Gefüllte Duft-Freesien
Gefüllte Duft-Freesien - Bilder
Produktbeschreibung
Gefüllte Duft-Freesien
Die Leuchtkraft der gefüllten Duft-Freesie ist so richtig etwas für Blumenliebhaber. Es blühen so viele Blütenrispen gleichzeitig, dass Sie auch immer genügend dieser Duft-Blumen für Ihre Vase zur Hand haben! Freesien stammen ursprünglich aus Südafrika, daher lieben Sie Sonne & Wärme. Gefüllte Duft-Freesien (Freesia Hybride) sind nicht nur eine Augenweide im Garten, die Blüten der Freesie werden dank ihres himmlischen Duftes auch zur Parfümherstellung genutzt.
Die gefüllte Duft-Freesie ist eine mehrjährige Pflanze, die an einem sonnigen Standort in den Sommermonaten von Juli bis in den Herbst hinein blüht & als Schnittblume verwendet werden kann. Der Pflegeaufwand bei Freesien ist gering bis mittel & sie benötigen geringe bis mittlere Mengen Wasser. Da diese Pflanzen frostempfindlich sind, müssen die Blumenzwiebeln vor den ersten Nachtfrösten aus dem Boden und bei ca. 15° C überwintert werden. (Freesia Hybride)
Doppelter Nutzen:
- Schnittblumen
- angenehm duftend
Art.-Nr.: 39183
Liefergrösse: Zwiebelumfang 5-6 cm
Meinungen unserer Kunden
Gefüllte Duft-Freesien
Catrin W. aus Egliswil schrieb am 02.07.2020 :
Ich habe mich so auf schön blühende Freesien im Sommer gefreut, bin aber leider sehr enttäuscht worden. Von 50 Zwiebeln sind 14 gekommen, aber ein Teil dieser wird 5 cm hoch und wird dann gelb und vetrocknet. Ich kann nur sagen schade.
Antwort von Baldur:Der Boden sollte locker, durchlässig und dennoch immer leicht feucht sein. Zu schweren (Lehm-)Boden bitte mit z.B. Humus verbessern, da die Zwiebeln keine Staunässe vertragen. Bitte nur ca. 5 cm tief einpflanzen.
Karin M. aus Schwabmünchen schrieb am 11.05.2019 :
Hallo, kann ich die Fresien im Garten einpflanzen, in dem es viele Schnecken gibt? Sind die Fresien ein gefundenes Fressen für die Schnecken?
Antwort von Baldur:Bitte vor Schnecken schützen.
Manuela M. aus Grimma schrieb am 03.04.2019 :
Muss ich die Zwiebeln vor dem einpflanzen ins Wasser legen?
Antwort von Baldur:Das ist nicht erforderlich.
Corinna T. aus Langenselbold schrieb am 30.03.2019 :
Hallo, Wenn ich diese Zwiebeln jetzt pflanze , werden Sie dann dieses Jahr noch blühen ? Gruß Corinna
Antwort von Baldur:Wir empfehlen die Knollen im Topf an einem warmen Ort vorzutreiben. Dann werden diese sicher dieses Jahr noch zur Blüte kommen.
Margrit R. aus 4600 Olten Schweiz schrieb am 28.02.2019 :
Liebes Baldur Team Vielen Dank für die Lieferung. Muss ich die gefüllten Duft-Freesien mit dem Spitz nach unten einpflanzen?
Antwort von Baldur:Bitte mit der Spitze nach oben einpflanzen.
Tamara I. aus Mörel-Filet schrieb am 04.02.2019 :
Kann ich diese Freesien auch in eine Natursteinmauer zwischen drin einpflanzen das man die Löcher weniger sieht?
Antwort von Baldur:Hierfür sind diese Pflanzen weniger geeignet.
Michael K. aus Schlepzig schrieb am 11.04.2018 :
wie viel Zwiebeln benötige ich für ca. 25 m länge um es deckend zu pflanzen ????
Antwort von Baldur:Wir empfehlen 10 Freesien auf 1 lfd. Meter (= 250 Freesien auf 25 lfd. Meter).
Sonja V. aus Weiden schrieb am 28.04.2017 :
ich bin total enttäuscht ! Diese Zwiebeln sind so mickrig, von wegen 5 cm Durchmesser. Die haben grad mal 2-3 und sind sicher schon Jahre über gelagert gewesen.
