Bodendeckende Polsterstauden-Kollektion
Bodendeckende Polsterstauden-Kollektion - Bilder
Produktbeschreibung
Bodendeckende Polsterstauden-Kollektion
Kollektion bestehend aus 3 Pflanzen Teppichphlox Emerald Pink, 3 Pflanzen Roter Teppichphlox und 3 Pflanzen Blaukissen Cascade Blue.
Der Teppichphlox Emerald Pink ist ein immergrüner, bodendeckender Phlox, dessen pinkfarbene Blüten herrlich duften! Es genügen ein paar Pflanzen, die sich zügig zu einem Teppich vereinen und ein prima Bild abgeben! Der pflegeleichte, robuste und winterharte Teppichphlox (Phlox subulata) ist ideal für sonnige Steingärten oder Terrassen, wo die blütenbedeckten Polster Steine und Mauern erobern und ein bezauberndes Bild abgeben.
Roter Teppichphlox: Unter Hobbygärtnern auch Polster- oder Zwerg-Phlox genannt. Bildet dichte, blütenübersäte Polster, die sich besonders gut für Steingärten, Schalen und Mauern eignen. (Phlox subulata)
Bereits ab April erblühen Tausende von tiefblauen Blüten auf den kissenartigen Polstern des Blaukissen Cascade Blue. Blaukissen, auch Aubrietien genannt, sind langlebige, immergrüne & trockenheitsresistente Bodendecker, die im Steingarten, an Hängen oder über Mauern hängend große Teppiche bilden. Zur Blütezeit bedeckt der üppige Blütenflor fast vollständig die graugrünen Laubpolster. Mit enormer Wuchsfreude versprüht das Blaukissen Cascade Blue (Aubrieta x cultorum Cascade Blue) leuchtende Effekte in Ihrem Garten!
(Phlox subulata, Aubrieta)
Art.-Nr.: 41170
Liefergrösse: 9x9 cm-Topf
Meinungen unserer Kunden
Bodendeckende Polsterstauden-Kollektion
Susanna K. aus Ittlingen schrieb am 16.04.2019 :
Ich benötige eine Zwischenpflanzung zum Frauenmantel. Sind diese Polsterstauden dafür geeignet oder überwuchern sie diesen?
Antwort von Baldur:Frauenmantel wächst überhängend, Bodendecker würden darunter nicht wachsen.
Lukas B. aus Essen schrieb am 23.04.2018 :
Eignen sich diese Pflanzen für den Bereich zwischen bzw. unter Bäumen um diesen unkrautfrei zu halten?
Antwort von Baldur:Unter Bäumen ist der Boden in der Regel stark verwurzelt und trocken. Eine ausreichende Bewässerung und Bodenverbesserung ist erforderlich.
Stefanie M. aus Velm schrieb am 27.10.2017 :
Wann ist der beste Zeitpunkt die bodendeckende Polsterstaudenkollektion einzupflanzen? Geht es auch noch Anfang November? Würden die Stauden dann im Frühling blühen?
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, ist eine Pflanzung bis ca. Mitte November kein Problem. Winterschutz ist empfehlenswert.
Ariane K. aus northeim schrieb am 24.04.2017 :
Hallo, ich würde gern wissen wievielt ich bei 20 x 4 m nehmen musste damit es schn aus sieht und alles schnell wächst. Mit freundlichen Grüßen köksal
Antwort von Baldur:Wir empfehlen 6 Pflanzen auf 1 m², dann ist die Fläche in ca. 2 Jahren bewachsen.
Manuela D. aus Laax schrieb am 15.04.2017 :
liebes baldur team kann diese pflanze genutzt werden, um den leeren platz zwischen den stauden (lavendel, pfingstrosen, lupinen, schwertlilie, phlox) aufzufüllen)? falls ja, gibt es etwas, das genutzt werden kann. besten dank
Antwort von Baldur:Ja, das ist gut möglich.
Ilona F. aus Heide schrieb am 26.09.2016 :
Liebe Baldur Team, kann ich diese Bodendecker ins Bett pflanzen, wo im Frühling Zwiebel-Pflanzen raus kommen? Oder haben die Zwiebel keine Möglichkeit durch zu dringen?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen bilden einen dichten Teppich, so dass es Frühjahrsblüher schwer haben, diesen zu durchwachsen.
Tadeusz L. aus Dinslaken schrieb am 10.04.2016 :
Guten Tag, kann ich Bodendecker zusamen mit Päonien pflanzen?
Antwort von Baldur:Es wird für die Paeonien später etwas schwer werden, durch den Bodendecker durchzutreiben.
Andrea Karin F. aus Sulgen schrieb am 24.02.2016 :
Hab mich riesig über die Lieferung von heute gefreut. Kann ich diese bereits nach draussen setzen? Nachts gefriert es eben manchmal noch.
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie darauf, dass der Boden bei Pflanzung frostfrei ist und es auch keine längeren Frostperioden mehr gibt.
Isabel W. aus Völklingen schrieb am 21.04.2015 :
Habe kleine Pflänzchen erhalten, die schon wahnsinnig schön und füllig blühen. Klasse! Abwechselnd gepflanzt ein Farbenspiel. Die Bienchen freuen sich!