Warenkorb
0 Artikel | 0.00 CHFKollektion Winterharte Geranien
Kollektion Winterharte Geranien - Bilder
Produktbeschreibung
Kollektion Winterharte Geranien
Diese brandneuen, aus England stammenden Geranien haben 2 entscheidende Vorteile: Sie sind erstens winterhart wie Stauden-Geranium. Zweitens überraschen sie mit einer monatelangen, gefüllten Dauerblüte, die an die bekannte Balkongeranie erinnert! Extrem leuchtstark, schön aufrecht wachsend. Gefüllt-blühende, winterharte Geranien bzw. Pelargonien in eindrucksvollen Farben. Sie erhalten je eine Packung der Sorten Weiße Snow Double®, Rote Burcs Double®, Blaue Birch Double® (= 6 Knollen) zum Vorteilspreis. (Geranium himalayense)
Die Weiße Snow Double® hat 2 entscheidende Vorteile: Sie ist winterhart wie Stauden-Geranium und überrascht von Juni bis Ende September mit einer monatelangen, gefüllten Dauerblüte, die an eine Balkongeranie erinnert! Extrem leuchtstark, schön gerade wachsend.
Die brandneue Geranie Rote Burcs Double® sollte in keinem Garten fehlen, denn sie ist nicht nur äußerst pflegeleicht sondern auch ein farbenprächtiger Dauerblüher! Das winterharte Stauden-Geranium überrascht Sie im Sommer monatelang mit gefüllten, leuchtstarken Blüten! Die Stauden-Geranie, auch Storchschnabel genannt, ist sehr anspruchslos.
Die winterharte Geranie Blaue Birch Double® hat mit ihren wunderschönen, leuchtstarken Blüten einen Ehrenplatz in Ihrem Garten oder auf dem Balkon verdient.
Art.-Nr.: 2109
Liefergrösse: Größe I
Pflanzung, Pflege & Infos
Kollektion Winterharte Geranien
Pflege-Tipps100 JAHRE ERFAHRUNG
GÄRTNERQUALITÄT
KAUF AUF RECHNUNG
RÜCKVERSAND KOSTENLOS
Meinungen unserer Kunden
Kollektion Winterharte Geranien
Marianne B. aus Tönisvorst schrieb am 17.10.2019 :
Liebes Baldur-Team, ich habe die winterharten Geranien gleich nach Erhalt gepflanzt und bin überrascht,das sie jetzt schon austreiben,bedingt wohl durch Wärme die noch herrscht.Ist das schlimm,oder muss ich was tun? V.G.Frau B.
Antwort von Baldur:Sobald es Frost gibt, ist es ausreichend, wenn Sie z.B. etwas Tannenreisig darüber decken.
Regina B. aus Baden-Württemberg - Bitz schrieb am 22.09.2019 :
wie überwintere ich die ?
Antwort von Baldur:Die Blätter sterben im Herbst/Winter ab. Sie können diese dann einkürzen oder als Winterschutz bis zum Frühling stehen lassen. Empfehlenswert ist es, den Wurzelbereich z.B. mit Tannenreisig abzudecken.
Tatjana H. aus Magdeburg schrieb am 31.05.2019 :
Guten Tag ich habe mir die Winterharten Geranien mix(2109) und tutti Frutti(2763)bestellt und am 01.03.19 gepflanzt.bis jetzt ist nichts gekommen.sind die Knollen erfroren?war das zu früh zum einpflanzen?
Antwort von Baldur:Wir gehen eher davon aus, dass die Knollen aufgrund der Lagerzeit Oktober 2018 bis März 2019 vertrocknet sind.
Detlev H. aus Pulheim schrieb am 01.06.2018 :
Ist es normal das die Blätter nur ca. 1 mm starke Stiele haben. Bei den leichtesten Windstoß kippen sie um. 1 Bume hat schon 6 X geblüht aber die Blüten fallen nach 24 Std. ab.
