Gefüllte Garten-Chrysanthemen Mix
Gefüllte Garten-Chrysanthemen Mix - Bilder
Produktbeschreibung
Gefüllte Garten-Chrysanthemen Mix
Der gefüllte Garten-Chrysanthemen Mix bringt überschwängliche Blütenfülle im Garten und außerdem herrliche Schnittblumen von August bis November. Die bunt leuchtenden Farben sind im herbstlichen Garten ein willkommener Blickfang. Gefüllte Garten-Chrysanthemen (Chrysanthemum indicum Hybr.) sind winterharte Dauerblüher für Ihr Staudenbeet, aber auch für Töpfe auf Balkon & Terrasse! Sie erhalten 3 Pflanzen verschiedener Farben in Gärtnerqualität.
Die Blütezeit der gefüllte Garten-Chrysanthemen ist von August bis November, die winterharten, mehrjährigen Stauden haben eine Wuchshöhe von 50-60 cm & lieben einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Abstand zwischen den Chrysanthemen & zu anderen Pflanzen in Ihrem Garten sollte 50-60 cm betragen.
Der Pflegeaufwand bei gefüllte Garten-Chrysanthemen ist gering & der Wasserbedarf ist gering bis mittel. (Chrysanthemum indicum Hybr.)
Art.-Nr.: 1379
Liefergrösse: 9x9 cm-Topf
Meinungen unserer Kunden
Gefüllte Garten-Chrysanthemen Mix
Jürgen S. aus Oranienburg schrieb am 11.09.2017 :
Wir haben uns die Astern im Fruehjahrschicken lassen. Bisher blueht aber nur die pinkfarbende. Es ist eine sehr schoene dekorative Bluehte. Wann werden die gelb und rotfarbenen bluehen? Sie sollten doch eigentlich auch schon im August zu bluehen?
Antwort von Baldur:Die Blütezeit erstreckt sich bis November, so dass es sein kann, dass die anderen Pflanzen noch etwas Zeit benötigen. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Susann R. aus Detmold schrieb am 19.09.2016 :
Ich habe die Pflanze erst Anfang September gekauft und eingepflanzt. Sie ist schon kräftig am wachsen. Muss sie vor dem Winter heruntergeschnitten werden?
Antwort von Baldur:Die Staude zieht sich ein, d.h. der oberirdische Teil stirbt ab. Sie können diesen dann oder auch erst im Frühjahr einkürzen.
Anke L. aus Herborn schrieb am 14.08.2016 :
Kann ich die Pflanzen in den Balkonkasten pflanzen? Wenn ja, wieviel pro Kasten? Und können sie im Winter draußen bleiben? Vielen Dank!
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind winterhart und bei einer Wuchshöhe von 50-60 cm für die Bepflanzung eines Balkonkastens weniger geeignet.
Dieter L. aus Freiberg schrieb am 18.07.2016 :
Schönen Guten Tag Meine Frage wäre wann kann ich die Chrysanthem einpflanzen
Antwort von Baldur:Wir liefern wieder zum optimalen Pflanzzeitpunkt, ab 24.08.16.
Carolin H. aus Sankt Wolfgang schrieb am 16.10.2014 :
Können die Chrysanthemen in Töpfen im Haus überwintert werden, a auf dem Fensterbrett im beheizten Zimmer - b im halbdunklen Keller
Antwort von Baldur:Die Pflanzen benötigen die natürlichen Witterungseinflüsse für ihre Entwicklung und sollten nicht im beheizten Zimmer überwintert werden. Sie können diese im Keller bei ca. +5°C bis +10°C unterbringen. Bitte das Wässern nicht vergessen.
Weemon F. aus Solothurn schrieb am 07.04.2014 :
Hab letzte woche lippia rosa bestellt und möchte gern fragen ,ob man jetzt im freiland pflanzen können. Herzlichen dank
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung im Freiland ist bereits möglich. Gibt es nochmals Nachtfröste, bitte etwas schützen.
Natalia R. aus Deggendorf schrieb am 29.05.2012 :
kann man die Blüme essen?
Antwort von Baldur:Nein, die Pflanzen sind nicht zum Verzehr geeignet.
Melani D. aus Nürnberg schrieb am 14.10.2011 :
Schöne Pflänzchen, und ich kann die jungen Dinger jetzt gleich noch einpflanzen im Oktober? Das überleben sie dann auch?
Antwort von Baldur:Solange der Boden noch frostfrei ist, können Sie die Stauden problemlos auspflanzen. Winterschutz z.B. mit Tannenreisig ist empfehlenswert.
Heiko T. aus Eisdodf schrieb am 25.03.2011 :
Eine Frage habe im Herbst 2010 drausen eine Chrysantheme gepflantzt. Zurzeit sieht die ganze Planze trocken aus. Was ist jetzt zu tun?
Antwort von Baldur:Bitte die vertrockneten Triebe abschneiden, damit die Pflanze aus der Wurzel wieder neu austreiben kann.
Genc F. aus Schwabmünchen schrieb am 23.10.2010 :
Nur eine Frage: Sind die Chrysanthemen wirklich winterhart? Sind die auch für den harten Winter in Bayern geeignet? Wir möchten welche kaufen sind aber unsicher. Vielen Dank für die schnelle Rückantwort.
Antwort von Baldur:Ja, die Stauden sind winterhart und können auch in Bayern problemlos gepflanzt werden.
Markus T. aus Leipzig schrieb am 25.08.2009 :
Ich habe diese Pflanzen im herbst letztes Jahr gekauft und sehr gute Qualität erhalten. In diesem Jahr sind sie so stark gewachsen, als hätte ich sie schon mehrere Jahre im Garten. Einfach klasse. Vielen Dank liebes Baldur-Team