kokosfasern und Gartenerde mischen? Ich möchte Staunässe vermeiden. Danke
Antwort von Baldur:Wenn Sie keine Blumenerde zur Verfügung haben, können Sie auch Gartenerde mit Kokosfasererde mischen.
Sandra M. aus Giengen schrieb am 06.05.2017 :
Hallo. Kann man diese Kokoserde auch für Lavendel benutzen? Grüsse
Antwort von Baldur:Ja, das ist problemlos möglich.
Claudia G. aus Thun schrieb am 05.10.2016 :
Ich habe mir diese Erde gekauft und bin damit sehr zufrieden. Vielen Dank.
Kerstin Helen S. aus Berlin schrieb am 04.09.2016 :
Ich habe neue Zypresse-Pflanzen bekommen und werde sie im Garten einpflanzen, ich machte aber auch neue Erde mitrein, verträgt die Zypresse die Kokoserde? Oder haben sie eine Empfehlung?
Antwort von Baldur:Sie können dem Erdaushub etwas Kokoserde untermischen, sollten aber auch noch etwas Kompost dazu nehmen.
Claudia G. aus Thun schrieb am 18.06.2016 :
Kann man diese Erde auch für Fuchsie 'Blue Sarah' und Geranien verwenden?
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Monika A. aus Gossau schrieb am 12.05.2016 :
Guten Tag, ist diese Erde auch für fleischfressende Pflanzen geeignet?
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Sibylle R. aus Zürich schrieb am 03.02.2016 :
Brauche ich für einen Ficus Benjamin noch Zusätze oder reicht diese Erde?
Antwort von Baldur:Um eine optimale Versorgung zu erreichen, sollten Sie die Erde noch mit Dünger versehen.
Elvira V. aus Kreuzlingen schrieb am 10.01.2016 :
Eignet sich diese Erde auch für das Anpflanzen Ihrer Jungpflanzen, (Gemüse und Blumen) bis diese ins Freie dürfen ?
Antwort von Baldur:Die Erde eignet sich sehr gut als Anzuchterde.
Karl-Heinz G. aus 45966 Gladbeck schrieb am 28.09.2015 :
Guten Tag! ist diese Erde auch für Tomaten geeignet? Ich habe in Holland in einem Gewächshaus gesehen das sie nur mit dieser Cocoserde arbeiten.Freundliche Grüße, K.-H.G.
Antwort von Baldur:Diese Erde ist nicht vorgedüngt, so dass Starkzehrer (z.B. Tomaten) ohne zusätzliche Düngung sich etwas schwer tun werden.
Andreas G. aus Wigoltingen schrieb am 06.06.2015 :
Kann man diese Kokoserde auch für Plumeria verwenden? Falls ja sollte mann sie dan auch noch mir Kaktuserde und Perlit mischen?
Antwort von Baldur:Kokoserde ist ausreichend.
Noah B. aus adliswil schrieb am 25.04.2014 :
Kann man diese erde auch mit torf mischen? Vielen dank Noah Binder
Antwort von Baldur:Die Kokoserde ist bereits locker genug, so dass diese nicht zusätzlich mit Torf gemischt werden muss.
Torsten G. aus Wuppertal schrieb am 22.04.2014 :
Kann ich die Kokoserde auch für Zitruspflanzen nehmen
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Mathias G. aus Aachen schrieb am 23.03.2014 :
Ich habe einen schwerzugänglichen Bereich, den ich in einen Garten verwandeln will, aufgrund des Gewichts, überlege ich Kokosfasern als Humus zu verwenden. Ist das möglich? Muss ich Zusätze hinzugeben? Gibt es Alternativen?
Antwort von Baldur:Eine Verbesserung der Erde mit Kokosfasererde ist durchaus möglich. Eine Alternative wäre z.B. auch Art. 692 Substal Magischer Erdenzauber.
Marianne K. aus Schriesheim schrieb am 18.01.2014 :
Kann ich alle meine Zimmerpflanzen in Kokoserde pflanzen, und wie sieht es mit dem Weihnachtskaktus aus? Vielen Dank im voraus. M.Kost
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung von Zimmerpflanzen (außer Orchideen) ist sehr gut möglich. Auch ihr Weihnachtskaktus wird sich in dieser Erde wohlfühlen.
Annett H. aus Dresden schrieb am 29.08.2013 :
Hallo liebes Baldur Taem! Welche Erde eignet sich am besten für das Liebesgras und Polarlicht? Liebe Grüße aus Dresden
Antwort von Baldur:Gräser bevorzugen gut durchlässige Boden und wachsen sowohl in Gartenerde, als auch in Pflanzerde. Reine Kokosfasererde ist weniger geeignet und sollte mit "normaler" Erde gemischt werden.
Kiki C. aus Zürich schrieb am 19.05.2013 :
Kann man benutzt diese Kokoserde mit Captain Green Wunder-Rasen? Ich weiß, das ist verrückt, aber ich will Gras auf meinem Balkon pflanzen....oder haben Sie andere Erde zu empfehlen?
Antwort von Baldur:Kokoserde ist möglich, besser wäre normale Garten- bzw. Pflanzerde.