Antwort von Baldur:Bei der angegeben Liefergröße handelt es sich um den Umfang, nicht um den Durchmesser. Eine Lagerung über Jahre ist nicht möglich, da wir ein reiner Versandhandel sind :-)
Carsten F. aus Berlin schrieb am 26.03.2017 :
Guten Tag, kann ich die Zwiebeln auch im Balkonkasten einpflanzen? Mit freundlichen Grüßen Carsten F.
Antwort von Baldur:Ja, das ist kein Problem.
Petra P. aus Düsseldorf schrieb am 02.03.2016 :
Hallo, wie ist das wenn man die Fresien abschneidet für die Vase? Wieviel Stengel muss stehen bleiben? Kommen die wieder neu?
Antwort von Baldur:Die Stängel werden relativ weit unten abgeschnitten und in dieser Saison treiben auch keine neuen Stängel mehr nach. Im nächsten Jahr können Sie sich aber wieder an Blüten erfreuen.
Petra P. aus Düsseldorf schrieb am 02.03.2016 :
Hallo, ich werde die Fresien in eine große Schale pflanzen,muss ich die zum überwintern aus der Schale nehmen oder können die drin bleiben. Wenn ja muss die Schale in den Keller oder kann ich die abdecke und in einen kühlen Raum stellen? Grüsse
Antwort von Baldur:Die Zwiebeln können für die Überwinterung an einem frostfreien Ort in der Schale bleiben. Bitte nur leicht feucht halten.
Anja S. aus Wetzikon ZH schrieb am 20.02.2014 :
Hallo, ich habe die Fresien bereits jetzt schon auf den Balkon geplanzt! Gehen sie sie kaputt bei der jetzigen Pflanzung???
Antwort von Baldur:Besteht keine Gefahr mehr, dass die Gefäße durchgefrieren, wird den Zwiebeln nichts passieren. Bitte achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut ablaufen kann.
Marzena C. aus Kreuzau schrieb am 26.11.2013 :
Kann ich die Zwiebel noch jetzt in die Erde setzen? Ich bekomme diese Woche die Lieferung, oder besser bis Frühling warten ...
Antwort von Baldur:Die Zwiebeln sind nicht winterhart. Bis zum Einpflanzen im Frühling können Sie diese kühl, trocken und dunkel lagern. Bitte auspacken und z.B. auf Zeitungspapier legen. Alternativ ist eine Pflanzung in Töpfe und ein frostfreies Winterquartier möglich.
Katrin F. aus berlin schrieb am 04.11.2013 :
Hallo ich habe meine Ware erhalten, kann ich die Zwiebeln jetzt auch schon im Herbst in Töpfe pflanzen?
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich. Bei starkem Frost Töpfe schützen. Nur selten gießen und Töpfe keinem starken Regen aussetzen.
Farina E. aus Sindelfingen schrieb am 25.04.2013 :
Wie lange dauert es, bis aus den Zwiebeln Pflanzen werden?
Antwort von Baldur:Die Zwiebeln benötigen +15°C für den Austrieb. Wie schnell sich dann hier letztendlich Pflanzen entwickeln, ist witterungsabhängig.
Petra T. aus Weißenfels schrieb am 24.04.2013 :
Hallo, habe die Freesien in Töpfe im Zimmer eingepflanzt. Sie sind jetzt schon ca 25cm hoch und knicken um. Kann ich sie jetzt ins freie im Garten einpflanzen und wie tief müssen sie gepflanzt werden? Vielen Dank
Antwort von Baldur:Sie können die Freesien auspflanzen. Vor event. Nachtfrösten bitte z.B. mit Winter-Garten-Vlies schützen. Bitte ca. 1 cm tiefer einpflanzen, als diese im Topf gewachsen sind.
Alexandra O. aus Seefeld schrieb am 05.03.2013 :
Habe die Freesien letztes Jahr hier gekauft und sie haben wunderbar geblüht. Habe Sie im Herbst ausgegraben und die Zwiebeln im Keller überwintert. Kann ich Sie jetzt schon in Töpfen im Wintergarten (12°C) eingraben und im April rausstellen?
