Zuckererbsen 'Delikata'
Zuckererbsen 'Delikata' - Bilder
Produktbeschreibung
Zuckererbsen 'Delikata'
Die Zuckererbsen Delikata sind mehltauresistente Zuckermarkerbsen.
Doppelnutzung: Kann als Kaiserschote mit den Hülsen gegessen, oder wie üblich ausgepalt werden. 'Delikata' vereint in sich alle guten Eigenschaften von Zuckermarkerbsen. Die pergaminfreien Hülsen können als Kaiserschoten jung und zart gegessen werden. Die Körner selbst schmecken süß und können ausgepalt, frisch gegessen oder in der Küche verwendet werden. Man braucht dadurch für alle Verwendungszwecke nur eine Sorte. Zusätzlich ist die Zuckererbse Delikata resistent gegen den Echten Mehltau und gegen Bodenpilze (Fusarium Rasse 1).
Sie keimt dadurch hervorragend und entwickelt sich auch unter ungünstigsten Bedingungen. Mit 'Delikata' können Sie selbst mitten im Sommer und nach den Ferien noch frische, wohlschmeckende und süße Erbsen ernten. Die Sorte eignet sich aufgrund ihrer Resistenzen für gestaffelte Aussaaten bis Mitte Juli und erlaubt daher Ernten bis September. Die Pflanzen der Zuckererbse Delikata werden ca. 75 cm hoch und reifen mittelspät. Die mittelgroßen bis großen, dunkelgrünen Körner schmecken zuckersüß und eignen sich - wie auch die nahezu fadenlosen jungen Hülsen - hervorragend zum Tiefgefrieren. Außerdem sind Zuckermarkerbsen ein ideales Naschgemüse, das in keinem Garten fehlen sollte und sogar in Gefäßen gedeiht. (Pisum sativum)
Art.-Nr.: 10346
Liefergrösse: 1 Portion
Meinungen unserer Kunden
Zuckererbsen 'Delikata'