Juno W. aus Leipzig schrieb am 14.04.2013 :
Hallo, Kann man Hopfen und Clematis in Kokoserde im Kübel pflanzen oder wäre andere Erde hier zu bevorzugen? danke schon mal für eine Antwort!
Antwort von Baldur:Hopfen bevorzugt nährstoffreichen, leicht feuchten Gartenboden, Clematis bevorzugen humosen, sandigen Gartenboden. Kokosfasererde ist für diese Pflanzen weniger geeignet.
Hans-Dieter G. aus Altenburg schrieb am 25.03.2013 :
kann man die kokuserde auch als pflanzerde für winterharte gartenorchideen nehmen? danke
Antwort von Baldur:Da die Pflanzen keine Staunässe vertragen, können Sie Kokosfasererde untermischen, um die Erde ausgewogener hinsichtlich der Feuchtigkeit zu gestalten.
Ekaterina G. aus Selm schrieb am 08.02.2013 :
Kann ich diese Erde fur Strelizia nehmen?
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Barbara C. aus Lübeck schrieb am 03.02.2013 :
Hallo! Kann man Rambler Rosen im diese Erde Pflanzen? LG Barbara
Antwort von Baldur:Nein, die Erde ist nicht geeignet. Rosen bevorzugen schweren, lehmhaltigen Boden.
Nicole H. aus Landau schrieb am 12.07.2012 :
Kann man einen Mangokeimling in diese Erde Pflanzen?
Antwort von Baldur:Ja, Sie die können diese Erde sehr gut für die Anzucht eines Mangokeimlinges verwenden.
Steffi H. aus Augsburg schrieb am 13.05.2012 :
Ist die Kokoserde Nährstoffreich u welche Nährstoofe sind drin organische o synthetische
Antwort von Baldur:Das Substrat ist ph-neutral und ist nahezu frei von Nährstoffen.
Peppi N. aus Arzl im Pitztal schrieb am 04.05.2012 :
Kann man mit dieser Erde auch Palmen anpflanzen?
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung ist möglich. Bitte achten Sie auf eine ausreichende Nährstoffversorgung, da diese Erde nährstoffarm ist.
Anastasia N. aus Hiddenhausen schrieb am 17.04.2012 :
Kann ich den Ceanothus (Säckelblume) auch in die Kokoserde pflanzen??
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung in Kokoserde ist möglich.
Eva P. aus Chemnitz schrieb am 19.03.2012 :
Hallo! Kann ich meine Amarylliszwiebeln auch in Kokoserde pflanzen oder ist diese zu trocken ?
Antwort von Baldur:Nein, Kokosfasererde ist nicht für die Pflanzung von Amaryllis geeignet.
Nadine K. aus Farchant schrieb am 10.03.2012 :
Hallo! Kann man diese Erde auch für die Bananenpflanze verwenden?
Antwort von Baldur:Ja, Sie können Bananen auch in Kokosfasererde pflanzen.
Bernd N. aus Iserlohn schrieb am 09.06.2011 :
Ich find die Kokos-Erde als eine gute Lösung. Meine Feuerzaubernelken haben so viele Blüten angsetzt die teilweise auch schon blühen wie noch nie. Auch die anderen Blumen wie Hornveischen blühen mit einer pracht. Von mir ein dickes Lob für diese Erde.
Carina L. aus Villach schrieb am 17.03.2011 :
Hallo! Ist diese Erde auch für Aussaat geeignet??
Antwort von Baldur:Kokosfaser-Erde ist nährstoffarm und luftdurchlässig und kann auch sehr gut für die Aussaat verwendet werden.
Nadine U. aus 77743 Neuried schrieb am 27.05.2010 :
Habe mir die Blumenerde gekauft und bin sehr zufrieden. Habe meine Zimmerpflanzen damit umgetopft! Eine Frage hätte ich noch: In welchem Abstand sollte man diese Pflanzen dann düngen? Ist ein Universaldünger richtig?
Antwort von Baldur:Sie sollten zwischen Grünpflanzen und Blühpflanzen unterscheiden und den jeweiligen Dünger verwenden. Die Düngung erfolgt dann wie auf der Packung angegeben.
Heidi B. aus 6030 Ebikon schrieb am 18.05.2010 :
Guten Tag Baldur! ist diese Erde auch für Kräuter (Basilikum, Schnittlauch etc.) geeignet? und wie sieht es aus mit Cherry-Tomaten? vielen Dank! und freundliche Grüsse, heidi blaser
Antwort von Baldur:Kokos-Erde ist sehr gut für Blumenpflanzen geeignet. Wir empfehlen Gemüsepflanzen in Pflanzerde zu pflanzen.
Andrea K. aus Berlin schrieb am 27.04.2010 :
Benutze Kokos-Erde schon seit 3 Jahren für meine Balkonpflanzen. Meine Pflanzen danken es mir mit schöner Blüte und sind froh nicht so schwere Blumenerde auf ihren Wurzeln zu haben (die Vögel nutzen es auch zum Nestbau).
Mandy F. aus Wolfach schrieb am 23.04.2010 :
Kann man die Erde normal als Blumenerde für Balkonkästen benutzen oder muß man sie mit anderer vermischen?
Antwort von Baldur:Nein, die Pflanzerde aus Kokos-Faser muss nicht mit anderer Erde gemischt werden.