Riesen-Lilie 'Magic Star'
Riesen-Lilie 'Magic Star' - Bilder
Produktbeschreibung
Riesen-Lilie 'Magic Star'
Ein Hochgenuss in jedem Garten und in Kübeln! Diese hoch wachsenden Riesen- Lilien entzücken mit wunderschön gefüllten Blüten und werden schnell zum Blickfang. Viele Wochen blühen diese Raritäten, die mit einer Höhe von bis zu 150 cm weithin sichtbar leuchten & erstrahlen. Nicht nur die Farben sind spektakulär, sondern auch der unglaubliche Duft!
Doppelter Nutzen:
- Schnittblumen
- angenehm duftend
Art.-Nr.: 39346
Liefergrösse: Knollenumfang 16-18 cm
Pflanzung, Pflege & Infos
Riesen-Lilie 'Magic Star'
Pflege-TippsBlütezeit
Sommer
Wuchshöhe
bis 150 cm
Standort
Sonne bis Halbschatten
Pflanztiefe
15-20 cm
Pflanzabstand
40-50 cm
Pflegeaufwand
gering - mittel
Wasserbedarf
gering
Winterhart
ja
Duftet
ja
Schnittblume
ja
Lebensdauer
mehrjährig
Liefergrösse
Knollenumfang 16-18 cm
Packung
3 Knollen
11.95 CHF
Meinungen unserer Kunden
Riesen-Lilie 'Magic Star'
Jomarie K. aus Beuel schrieb am 22.07.2015 :
Drei Lilien blühen im Garten seit 3 Jahren. Im 1.+ 2. Jahr erblühten die drei Grazien auf 1,80m. Aber dieses Jahr war ich echt von den Socken: Kompost und somit reich blühend/duftend zeigten sich stolze Bäumchen mit jeweils 2,60m. Einfach großartig!
Eleonore P. aus Dresden schrieb am 25.03.2015 :
Meine Riesenlilien haben gut den Winter überstanden und in den Blumentöpfen kann man schon die Spitzen sehen. Die Töpfe sind tief aber nicht sehr groß im Durchmesser kann ich noch umtopfen?
Antwort von Baldur:Ja, das ist zur Zeit noch möglich.
Locke V. aus Zürich schrieb am 25.11.2013 :
Habe eine frage wie lange sind die zwibeln haltbar?? Kann ich sie auch nächstes jahr setzen???
Antwort von Baldur:Um ein Austrocknen zu vermeiden, ist es empfehlenswert, die Zwiebeln zeitnah nach Erhalt zu pflanzen. Ist dies nicht mehr möglich, bitte aus der Verpackung nehmen und z.B. auf Zeitungspapier kühl, dunkel und trocken lagern.
Caroline H. aus Berlin schrieb am 12.11.2012 :
Meine Lilien haben noch toll geblüht. Was muss ich nun beachten bevor der Winter einschlägt? Abschneiden, zudecken mit Nadelästen? Reicht das aus?
Antwort von Baldur:Ja, das reicht vollkommen aus. Der Rückschnitt sollte aber erst erfolgen, wenn die Blätter abgestorben sind.
Ulrike W. aus Langenhagen schrieb am 11.06.2012 :
Ich wüßte gerne, wieviele Knollen auf Ihrem Bild im Kübel stecken, da die Lilie mehrfarbig ist. Passen alle 3 K. in einem Topf ca. 40cm. Habe ich das richtig verstanden, vorm Winter ganz runterschneiden? Vielen Dank
Antwort von Baldur:Es handelt sich um 3 Pflanzen in einem Topf mit 30 cm Durchmesser. Sobald die Pflanzen im Herbst komplett abgestorben sind, bitte zurückschneiden.
Barbara F. aus Fulda schrieb am 04.06.2012 :
Die Pflanze auf dem Bild: ist das nur aus einer Zwiebel oder mehrere? Wie breit ist eine ausgewachsene einzelte Pflanze?
Antwort von Baldur:Es handelt sich um mehrere Pflanzen. Eine ausgewachsende Pflanze kann ca. 30 cm breit werden.
Marco B. aus Villenbach schrieb am 27.03.2012 :
Liebes Baldur-Team, wir pflanzten letztes Jahr im Herbst die Lilienknollen in unser Blumenbeet ein. Ab wann sollte mann die Triebe sehen? Bei uns regt sich noch gar nichts - während andere Stauden schon ihre Knospen zeigen. Vielen Dank!
Antwort von Baldur:Sobald der Boden ausreichend erwärmt ist, treiben die Pflanzen sicher aus. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Gert H. aus Dresden schrieb am 10.03.2012 :
dir Zwiebeln wurden im Februar angeliefert, wann kann ich Sie erstmals in Kübel einpflanzen und auf die Terrasse stellen
Antwort von Baldur:Die Zwiebeln können bereits jetzt in Töpfe gepflanzt werden. Bei eventuellen Nachtfrösten die Neuaustriebe bitte schützen (z.B. mit Winter-Garten-Vlies).
Brigitte R. aus Zürich schrieb am 27.07.2011 :
wenn man die lilie im topf hält, wie verfahrt man weiter, wenn sie verblüht ist? stellt man den topf einfach beiseite bis im nächsten jahr und im winter, packt man die ein?
Antwort von Baldur:Im Kübel ist Winterschutz empfehlenswert (z.B. auf Styropor stellen, mit Jute ummanteln). Nachdem die Blätter abgestorben sind, abschneiden und den Topf gut vor Staunässe/Tauwasser schützen.