Duft-Sommer-Narzisse 'Erlicheer'
Duft-Sommer-Narzisse 'Erlicheer' - Bilder
Produktbeschreibung
Duft-Sommer-Narzisse 'Erlicheer'
Nur wenige Narzissen blühen wie die Duft-Sommer-Narzisse Erlicheer im Sommer! An jedem Stiel sitzen dicht an dicht 9-12 gefüllte Einzelblüten – ein traumhaft schönes Bild! Zusätzlich sind diese Blütenbüschel stark parfümiert und duften elegant. Im Gartenbeet oder im Blumentopf auf Balkon & Terrasse ist die Duft-Sommer-Narzisse Erlicheer (Narcissus) ein hinreißender Blickfang. Narzissen, auch als Osterglocken bekannt, sind sehr beliebt, attraktiv, pflegeleicht & blühen Jahr für Jahr prächtig.
Der Duft-Sommer-Narzisse Erlicheer fühlt sich an einem sonnigen Standort in lockerem, durchlässigem Boden am wohlsten. Sie blüht von Mai bis August & wird 40 bis 50 cm hoch. Der Pflegeaufwand & Wasserbedarf der mehrjährigen Blumenzwiebeln ist gering. (Narcissus)
Art.-Nr.: 39380
Liefergrösse: Zwiebelgröße 12/14 cm
Meinungen unserer Kunden
Duft-Sommer-Narzisse 'Erlicheer'
Andrea R. aus Freudenstadt schrieb am 09.05.2015 :
Traumhaft schön!habe sie im November gesetzt, an trockenen Platz. Sie haben dort -12 Grad überstanden und blühen seit Mitte April mit wunderbarem starken Duft.Jede Rispe hat bis 15 gefüllte Blüten. Ganz tolle Narzisse!
Gunter P. aus Meiningen schrieb am 02.06.2014 :
Vor 3 Jahren (zum Zeitpunkt der Lieferung) hat die Sommernarzisse auch geblüht. Aber in den 2 Folgejahren trieb sie nur Blätter, aber blühte nicht. Ich hatte sie im Winter im Keller gelagert.
Antwort von Baldur:Bitte an einem kühleren, luftigen Ort überwintern. Werden die Knollen zu warm gelagert, treiben diese nur Blattmasse.
Gerlinde K. aus Münchberg schrieb am 06.05.2012 :
Wenn die Wurzeln der Blumenzwiebeln nicht ganz abgetrocknet sind und von selbst abfallen, müssen sie dann abgeschnitten werden oder können die Zwiebeln mit Wurzeln eingepflanzt werden?
Antwort von Baldur:Bitte einfach einpflanzen.
Claudia O. aus Radebeul schrieb am 04.05.2012 :
Ich habe mir diese Sommernarzisse vor einigen Wochen bestellt und ins Beet gesetzt. Jetzt stehen die Pflanzen in voller Blüte im Beet und sind ca. 20 cm hoch und haben einen Blütendurchmesser von ca.3 cm. Die Blumen sehen wunderschön aus. Vielen Dank
Martina B. aus Rothenburg schrieb am 23.02.2012 :
Ihre Angaben betrf. Lebensdauer: mehrj. - frostfrei halten. Was bedeutet das genau? Kann ich die Zwiebeln der Sommer-Narzisse ganzjährig im Boden belassen wie "normale" Narzissen? Besten Dank für Ihre Hilfe.
Antwort von Baldur:Im Gegensatz zu "normalen" Narzissen, sind Sommer-Narzissen nicht winterhart und müssen im Herbst aus der Erde genommen werden.
Therese P. aus Aurich schrieb am 25.03.2011 :
Auf anderen Seiten steht, das diese Narzisse von Mai bis April blüht und nur im Herbst gepflanzt wird, oder ist diese eine neuere Züchtung von derselben Sorte?
Antwort von Baldur:Sommernarzissen gehören zu den neuesten Züchtungen. Diese Sorte wird im Frühjahr gepflanzt und blüht dann nach ca. 8 Wochen.
Gerlinde K. aus Münchberg schrieb am 19.01.2011 :
Hallo, kann man diese Zwiebeln auch in den Blumentopf pflanzen?
Antwort von Baldur:Ja, Sie können die Zwiebeln sehr gut in einen Topf pflanzen.