Riesen-Gladiolen-Mix
Riesen-Gladiolen-Mix - Bilder
Produktbeschreibung
Riesen-Gladiolen-Mix
Der Riesen-Gladiolen-Mix wird mit prachtvollen, großblumigen Gladiolen-Raritäten in den schönsten Leuchtfarben zum Highlight in Ihrem Garten. Der Geheimtipp für jedes Blumenbeet! Die Blütenknospen an den langen Rispen öffnen sich nach und nach und offenbaren ihre eindrucksvollen Farben und Zeichnungen. Wenn Sie Riesen-Gladiolen pflanzen, haben Sie immer frische Schnittblumen für die Vase zur Hand. Den Riesen-Gladiolen-Mix (Gladiolus) können Sie jetzt zum günstigen Sparpreis bestellen! Die blühfreudige, bunte Mischung von Gladiolenzwiebeln sorgt für viel Aufsehen in Ihrem Garten.
Der Riesen-Gladiolen-Mix erreicht eine Wuchshöhe von 100 cm und bevorzugt einen sonnigen Standort. Von Juni bis September entwickeln sich aus den mehrjährigen Blumenzwiebeln die spektakulären Blütenrispen der Gladiole. Die Pflanztiefe für die Knollen ist 10 cm, sie sind nicht winterhart und müssen daher ab Anfang Oktober im Keller eingelagert werden. (Gladiolus)
Art.-Nr.: 39070
Liefergrösse: Zwiebelumfang 12/14 cm
Meinungen unserer Kunden
Riesen-Gladiolen-Mix
Katja B. aus Leipzig schrieb am 10.08.2016 :
Kann man Gladiolen auch in Töpfen kultivieren? Haben eine Terrassenbegrenzung aus Pflanzsteinen, etwa 15 x 30 cm und 60 cm tief. Danke und beste Grüße aus Leipzig
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung in Töpfe/Pflanzsteine ist problemlos möglich, wenn das Substrat durchlässig ist und keine Staunässe entsteht.
Codrut R. aus Ungerdorf schrieb am 07.08.2016 :
Haben alle wunderschön geblüht. Teilweise noch immer. Auch der Wuchs ist super, sie haben locker 2m.
Arno P. aus Berlin schrieb am 23.08.2015 :
Habe die Gladiolen seit langem gesetzt die habe auch ausgetrieben aber bis jetzt noch keine Blüte zusehen und manche blätter weder auch schon gelb ansonsten alles okay.
Antwort von Baldur:Liegt kein Schädlingsbefall vor (z.B. Thripse, welche die Knospen schädigen), kann es an fehlendem Licht/Sonne liegen. Bitte Staunässe vermeiden.
Magdalena S. aus Dortmund schrieb am 20.05.2015 :
Ich habe mittlerweile überall Schwerter wachsen? Sieht sehr lustig aus. Ich wollte fragen, wann es denn mal Blüten gibt? Lieben Gruß aus Dortmund
Antwort von Baldur:Die Blüten erscheinen ab Juni. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Uta Z. aus Rostock schrieb am 01.03.2012 :
Ich habe die Blumenzwiebeln von Ihnen bereits Anfang März erhalten und wollte fragen, ob man die Gladiolien auch vortreiben kann und sie wenn es frostfrei ist draußen einpflanzt.
Antwort von Baldur:Ja, Gladiolen lassen sich problemlos an einem warmen Standort vortreiben und können dann später ausgepflanzt werden.
Pipi L. aus münchen schrieb am 02.05.2010 :
wächst diese Pflanze denn überhaupt in deutschland?
Antwort von Baldur:Gladiolen dienen in Deutschland schon seit vielen Jahrzehnten als Zierpflanzen. Sie sind nicht winterhart und müssen im Herbst aus der Erde genommen und frostfrei überwintert werden.