Antwort von Baldur:Die Stiele sind nicht so stabil, wie bei normalen Geranien. Bitte etwas einkürzen, damit die Staude kräftiger nachwächst. Eventuell ist der Standort zu warm (Hauswand?), so dass sich die Wärme staut und die Blüten dadurch schneller verblühen.
Marita K. aus Magdeburg schrieb am 27.05.2018 :
Kann ich die Knollen jetzt noch einpflanzen und wird das noch etwas.
Antwort von Baldur:Einpflanzen ist bei ausreichender Bewässerung kein Problem. Die Pflanzen werden sicher noch wachsen und sicher auch noch Blüten bekommen.
Paul P. aus castrop-rauxel schrieb am 10.04.2018 :
bleiben die Blätter im Winter grün oder nicht
Antwort von Baldur:Die Staude ist nicht immergrün und zieht sich im Herbst/Winter ein.
Jürgen S. aus Oranienburg schrieb am 30.11.2017 :
Ich habe eine Frage. Kann man die Pflanzen ueber Winter mit Schilfrohrmatten abdecken? Die koennte man zum Beet passend schneiden und mehrere Jahre verwenden.
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
W B. aus B-H schrieb am 10.08.2017 :
Hallo,kann ich dieGeranien Anfang November noch einpflanzen im Balkonkästen? Habe jetzt Geranien drin wo nicht Winterfest sind. Vielen Dank für Ihre Antwort.
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, ist eine Pflanzung kein Problem. Winterschutz ist empfehlenswert.
Sabine S. aus Berlin schrieb am 26.05.2017 :
Hallo, Ich hatte 6 winterharte Geranien bestellt und gleich in die Balkonkästen gepflanzt. Es sind jetzt 4 Wochen um und es hat nach etwa 12 Tagen nur eine einzige Knolle ausgetrieben. Die restlichen 5 tut sich nichts. Ist da noch was zu erwarten?
Antwort von Baldur:Vereinzelt werden sicher noch Knospen erscheinen, mit der vollen Blüte können Sie ab dem 2. Standjahr rechnen.
Sabine S. aus Berlin schrieb am 21.04.2017 :
Hallo, ich habe mir die Geranien bestellt. Eine Frage habe ich. Setze ich eine oder 2 Knollen in einen 60 cm Kasten? Kann ich sie gleich reinsetzen oder erst bis Mitte Mai warten bis der Nachtfrost weg ist? Liebe Grüße
Antwort von Baldur:Gefriert die Erde nicht mehr durch, können Sie die Wurzeln direkt an Ort und Stelle pflanzen. Für eine üppige Blütenpracht sollen Sie 2 Knollen in den Kasten setzen.
Hansruedi H. aus Täuffelen schrieb am 13.04.2017 :
Ist eine Düngung mit Flüssigdünger im Anfand in Ordnung?
Antwort von Baldur:Ja, das ist sehr gut möglich.
Manuela S. aus Nußbach schrieb am 14.03.2017 :
Haben meine Anfang April gepflsnzt Haben auch wunderbar Geblüt nur der Winter HST sue sann getötet. War überhaupt nicht zufrieden
Antwort von Baldur:Der Boden ist zur Zeit noch nicht ausreichend erwärmt, so dass Sie sich noch etwas gedulden sollten, bis die Pflanzen dann aus der Wurzel neu austreiben.
Claudia P. aus Wien schrieb am 28.09.2016 :
Kann ich diese winterharten Blumen auch in Balkonkästen setzen? - Wenn ja, wann darf ich diese einsetzen. - suche nämlich für den Winter eine schöne Planzung für Balkonkästen auf der Südseite - danke für eure Mühe!
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung in Balkonkästen ist zur Zeit noch möglich. Bitte beachten Sie, dass es sich um Wurzelware handelt und diese zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr austreiben bzw. die Pflanzen nicht immergrün sind.
A. W. aus Mannheim schrieb am 22.05.2016 :
Kann man die Geranien jetzt noch pflanzen? Oder ist dieses Jahr dann nicht mehr mit einer Blüte zu rechnen? Viele Grüße aus Mannheim!
