Christrose 'Double Ellen® Red'
Christrose 'Double Ellen® Red' - Bilder
Produktbeschreibung
Christrose 'Double Ellen® Red'
Holen Sie sich die immergrüne Christrose Double Ellen® Red in Ihren Garten & die Bewunderung Ihrer Gartenfreunde ist Ihnen sicher. Die elegante & robuste Stauden-Rarität blüht bei Kälte und Schnee mit traumhaft schönen, gefüllten Blüten über glänzendem, dunkelgrünem Laub. Und das zu einer Jahreszeit, in der fast alle anderen Pflanzen nicht zu sehen sind. Die Christrose Double Ellen® Red (Helleborus), auch Schneerose genannt, ziert in Kübel & Kästen gepflanzt, Ihren Garten, Terrasse & Balkon.
Die Christrose Double Ellen® Red blüht von Dezember bis März & wächst ca. 30 cm hoch. Die mehrjährige, winterharte Staude ist pflegeleicht & bereitet Ihnen über viele Jahre Freude. (Helleborus)
Art.-Nr.: 3668
Liefergrösse: 9x9 cm-Topf
Pflanzung, Pflege & Infos
Christrose 'Double Ellen® Red'
Pflege-TippsBlütezeit
Dezember-März
Wuchshöhe
30 cm
Standort
Sonne bis Schatten
Pflanzabstand
20 cm
Pflegeaufwand
gering
Wasserbedarf
gering - mittel
Winterhart
ja
Immergrün
ja
Lebensdauer
mehrjährig
Besonderheiten
Pflanzenteile giftig
Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!
Liefergrösse
9x9 cm-Topf
Packung
1 Pflanze
10.45 CHF
Meinungen unserer Kunden
Christrose 'Double Ellen® Red'
Magdalena V. aus Düsseldorf schrieb am 25.11.2020 :
Leider kam bei mir ein wirklich mickriges Pflänzchen an, das leider auch keine große Lust hat das zu ändern. Die anderen Christrosen daneben finden den Platz und die Pflege top!
Antwort von Baldur:Da es sich um eine junge Pflanze handelt, möchten wir Sie noch um etwas Geduld bitten. Sicher wird diese sich auch noch entwickeln.
Ralf S. aus Oldenburg (Oldb) schrieb am 22.11.2020 :
Hallo, ich beabsichtige, Christrosen in Pflanzsteine 30x30 zu setzen. Können die dort bleiben oder gibt es Probleme mit der Verwurzelung ? Sie bekommen etwas direkte Morgensonne, ansonsten Schatten. Vielen Dank schon einmal.
Antwort von Baldur:Hier sollte es keine Probleme geben.
Ulrike S. aus Mainz schrieb am 22.11.2020 :
Ich habe 4 Pflanzen der "Double Ellen Red" bestellt und nur eine davon hat Blüten bzw. Knospen. Die 3 anderen sehen aus als wären die Blüten bzw. Knospen abgebrochen oder angeschnitten. Wird es noch Blüten geben? Generell sind die Pflanzen mickrig.
Antwort von Baldur:Die Blütezeit beginnt ab Dezember. Sicher werden sich hier auch noch Blüten bilden.
Manfred M. aus Salzburg schrieb am 31.10.2017 :
Ich habe einen kleinen Vorgarten mit Morgensonne und danach Schatten (vor allem im Winter). Kann ich da Christrosen setzen und geht das jetzt (Anfang November) noch?
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, ist eine Pflanzung kein Problem.
Luca L. aus wien schrieb am 22.03.2017 :
Pflanze ~20cm hoch, hat 2 Blüten, welche langsam öffnen. Die Köpfchen schauen aber komplett nach unten, sodass man nichts von der schönen Blume sehen kann. Sie stehen im Schatten mit Drainage, etwas Morgensonne und Tageslicht, warum "trauern" sie so?
Antwort von Baldur:Wenn die Blüten Frost bekommen, lassen Sie die Blüten hängen. Es kann auch an Wassermangel liegen.
Brigitte W. aus nähe Würzburg schrieb am 15.05.2016 :
Hallo, meine Christrosen blühen jetzt noch und die Blätter sind noch kräftig grün und groß. Bis wann ziehen sie sich ein, bezw. was muß ich tun damit sie im Winter blühen?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen ziehen sich in den Sommermonaten ein und treiben dann ab Herbst wieder neu aus. Lassen Sie einfach den Blumen ihren Lauf, dann wird es sicher etwas mit der Blüte.
Katja N. aus Allgäu schrieb am 21.11.2015 :
Hallo, bildet diese Christrose Rhizome?
Antwort von Baldur:Christrosen wurzeln tief und bilden mit den Jahren Ausläufer. Diese können Sie mit einer Wurzelsperre eingrenzen.
Katja S. aus ulm schrieb am 01.02.2015 :
Hallo wann ist die beste zeit um Christrosen zu setzen?
Antwort von Baldur:Sie können Christrosen auch im Frühjahr pflanzen. Diese ziehen sich dann ein und treiben im Spätsommer/Herbst neu aus.
Kristina E. aus Ulm schrieb am 05.09.2014 :
Wenn ich diese Christrose jetzt in den Kübel pflanze, wird sie diesen Winter noch blühen oder kann ich erst im nächsten Jahr mit Blüten rechnen?
Antwort von Baldur:Da die Pflanze sich erst vollkommen verwurzeln muss, wird die Kraft für die Blütenbildung in diesem Jahr eventuell nicht mehr ausreichen.