Erdbeer-Duft-Deutzie
Erdbeer-Duft-Deutzie - Bilder
Produktbeschreibung
Erdbeer-Duft-Deutzie
Die Erdbeerduft-Deutzie begeistert in Ihrem Garten mit zahlreichen Blüten, die einen fruchtigen Erdbeerduft verströmen. Graziler, bis 1,5 Meter hoher, breitaufrecht wachsender, dicht verzweigter Strauch. Die unzähligen Blüten sind außen Dunkelpurpurrot, innen ins Rosa überlaufend. Die Erdbeerduft-Deutzie (Deutzia hybrida ´Strawberry Fields´), auch Sternchenstrauch genannt, bevorzugt gleichmäßig feuchte Böden & ist allgemein gut frosthart. Für kleine Blütenhecken, Gruppen- und Flächenbepflanzung bestens geeignet.
Die Erdbeerduft-Deutzie ist ein winterharter, mehrjähriger Zierstrauch, der im Juni seine Duftblüten zur Schau stellt & sonnige Standorte liebt. Der Pflegeaufwand & Wasserbedarf ist gering bis mittel. (Deutzia hybrida ´Strawberry Fields´)
Art.-Nr.: 2186
Liefergrösse: 9x9cm-Topf, 15-20 cm hoch, ab 4 Triebe
Meinungen unserer Kunden
Erdbeer-Duft-Deutzie
Diana A. aus Winsen schrieb am 03.01.2021 :
Hallo, Ich habe eine Säulenkirsche und ein Judasbaum im Beet und dazwischen 330 cm Platz. Ich überlege eine Erdbeerdeutzie und 2 Deutzie Kalmiflora zu Pflanzen. Harmoniert das und was würde noch dazu passen? Vielleicht Spiere Harlekin Shirobana?
Antwort von Baldur:Eine gemeinsame Pflanzung ist möglich. Der Platz könnte allerdings auf Dauer etwas zu eng werden, da Deutzien leicht überhängend wachsen.
Jenny F. aus Berlin schrieb am 19.04.2020 :
Liebes Baldur-Team, ich habe die Pflanze seit 1 Jahr. Sie ist prima gewachsen auf ca. 80 cm und hat auch geblüht, hat aber von Anfang an nur einen Trieb. Wie wird daraus ein kleiner Busch?
Antwort von Baldur:Bitte nach der Blüte einkürzen, die Pflanze verzweigt sich dann an dieser Stelle.
Tanja F. aus Rhauderfehn schrieb am 29.06.2019 :
Die Pflanzen kamen recht klein im Frühjahr 2018 ins Beet und sind total toll gewachsen. Triebe vom letzten Jahr liegen aber fast am Boden, diesjährige Triebe wachsen senkrecht nach oben. Wie soll ich schneiden, um eine schöne Strauchform zu erhalten?
Antwort von Baldur:Bitte die Triebe, welche am Boden liegen soweit einkürzen, bis sich abzeichnet, dass der Neuaustrieb in die Höhe erfolgen wird. Die senkrechten Triebe (nach der Entlaubung) ebenfalls etwas einkürzen, damit diese sich verzweigen.
Claudia S. aus Rüdtligen-Alchenflüh schrieb am 18.06.2019 :
Wie breit wird die pflanze?
Antwort von Baldur:Die Wuchshöhe liegt bei ca. 100-150 cm, die Wuchsbreite ebenfalls bei 100-150 cm
Maren S. aus Bochum schrieb am 15.06.2019 :
Alle triebe der jungpflanze sind braun geworden auch die Blüten. Kommt sie nochmal wieder?muss ich sie runter schneiden? Oder so lassen und abwarten?
Antwort von Baldur:Sollte es sich um einen Pilzbefall bzw. einen Trockenschaden handeln, ist es empfehlenswert, die Pflanze einzukürzen, damit diese neu austreiben kann.
Daniela B. aus München schrieb am 05.09.2018 :
In Kübel gesetzt. Wächst sehr schön und wunderschönes Blätterfarbenspiel.
Bettina F. aus Dasing schrieb am 18.08.2018 :
Hab die Deutzie jetzt zwei Jahre. Hat noch nie geblüht. Wächst hoch aber leider ohne zu blühen. Was stimmt nicht?
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie auf einen sonnigen Standort. Die Blüten erscheinen an den neuen Trieben, daher ist ein Rückschnitt im Frühjahr empfehlenswert.
Petra B. aus Selm schrieb am 08.06.2018 :
Das Pflänzchen kam sehr klein an, ist aber schon gut gewachsen und hat trotz des noch jungen Alters bereits ein Blütenmeer geschaffen. Das macht Vorfreude auf die nächsten Jahre, wenn sie größer wird.
Stephanie F. aus Ahrensfelde schrieb am 03.06.2018 :
Ich habe zwei dieser Deuzien jetzt seit zwei Jahren, sind sehr gut angewachsen und voll mit wunderschönen Blüten. Die Bienen danken es und tummeln sich zahlreich in den zartrosa Blüten. Bin begeistert
A. Z. aus Worms schrieb am 26.08.2016 :
Ich habe heute Erdbeer-Duft Deutzie erhalten und habe sie in einen 40er Kübel gepflanzt. Ist es ok? Desweiteren würde ich gerne wissen, ob ich die Pflanze im Winter draußen stehen lassen kann? LG A.Z.
Antwort von Baldur:Die Pflanzung in einen 40er Kübel ist in Ordnung, bitte diesen im Winter gut einpacken und an frostfreien Tagen das Wässern nicht vergessen.
Teresa H. aus Zorneding schrieb am 27.07.2016 :
Sehr wuchsfreudiger Busch. Extrem klein bei Lieferung aber er wuchs schnell heran. Die Blüten duften zart, aber nicht so extrem nach Erdbeere. Ich habe ihn im Kübel auf der Terrasse und mit Zwergstorchschnabel unterpflanzt.
Julia M. aus Lippstadt schrieb am 07.04.2016 :
Wie lange blüht die Deutzie?Danke. LG Julia
Antwort von Baldur:Die Pflanze blüht oftmals schon ab Mai und den ganzen Juni.
S. L. aus Koblenz schrieb am 17.10.2013 :
ISt die Planze immergrün?
Antwort von Baldur:Die Pflanze ist nicht immergrün und entlaubt sich im Herbst.
St. F. aus Langwedel schrieb am 11.03.2013 :
Ich würde links und rechts neben dem Busch ein hohes Gras setzen. Harmoniert das zusammen oder würden Sie mir einen anderen Strauch/Staude zwischen Gräsern in dieser Wuchshöhe empfehlen?
Antwort von Baldur:Die Weigelie ist relativ anspruchslos und kann daher gut mit Gräsern kombiniert werden.
Helene B. aus Vechelde schrieb am 28.09.2012 :
Harmoniert diese Pflanze auch mit Rosen oder sollte sie lieber nicht mit eie!ner Rose in einem Beet gepflanzt werden? Dank
Antwort von Baldur:Ist eine ausreichende Bewässerung und Nährstoffversorgung gewährleistet, ist eine gemeinsame Pflanzung sehr gut möglich.
Martina H. aus Nieheim schrieb am 16.08.2012 :
auch für kübel geeignet????
Antwort von Baldur:Wenn die Wasser- und Nährstoffversorgung gewährleistet ist, ist es überhaupt kein Problem.