Taglilien-Mix
Taglilien-Mix - Bilder
Produktbeschreibung
Taglilien-Mix
Mit dem Taglilien-Mix werden Sie Jahr für Jahr den ganzen Sommer über von einer großen Blüten- und Farbvielfalt überrascht! Obwohl jede einzelne Blüte nur einen Tag blüht, verwöhnt Sie die Blütenpracht viele Wochen lang, da sich jeden Tag neue Knospen öffnen. In Einzelstellung oder in Gruppe gepflanzt, der Taglilien-Mix (Hemerocallis Hybride) ist ein echtes Spektakel im Garten. Taglilien sind sehr anspruchslos und werden in Beeten & Kübeln zum farbenprächtigen Blickfang.
Die Blütezeit des Taglilien-Mix ist im Sommer. Die winterharten, mehrjährigen Stauden lieben einen sonnigen bis halbschattigen Standort & werden 60 cm hoch. Die Taglilie ist sehr pflegeleicht & hat einen geringen bis mittleren Wasserbedarf. Die Knollen sollten im Abstand von 40 bis 50 cm eingepflanzt werden. (Hemerocallis Hybride)
Art.-Nr.: 1455
Liefergrösse: Größe I
Meinungen unserer Kunden
Taglilien-Mix
M. V. aus Cuxhaven schrieb am 01.06.2014 :
Hallo, ich würde gerne den Taglilien-Mix bestellen. Welche Farben sind denn in der Mischung enthalten?
Antwort von Baldur:Es sind auf jeden Fall 3 verschiedene Farben aus der Abbildung vorhanden. Welche sich genau in der Packung befinden können wir leider nicht sagen, da dies immer kurzfristig erfolgt.
Kati K. aus Schöftland schrieb am 25.09.2013 :
Hallo, ich habe diese Taglilien kürzlich erhalten und gepflanzt. Ist es normal, dass diese bereits austreiben?
Antwort von Baldur:Ist der Boden noch zu stark erwärmt treiben die Pflanzen aus.
Diana E. aus Cham schrieb am 03.05.2013 :
Ich habe die Taglilien Mitte März gepflanzt und bis jetzt ist noch gar nichts von den Pflanzen zu sehen. Nun ist meine Frage ob ich noch damit rechnen kann, dass die Pflanzen antreiben oder ob sie kaputt sind.
Antwort von Baldur:Der Boden muss ausreichend erwärmt sein. Wir sind sicher, dass die Pflanzen noch austreiben werden. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Cornelia G. aus Malmsheim schrieb am 22.10.2012 :
Nun ist der Herbst da und die Nächte um einges kälter. ich habe sie schon ein wenig mit Kokosmatten abgedeckt und nun stellt sich die Frage, ob ich sie zum Winter hin oder jetzt kürzen muss und wenn ja um wieviel ich kürzen muss. Bitte um Antwort
Antwort von Baldur:Sobald das Laub abgetrocknet ist, können Sie dieses bodennah einkürzen.
Susi K. aus Sarau schrieb am 03.09.2012 :
Kann ich Akelei im Herbst aussäen?
Antwort von Baldur:Ja, Sie können die Akelei sehr gut im Herbst pflanzen.
Talking J. aus Rechnitz schrieb am 13.07.2012 :
Hallo, zu welcher Zeit kann man denn Lilienzwiebeln in die Erde setzen? Geht das jetzt, Mitte Juli, noch?
Antwort von Baldur:Sie können die Zwiebeln auch im Juli noch in die Erde bringen. Es kann dann allerdings zu Einschränkungen in der Blütenbildung kommen.
Cornelia G. aus Malmsheim schrieb am 22.06.2012 :
Habe seit 4 Wochen 6 von den Pflanzen in einen riesigen Kübel(100cmx60cmx60cm) neben den Hibiskus eingepflanzt. Sie sind auch schon ein wenig größer gewachsen. Wann kommen nun die ersten Blüten bei den Schätzchen?
Antwort von Baldur:In der Regel beginnen die Lilien ab Juni zu blühen. Da es zur Zeit noch etwas wechselhaft ist, sollten Sie noch ein wenig Geduld haben.
N. F. aus Weinheim schrieb am 11.06.2012 :
Hallo, in welchem abstand werden die Blumenzwiebeln gesätzt?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind horstbildend. Es ist empfehlenswert, diese ca. 40 cm auseinander zu pflanzen.
Cora F. aus Kassel schrieb am 04.04.2012 :
Die Blütenblätter (nicht die Staubgefäße) und die Knospen der Hemerocallis=Taglilien-Sorten sind essbar (in der asiatischen Küche als "Goldene Nadeln" bekannt). Der Geschmack ist leicht nussig.