Klettererdbeere Hummi® am Spalier
Klettererdbeere Hummi® am Spalier - Bilder
Produktbeschreibung
Klettererdbeere Hummi® am Spalier
Mit dem Klettererdbeere® Hummi® am Spalier ernten Sie von Juni bis zum Frost laufend Früchte, ohne dass Sie viel Arbeit haben. Die Erdbeeren sind süß, aromatisch und mittelgroß. Die köstlichen Früchte können an den vielen Ranken und an der Mutterpflanze geerntet werden. Und im nächsten Jahr können Sie wieder leckere Erdbeeren naschen! Stellen Sie das Klettererdbeere® Hummi® am Spalier (Fragaria x ananassa) einfach auf Ihren Balkon, Ihre Terrasse oder in Ihren Garten, gießen und düngen Sie es und Sie können bis zum Frost ernten! So machen Erdbeeren richtig Spaß!
Der Pflegeaufwand beim Klettererdbeere® Hummi® am Spalier ist gering & der Wasserbedarf ist gering bis mittel. (Fragaria x ananassa)
Art.-Nr.: 2735
Liefergrösse: 14 cm-Topf, ca. 30-40 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Klettererdbeere Hummi® am Spalier
Angela P. aus Rehlingen-Siersburg schrieb am 01.06.2016 :
Musste den Lehmboden sozusagen aufbereiten, aber den Pflanzen gefällt es und was meinen sie als Experten? LG Angela
Antwort von Baldur:Die Pflanzen bevorzugen lehmhaltigen Boden. Handelt es sich allerdings um reinen Lehmboden, ist es gut, wenn Sie diesen mit Kompost oder Sand aufbereiten.
Angela P. aus Rehlingen-Siersburg schrieb am 01.06.2016 :
Ich wohne im Saarland und habe hier lehmigen Boden. Alle meine Pflanzen habe mit feinen Pflanzsand und normaler Blumenerde eingepflanzt, da lehmiger Boden wenig Wasser an die Pflanzen lässt. Muss ich es bei dieser Pflanze auch am besten machen? LG
Antwort von Baldur:Ja, so können Sie es machen.
Angela P. aus Rehlingen-Siersburg schrieb am 01.06.2016 :
Wie pflegt man diese Erdbeere und vorallem muss man die Erdbeere zurückschneiden? Ich muss euch echt loben, eure Pflanzen sind in einem super Zustand. Ich kaufe gerne bei euch ein. LG Angela
Antwort von Baldur:Die Pflege ist gleich, als bei "normalen" Erdbeeren. Ausreichend Feuchtigkeit und Dünger und einen sonnigen Standort. Im Herbst die Klettertriebe bis auf die Mutterpflanze einkürzen und wenn möglich, den Topf frostfrei überwintern.
Martina D. aus zizers schrieb am 21.04.2016 :
Hallo Kann ich die pflanze so auf den Balkon stellen oder muss ich si umpflanzen? Danke
Antwort von Baldur:Bitte in einen größeren Topf umpflanzen.
Steffi R. aus Oberursel schrieb am 30.12.2015 :
Guten Tag, ich würde mir gerne diese Erdbeere kaufen, hätte aber gerne vorher gewusst wann man diese Pflanze in den Garten Pflanzen kann. Danke
Antwort von Baldur:Je nach Witterung, ist eine Auspflanzung bereits ab März möglich. Wird es nochmals kalt, ist Winterschutz empfehlenswert.