Antwort von Baldur:Ja, Sie können die Zwiebeln bereits jetzt an einem warmen Standort vortreiben.
Daniela E. aus Bingen schrieb am 14.10.2012 :
Hallo, die Fresien habe ich in einen Kübel gepflanzt.Sie haben noch viel Laub.Soll ich diese abschneiden und die Zwiebeln für den Winter ausgraben, oder soll ich den Kübel in den Keller stellen und warten bis das Grün eingetrocknet ist? Vielen Dank
Antwort von Baldur:Bitte erst zurückschneiden, wenn die Blätter vertrocknet sind. So sammeln die Zwiebeln Kraft für den Neuaustrieb im nächsten Jahr.
Angelika H. aus Heidenrod schrieb am 29.08.2012 :
Diese Freesien haben ein atemberaubendes Farbenspiel, sie blühen immer noch, bilden immer neue Rispen und haben sehr kräftige Stängel, einfach wunderbar, danke
Michael H. aus Ohorn schrieb am 07.07.2012 :
HI Sollte man die verblühten Freesien abschneiden damit die Pflanze (Zwiebel)kräftiger wird? Oder ist das nicht nötig.
Antwort von Baldur:Bitte warten Sie, bis die Triebe/Blätter abgetrocknet sind. Die Zwiebel sammelt so Kraft für den Neuaustrieb im nächsten Jahr.
Irina W. aus Müllheim schrieb am 11.06.2012 :
die pflanzen sind 10 cm hoch und liegen sich auf die seite warum ? was kann man machen
Antwort von Baldur:Eventuell ist der Standort zu dunkel und die Pflanzen wachsen richtig Licht. Bitte im Wurzelbereich etwas anhäufeln, dann sollten die Pflanzen gerade weiter wachsen.
Maik W. aus Greifswald schrieb am 17.05.2012 :
Wie lange dauerts bis erste Stengel zu erkennen sind? Habe vor ca. 4 Wochen gepflanzt. Und müssen die Zwiebeln mit der Spitze nach oben gepflanzt werden? Oder einfach rein und fertig?
Antwort von Baldur:Die Zwiebeln werden mit der Spitze nach oben ca. 5 cm tief eingepflanzt. Bitte achten Sie auf einen warmen, windgeschützten (nicht in der prallen Sonne) Standort. Der Boden muss gleichmäßig feucht gehalten werden.
Gudrun G. aus Erkrath schrieb am 15.06.2011 :
Hallo wollte mal fragen ob ich die Freesien jetzt noch einpflanzen kann 15.6.11 oder erst nächstes Jahr?
Antwort von Baldur:Der optimale Pflanzzeitpunkt ist bis Ende Mai.
Peter S. aus Berlin schrieb am 08.06.2011 :
Ich habe die Fresien vor etwa sechs Wochen in Kübel eingepflanzt. Die gedeihen gut. Ich gieße sie abends, wenn es ein sehr heißer Tag war und habe sie auch bereits einmal gedüngt. Jetzt werden die Blätter braun (ca. 25%). Was kann ich tun ?
Antwort von Baldur:Freesien bevorzugen humosen, immer leicht feuchten Boden. Während der Zeit des Wachstums muss die Blumenzwiebel der Freesie immer feucht gehalten werden.
Elisabeth K. aus Hattingen schrieb am 22.05.2011 :
Hallo, ich möchte auch die Freesien in einem Kübel einpflanzen. Beim 30 cm Abstand, heißt das, dass ich nur eine Zwiebelknolle rein geben soll?
Antwort von Baldur:Sie können bei 30 cm Durchmesser alle 25 Knollen einpflanzen.
Daniela N. aus Gröbenzell schrieb am 16.05.2011 :
Kann ich die Freesien auch in einen Kübel pflanzen? Wie gross bzw. tief muss dieser sein?
Antwort von Baldur:Ja, Sie können Freesien sehr gut in einen Kübel pflanzen. Dieser sollte einen Durchmesser von ca. 30 cm und eine Tiefe von ca. 20 cm haben.
Bettina M. aus Schleusingen schrieb am 11.04.2011 :
Können die Zwiebelknollen zum Überwintern im Kübel verbleiben oder müssen sie aus der Erde genommen und getrocknet werden wie z.B. Gladiolenzwiebeln, damit sie nicht faulen?
