Taglilie 'Double Firecracker'
Taglilie 'Double Firecracker' - Bilder
Produktbeschreibung
Taglilie 'Double Firecracker'
In einem auffällig kräftigen, warmen Orange-Rot leuchtet die Taglilie Double Firecracker "wie Feuer & Flamme" in Ihrem Garten. Das gesunde, tiefgrüne Laub setzt die besonders großen, gefüllten Blüten perfekt in Szene! Jede Blüte blüht nur einen einzigen Tag, aber da jeden Tag neue Blüten aufgehen, können Sie die Blütenpracht über viele Wochen genießen. Die Taglilie Double Firecracker (Hemerocallis Hybride) ist die perfekte Wahl für alle, die eine pflegeleichte und üppig blühende Gartenstaude suchen.
Die Blütezeit der Taglilie Double Firecracker ist von Juni bis Juli, sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Die winterharten, mehrjährigen Stauden werden 60 cm hoch. Die Taglilie ist pflegeleicht & hat einen geringen bis mittleren Wasserbedarf. (Hemerocallis Hybride)
Art.-Nr.: 1392
Liefergrösse: Größe I
Meinungen unserer Kunden
Taglilie 'Double Firecracker'
Sandra L. aus Straubing schrieb am 17.08.2015 :
hallo, ihr schreibt das sie im Sommer blüht. von welchem Monat blüht sie denn und bis Wann? danke
Antwort von Baldur:Je nach Witterung erscheinen die Blüten von Juni bis Juli.
Claudia P. aus Herrenberg schrieb am 05.03.2015 :
Ist diese und auch die anderen Taglilien Sorten bei euch essbar?
Antwort von Baldur:Taglilien sind nicht giftig. Für den Verzehr der Blüten, sollten die Pflanzen nicht mit künstlichem Dünger versorgt werden.
Christiane E. aus Grimma schrieb am 26.09.2014 :
Liebes Baldur-Team, Eure Antworten sind immer sehr interessant und hilfreich: "Danke!" Könnt Ihr mir jetzt bitte auch helfen: Wann ist die optimale Pflanzzeit für Taglilien, Herbst oder Frühling?
Antwort von Baldur:Sie können Taglilien sehr gut von März bis Oktober pflanzen.
Klaus-Dieter L. aus Wedemark schrieb am 08.02.2013 :
Taglilienblüten sind essbar - schmecken wie Eisbergsalat - also eine schöne essbare Deko.
Sandra R. aus Mantel schrieb am 28.03.2012 :
Muss ich die oberflächlichen abgestorbenen Teile der Taglilie entfernen? Wenn ja, wann? Im Herbst oder erst im Frühjahr?
Antwort von Baldur:Sobald die Blätter/Blüten komplett abgetrocknet sind, können Sie diese entfernen. Bitte nicht früher, da die Pflanze so ihre Kraft für den Neuaustrieb sammelt.
Gottfried U. aus Bernsdorf schrieb am 23.03.2012 :
Habe heute die Lilie bekommen kann ich die sofort einpflanzen? Die ganze Lieferung war topp.
Antwort von Baldur:Sobald der Boden frostfrei ist, können Sie die Lilien einpflanzen. Besteht noch Frostgefahr, ist es empfehlenswert, die Pflanzen frostfrei im Kübel vorzuziehen.
Anja L. aus Chemnitz schrieb am 08.03.2012 :
Hallo, ist die Taglilie Double Firecracker giftig?
Antwort von Baldur:Lt. unseren Informationen sind Taglilien nicht giftig.