Kletter-Rose 'Messire Delbard®'
Kletter-Rose 'Messire Delbard®' - Bilder
Produktbeschreibung
Kletter-Rose 'Messire Delbard®'
Die Kletter-Rose 'Messire Delbard®' ist ausdauernd blühend. Mehrmals im Jahr erscheinen kräftige Knospen, aus denen gesunde Blüten gedeihen. Glänzende, große, gefüllte, rote Blüten. Kräftiges und gesundes grünes Laub. Sehr stark und schnell kletternd: Der Inbegriff einer perfekten Kletterrose! Mit ihrer Wuchshöhe von 2,5 bis 3 Meter ist die öfterblühende Kletter-Rose 'Messire Delbard®' ideal zum Beranken von Pergolen, Hauswänden und Rosenbögen.
Die Kletter-Rose 'Messire Delbard®' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Die winterharten, mehrjährigen Kletterrosen erreichen eine Wuchshöhe von 250 bis 300 cm. Der Pflanzabstand zu anderen Rosen & Pflanzen in Ihrem Garten sollte 80 bis 100 cm betragen. Der Pflegeaufwand & der Wasserbedarf dieser Kletterrose ist gering bis mittel. (Rosa 'Messire Delbard®') (Rosa Hybride)
Art.-Nr.: 6849
Liefergrösse: wurzelnackt, 3 triebige A-Qualität
Meinungen unserer Kunden
Kletter-Rose 'Messire Delbard®'
Laura M. aus 1186 Essertines-s-Rolle schrieb am 14.08.2021 :
Bonjour, j'aimerais aussi répondre a la personne qui a demandé si elle peut utiliser les pétales de roses pour faire du sirop...j'ai consulté votre site et souvent sur la fiche technique du rosier c'est écrit "impropre a la consommation"
Antwort von Baldur:Die Pflanze selbst ist nicht essbar, die (unbehandelten) Blüten können verwendet werden.
Lisa M. aus Aachen schrieb am 21.07.2021 :
Ich suche eine Rose zum beranken eines Rosenbogens. Sie soll vollsonnig stehen, mit moeglichst geringe Wasserbedarf, schnell wachsen, aber vor allem moeglichst resistent sein gegen Rosenrost etc. Koennen Sie mir eine Rose empfehlen?
Antwort von Baldur:Delbard-Rosen sind sehr robust und resistent. Je nach dem wie groß der Rosenbogen ist, ist diese Sorte z.B. schon einmal sehr gut geeignet.
Nancy S. aus Hamburg schrieb am 22.06.2021 :
Liebes Baldur-Team, ich habe eine kurze Frage. Kann man die Rosenblätter zur Herstellung von Rosenblütenzucker verwenden ? Vielen Dank :)
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Aj M. aus Hannover schrieb am 17.02.2021 :
Hallo, duftet diese Kletterrose?
Antwort von Baldur:Die Pflanze hat einen leichten Eigenduft.
Susann H. aus Leipzig schrieb am 13.02.2021 :
Ich möchte die Rose gern in einem großen Kübel mit Rankgitter auf dem Balkon pflanzen. Ist sie dafür geeignet und würde sie auch im Kübel den Winter überleben?
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung in einen ausreichend großen/tiefen Kübel ist kein Problem. Im Winter den Kübel gut einpacken, dann ist eine Überwinterung im Freien möglich.
Jutta M. aus B. schrieb am 15.02.2020 :
Möchte die Rose mit 2 clematis Madame Le Coultre einpflanzen. Wenn ich sie jetzt bestelle kann ich sie dann schon einpflanzen oder ist es besser man wartet noch ein paar Wochen?
Antwort von Baldur:Besteht keine Gefahr mehr, dass die Erde gefriert, können Sie bereits pflanzen.
Ingrid B. aus zwentendorf schrieb am 28.02.2019 :
Hallo,soll ich meine 2jährige Kletterrose zurückschneiden ? wenn ja wieviel habe sie im Vorjahr schon gekürzt war das falsch? Danke
Antwort von Baldur:Bitte immer nur die älteren, verholzten, nicht mehr blühwilligen Triebe einkürzen. Die jungen Triebe stehen lassen, damit sich hier Blüten bilden können.