Antwort von Baldur:Freesien müssen im Herbst aus den Beeten ausgegraben werden. Sie überwintern kühl und trocken (z.B. wie Gladiolen, Dahlien usw.).
Heike B. aus Köln schrieb am 04.04.2011 :
habe die Duft Fressien bestellt kann ich sie auch unter Rasen pflanzen damit es im sommer auch auf dem Rasen blüht?
Antwort von Baldur:Nein, Freesien sind nicht geeignet, um diese unter Rasen zu pflanzen.
Heidi K. aus Eisenach schrieb am 26.03.2011 :
habe die duft-freesien bestellt in welchem abstand muß ich sie pflanzen?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen ca. 10 cm Pflanzabstand.
Jennifer J. aus Ellgau schrieb am 26.03.2011 :
Hallo, kann ich die Pflanzen auch in einen Topf oder ähnliches pflanzen, um mir das jährliche ein- und auspflanzen zu sparen?
Antwort von Baldur:Ja, Sie können die Freesien sehr gut in Kübel usw. pflanzen.
Ruth K. aus Neustadt an der Weinstraße schrieb am 25.03.2011 :
Hallo, kann man die Fresien auch in einem Blumenkasten anpflanzen oder sind die nur für Garten/Beete geeignet?
Antwort von Baldur:Freesien können ins Freiland, Blumenkästen und Blumenkübel gepflanzt werden.
Dominik S. aus Niederdieten schrieb am 09.03.2011 :
Hallo, kann man die Blumen auch in eine Beet pflanzen?
Antwort von Baldur:Ja, Sie können die Freesien ins Freiland pflanzen. Bitte beachten Sie, dass die Wurzeln nicht winterhart sind.
Manuela B. aus Wickede schrieb am 16.02.2011 :
Hallo, ich interessiere mich für die Freesien. Möchte aber nicht sofort alle 25 Zwiebeln einpflanzen. Kann ich die restlichen Zwiebeln aufheben?
Antwort von Baldur:Ja, bitte aus der Verpackung nehmen und bei Zimmertemperatur lagern.
Michaela S. aus Ratzenried schrieb am 13.05.2010 :
Hallo, kann ich die Freesien auch jetzt noch einpflanzen (13.05.2010) oder kommen die dann nicht mehr??
Antwort von Baldur:Sie können die Freesien noch problemlos einpflanzen.
Diana A. aus Berlin schrieb am 16.04.2010 :
Hallo, ich interessiere mich für die tollen Freesien. nun meine frage sind diese einjährig oder mehrjährig über eine kurze info würde ich mich freuen
Antwort von Baldur:Freesien sind mehrjährig und müssen frostfrei überwintert werden.
Sandra M. aus Bachhagel schrieb am 29.03.2010 :
Habe zum 1. mal Duft-Freesien bestellt. Bei uns ist es nur noch am regnen und so warm ist es grad auch nicht. Kann ich die Zwiebeln trotzdem schon auf dem Balkon einpflanzen?
Antwort von Baldur:Sobald keine Frostgefahr mehr besteht, können Sie die Freesien einpflanzen.
Daniel W. aus Wilhelmsdorf schrieb am 28.03.2010 :
Kann man diese Fressien auch in den Balkonkasten pflanzen??
Antwort von Baldur:Ja, Sie können Freesien problemlos in einen Kübel bzw. in Balkonkästen pflanzen.
Romy R. aus Dresden schrieb am 22.03.2010 :
Kann ich sie jetzt schon raus pflanzen oder nach den Eisheiligen??
Antwort von Baldur:Sobald der Boden frostfrei ist, können Sie die Freesien auspflanzen.
Daniela N. aus München schrieb am 05.03.2010 :
Kann man die Fresien auch im Kübel pflanzen? Wie viel Platz brauchen die Wurzeln?
Antwort von Baldur:Freesien können problemlos im Kübel kultiviert werden. Der Topf sollte ca. 25-30 cm groß sein.
Nadine D. aus Stockach schrieb am 03.05.2009 :
Hallo ich habe mir diese Gefüllte Duft-Freesien bestellt und die kommen diese woche! Nun wollte ich wissen wie die geliefert werden. Samen, Knollen oder schon Blühend?
Antwort von Baldur:Es sind Zwiebelknollen.