Hänge-Rosmarin 'Blue Cascade®'
Hänge-Rosmarin 'Blue Cascade®' - Bilder
Produktbeschreibung
Hänge-Rosmarin 'Blue Cascade®'
✓ Wirkt wie ein blühender Wasserfall
✓ Aromatische essbare Blättchen
✓ Nahrungsquelle für Bienen & Hummeln
Der Hänge-Rosmarin Blue Cascade® wirkt mit seinen elegant gebogenen Zweigen, die im Frühling von großen, blauen Blüten bedeckt sind, wie ein blühender Wasserfall. Die aromatischen Blättchen lassen sich wunderbar in der Küche verwenden und peppen den Geschmack Ihrer Speisen mit einem Hauch von Zitrusfrüchten und Pinien auf. Der Hänge-Rosmarin Blue Cascade® (Rosmarinus officinalis) bietet mit seiner üppigen Blüte auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Honigbienen, Wildbienen und Hummeln. In einer Hängeampel und im Topf oder Kübel auf Balkon und Terrasse hängen die Triebe malerisch über den Rand. Aber auch in der Rabatte oder im Kräutergarten ist diese Pflanze eine attraktive Bereicherung.
Der Hänge-Rosmarin Blue Cascade® wird ca. 40 cm hoch und bildet bis zu 120 cm lange Ranken. Pflanzen Sie diese Kräuter in der vollen Sonne in einen gut durchlässigen Boden. Die intensiv nach Rosmarin duftende Pflanze ist von Mai bis Juni mit leuchtend hellblauen Blüten geschmückt und kann im Frühjahr oder Frühsommer zurück geschnitten werden. Diese neue, mehrjährige Sorte ist winterhart bis ca. -10° C. (Rosmarinus officinalis)
Art.-Nr.: 9974
Liefergrösse: 9x9 cm Topf
Meinungen unserer Kunden
Hänge-Rosmarin 'Blue Cascade®'
Andrea S. aus Tamm schrieb am 12.10.2023 :
Muss man den Hänge - Rosmarin im Herbst zurückschneiden?
Antwort von Baldur:Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich.
Corinna O. aus Würding schrieb am 07.10.2023 :
Verifizierter Kunde
Vielen Dank, mein Rosmarin ist wohlbehalten angekommen. Sehr hüpsche Pflanze.
Samiramiss H. aus Berlin schrieb am 09.04.2023 :
Hallo, Ich habe 10 hängende Rosmarin hier bestellt. Sie waren gut verpackt und innerhalb von 5 Tagen da. Allerdings drei Pflanzen von zehn waren sehr klein. Ich habe für das Geld mehr erwartet. Die restlichen 7 waren ca. 20 cm hoch.
Antwort von Baldur:Pflanzen sind Individualisten und entwickeln sich nicht immer alle gleich. Sicher werden diese sich rasch bei Ihnen eingewöhnen und dann schnell den "Rückstand" aufholen.
Jrina G. aus Guntmadingen schrieb am 05.04.2023 :
Guten Tag Ist die Pflanze geeignet für eine Kräuter Spirale?
Antwort von Baldur:Wenn es nicht stört, dass die Ranken über die Kräuterspirale wachsen, können Sie diess ohne Probleme pflanzen.
Claudia W. aus Gaschurn schrieb am 07.07.2022 :
Ich habe im Garten eine bewährte Erde/Böschung. Ist diese Pflanze geeignet um sie darin zu pflanzen und heranwachsen zu lassen? Gerne bereit für andere, besser geeignete Pflanzen:) Dankeschön und LG Claudia
Antwort von Baldur:Hier würden wir eher zu Bodendeckern wie z.B. Art. 1479 raten, damit die Fläche bewachsen wird.
Karlo B. aus Saalfeld schrieb am 18.05.2022 :
Hallo, kann man bei Neupflanzung den Boden auch mit Algenkalk aufbessern?
Antwort von Baldur:Ja, Sie können bei der Pflanzung etwas Algenkalk einarbeiten.
Nicole H. aus Bad Aussee schrieb am 18.05.2022 :
Wenn ich die Pflanzen in einen Topf (ca 30cm Durchmesser und 20cm tief) pflanze, muss ich sie zum überwintern rein stellen?
Antwort von Baldur:Bei einer Kübelpflanzung ist es empfehlenswert, diese frostfrei unterzubringen. Bitte das Wässern nicht vergessen.
Hans-Jörg G. aus Schönberg / Mark - Bungalowsiedlung schrieb am 13.05.2022 :
Ich habe 4 junge Pflanzen Rosmarin gekauft - sie sind allerdings in den vergangenen 3 Wochen nicht einen Millimeter gewachsen. Bei Temperaturen auch Nachts von meist über 10 Grad. Was ist passiert?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind sehr wärmeliebend, sollten die Tage + Nächte nun so bleiben, werden diese sich sicher rasch entwickeln. Bitte haben Sie noch ein klein wenig Geduld.
Frauke R. aus Berlin schrieb am 10.05.2022 :
Habe die Pflanzen gut versorgt aufxdrm Balkon, aber sie wachsen nicht. Was mache ich falsch? Sie verkommen reichlich Sonne
Antwort von Baldur:Es liegt wahrscheinlich an den noch zu kühlen Nächten.
Lina P. aus Zirl-Tirol schrieb am 03.05.2022 :
Habe die Pflanze sofort nach Erhalt in einen größeren Topf gepflanzt, und stelle sie am Tag ins Freie, da due Nächte doch noch kühl sind. Jetzt sind aber zwei Ästchen versorgt, was mache ich falsch? Gieße sie mäßig.
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie auch auf ausreichend Luftfeuchtigkeit, ggf. mit kalkfreiem Wasser besprühen.
Svea A. aus Greifswald schrieb am 12.04.2022 :
Lassen sich die Pflanzen auch in Balkonkästen pflanzen oder ist dieser zu schmal (Kübel haben ja einen deutlich größeren Durchmesser)?
Antwort von Baldur:In handelsübliche Blumenkästen passt besser Art. 15953.
Claudia R. aus Hemmingen schrieb am 02.03.2022 :
Wie groß sollte der Kübel für den Hängerosmarin sein?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen einen Kübel mit ca. 20-25 cm Durchmesser.
Kerstin S. aus Gatersleben schrieb am 02.09.2021 :
Habe diese kräftigen und gut verpackten Pflanzen erhalten. In Pflegehinweis zu Rosmarin - 1. Jahr nicht ins Freiland. Der letzte Winter war sehr kalt. Was empfehlen Sie? Jetzt noch auspflanzen oder erst im Frühjahr. Danke für Info.
Antwort von Baldur:Die Zeit, bis es richtig kalt wird, sollte für die Pflanze noch ausreichen, um sich vollständig im Erdreich zu verwurzeln. Im Kübel empfehlen wir ein frostfreie Überwinterung.