Antwort von Baldur:Einpflanzen ist zur Zeit kein Problem, bis zur Blüte werden sich aber eventuell bis zum nächsten Jahr gedulden müssen.
Susann A. aus Wefensleben schrieb am 10.04.2016 :
Hallo, vermehren sich die Geranien auch? LG
Antwort von Baldur:Die Pflanzen können durch Wurzelstecklinge oder Samen vermehrt werden.
Refika Y. aus esslingen schrieb am 29.03.2016 :
Hallo Liebs Baldur-Team, ich möchte diese tollen Pflanzen gerne in einem Kübel einpflanzen. Welche Pflanzen oder Gräser würden sich eignen, um diese im Kübel zu verschönern? Danke
Antwort von Baldur:Es würden sich z.B. Gräser und/oder Eukalyptus gut eignen (Art. 41290).
Harald E. aus Holdorf schrieb am 13.10.2015 :
Hallo,wie tief müssen die Knollen in Balkonkästen gepflanzt werden?
Antwort von Baldur:Die Wurzeln sollten gut mit Erde bedeckt sein (ca. 15 cm tief).
Harald E. aus Holdorf schrieb am 11.10.2015 :
Hallo,ich möchte einmal nachfragen ob ich die Geranien jetzt noch in die Blumenkästen pflanzen kann und frostfrei überwinter?Wenn ja wieviel sollte ich in ein Blumenkasten von ca.1meter pflanzen? Vielen Dank im voraus für ihre Antwort
Antwort von Baldur:Bei einer frostfreien Überwinterung ist die Pflanzung zur Zeit in Kästen gar kein Problem. Die Pflanzen wachsen sehr kompakt, so dass 3 Pflanzen auf 1 lfd. Meter ausreichend sind.
Manuela S. aus Widen schrieb am 12.08.2015 :
Liebe Baldur-Mitarbeiter Kann man die Kollektion Winterharte Geranien in Balkonkübeln einpflanzen und dann darin belassen? Werden sie in den Kübeln den Winter überstehen? Vielen Dank für Ihren Bescheid
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie bei einer Pflanzung im Kübel darauf, dass keine Staunässe entsteht und schützen Sie die Kübel gut gegen Frost.
Stefanie M. aus Hamburg schrieb am 03.06.2015 :
Liebes Baldur Team, ich habe ihre winterharten Geranien erhalten und erstmal in einen Balkonkasten gepflanzt.Sie soll aber bald in den Garten(Waldboden)umgepflanzt werden. Wie lange dauert es,bis aus den Wurzeln die Geranie sichtbar wird? Lieben Dank
Antwort von Baldur:Pauschal lässt sich das schwer sagen, da der Boden ausreichend erwärmt sein muss.
Stephan L. aus Bern schrieb am 12.10.2014 :
Hallo Baldur, ich habe drei winterharte Sorten erhalten und möchte diese jetzt vor dem Winter noch einpflanzen. Wie tief werden die Wurzeln etwa unter die Erde gegraben? Was geschieht wenn der Boden durchfriert? Besten Dank.
Antwort von Baldur:Bitte die Wurzeln ca. 10 cm tief in die Erde bringen. Bis die Erde dauerhaft gefriert, sollte bereits eine Verwurzlung stattgefunden haben. Wenn Sie möchten, können Sie den Bereich etwas mit Tannenreisig schützen.
Mara H. aus tuebingen schrieb am 21.08.2014 :
Liebes Baldur Team, wieviele Pflanzen (Knollen) sollte ich auf 1qm pflanzen?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen 4-5 Pflanzen auf 1m².
Sandra I. aus traiskirchen schrieb am 22.04.2014 :
Hallo liebes baldur-team, wachsn/blühen die geranien auch wennsie nur im Schatten sind? Wenn nicht könnten sie mir bitte welche empfehlen? Brauche für meine Blumenkästen welche. Sollten winterhart sein u nur im schatten wachsen. Vielen dank!
Antwort von Baldur:Geranien benötigen für ihre Blütenentwicklung ausreichend Sonne. Ob es Geranien speziell für den Schatten gibt, können wir leider nicht sagen.