Bodendecker-Kollektion pink-rosa
Bodendecker-Kollektion pink-rosa - Bilder
Produktbeschreibung
Bodendecker-Kollektion pink-rosa
Kollektion bestehend aus 4 Pflanzen Lippia Summer Pearls® rosa und 3 Pflanzen Teppichphlox Emerald Pink.
Der Teppichphlox Emerald Pink ist ein immergrüner, bodendeckender Phlox, dessen pinkfarbene Blüten herrlich duften! Es genügen ein paar Pflanzen, die sich zügig zu einem Teppich vereinen und ein prima Bild abgeben! Der pflegeleichte, robuste und winterharte Teppichphlox (Phlox subulata) ist ideal für sonnige Steingärten oder Terrassen, wo die blütenbedeckten Polster Steine und Mauern erobern und ein bezauberndes Bild abgeben.
Dieser neue Bodendecker hat es in sich! Lippia Summer Pearls® rosa wächst 10 Mal schneller als Gras und bildet im Nu blickdichte Teppiche, auf denen Sie sogar laufen können. Über den ca. 5 cm hoch werdenden Polsterstauden strecken sich ab Mai hübsche Blüten empor. Dabei zeigt sich diese „Wunderpflanze“ äußerst strapazierfähig und kommt mit Kälte und Hitze gut zurecht. Lippia Summer Pearls® rosa (Lippia nodiflora) ist bis zum Frost immergrün und bis ca. minus 15° C winterhart. Dieser Bodendecker muss nicht (wie Rasen) gemäht werden!
Art.-Nr.: 41300
Liefergrösse: 9x9 cm-Topf
Meinungen unserer Kunden
Bodendecker-Kollektion pink-rosa
Katja D. aus Regensburg schrieb am 15.06.2016 :
Ich möchte diese schönen Bodendecker gerne in ein Rasengitter pflanzen. Sind sie einigermaßen trittfest? Ab und zu steht auch ein Auto drauf.
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung in Rasengitter ist kein Problem, wobei diese mit der Zeit überwachsen werden. Die Pflanzen sind trittfest, sollten aber nicht dauerhaft auf der gleichen Stelle betreten werden bzw. vertragen sie den Druck von Autos nicht.
Roswitha D. aus Niederösterreich / Oberndorf / M. schrieb am 14.03.2016 :
Hallo liebes Team!Dieser Bodendecker ist ja wunderschön. Wann muss ich ihn pflanzen und gedeiht er auch im Schatten,kommt auch nicht Unkraut durch? Liebe Grüße R.
Antwort von Baldur:Die Pflanzen gedeihen auch im Schatten, wobei die Blütenfülle nicht ganz so stark ausfällt. Leider wird es nicht ausbleiben, dass ab und an etwas Unkraut durchwächst. Bitte daher vor der Pflanzung gründlich entfernen.
Claudia M. aus Quellenstadt schrieb am 07.05.2015 :
Liebes Baldur-Team,ich habe zur Zeit einen Bereich im Garten mit Vlies und Rindenmulch angelegt, in dem einzelne Rosen stehen. Meine Frage ist - kann ich den Bodendecker dort einfach reinpflanzen mit dem Ziel, den Rindenmulch damit zu "übergrünen" ?
Antwort von Baldur:Da die Wurzeln der Bodendecker Bodenhaftung für die Ausbreitung benötigen, wird es schwierig werden, dass diese den Rindenmulch überwachsen.
Petra G. aus Backnang schrieb am 29.04.2015 :
Wir möchten mit dieser Pflanze einen Hang befestigen. Ist die Wurzeltiefe dafür ausreichend?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen bilden nur ein flaches Wurzelsystem aus, welches nicht ausreicht, um einen Hang zu befestigen.
Nicola P. aus Falkensee schrieb am 02.04.2015 :
Kann ich diesen Bodendecker unter eine Haunbuchenhecke pflanzen?
Antwort von Baldur:Bei ausreichender Wasserversorgung ist dies problemlos möglich.