10% RABATT auf alle Erdbeerpflanzen!* ZUM GUTSCHEIN-CODE

Erdbeer-Duft-Deutzie

 
 
Erdbeer-Duft-Deutzie
Erdbeer-Duft-Deutzie

Erdbeer-Duft-Deutzie

Die Erdbeerduft-Deutzie begeistert in Ihrem Garten mit zahlreichen Blüten, die einen fruchtigen Erdbeerduft verströmen. Graziler, bis 1,5 Meter hoher, breitaufrecht wachsender, dicht verzweigter Strauch. Die unzähligen Blüten sind außen Dunkelpurpurrot, innen ins Rosa überlaufend. Die Erdbeerduft-Deutzie (Deutzia hybrida ´Strawberry Fields´), auch Sternchenstrauch genannt, bevorzugt gleichmäßig feuchte Böden & ist allgemein gut frosthart. Für kleine Blütenhecken, Gruppen- und Flächenbepflanzung bestens geeignet.

Die Erdbeerduft-Deutzie ist ein winterharter, mehrjähriger Zierstrauch, der im Juni seine Duftblüten zur Schau stellt & sonnige Standorte liebt. Der Pflegeaufwand & Wasserbedarf ist gering bis mittel. (Deutzia hybrida ´Strawberry Fields´)

Art.-Nr.: 2186

Liefergrösse: 3-Liter Containertopf, ca. 50-60 cm hoch

'Erdbeer-Duft-Deutzie' Pflege-Tipps

Erdbeer-Duft-Deutzie

Pflege-TippsHier klicken
 
Blütezeit
Juni
 
Wuchshöhe
100-150 cm
 
Zuwachs pro Jahr
ca. 40-50 cm
 
Standort
Sonne
 
Pflanzabstand
60 cm
 
Pflegeaufwand
gering - mittel
 
Wasserbedarf
gering - mittel
 
Winterhart
ja
 
Duftet
ja
 
Lebensdauer
mehrjährig
 
Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!
 
Liefergrösse
3-Liter Containertopf, ca. 50-60 cm hoch

Meinungen unserer Kunden

Erdbeer-Duft-Deutzie

aus Schwetzingen schrieb am :

Leider keine rosafarbenen Blüten sondern ganz weiße Blüten. Ausserdem auch kein Duft nach Erdbeere.

Antwort von Baldur:

Die Knospen bzw. die äußeren Blätter der Blüten sind rosa. Beim Aufblühen werden diese immer heller. An sehr warmen Tagen verströmen die Blüten ihren Erdbeerduft.

aus Niesky schrieb am :

Wann muss die Pflanze geschnitten werden und mit was, wann gedüngt? VG Fam

Antwort von Baldur:

Damit die Pflanzen nicht verholzen, empfehlen wir bei der Pflanze ca. alle 3 Jahre die alten Triebe bodennah mit einer Heckenschere zu entfernen. Düngen können Sie bei Austriebsbeginn.

aus Winsen schrieb am :

Hallo, Ich habe eine Säulenkirsche und ein Judasbaum im Beet und dazwischen 330 cm Platz. Ich überlege eine Erdbeerdeutzie und 2 Deutzie Kalmiflora zu Pflanzen. Harmoniert das und was würde noch dazu passen? Vielleicht Spiere Harlekin Shirobana?

Antwort von Baldur:

Eine gemeinsame Pflanzung ist möglich. Der Platz könnte allerdings auf Dauer etwas zu eng werden, da Deutzien leicht überhängend wachsen.

aus Berlin schrieb am :

Liebes Baldur-Team, ich habe die Pflanze seit 1 Jahr. Sie ist prima gewachsen auf ca. 80 cm und hat auch geblüht, hat aber von Anfang an nur einen Trieb. Wie wird daraus ein kleiner Busch?

Antwort von Baldur:

Bitte nach der Blüte einkürzen, die Pflanze verzweigt sich dann an dieser Stelle.

aus Rhauderfehn schrieb am :

Die Pflanzen kamen recht klein im Frühjahr 2018 ins Beet und sind total toll gewachsen. Triebe vom letzten Jahr liegen aber fast am Boden, diesjährige Triebe wachsen senkrecht nach oben. Wie soll ich schneiden, um eine schöne Strauchform zu erhalten?

Antwort von Baldur:

Bitte die Triebe, welche am Boden liegen soweit einkürzen, bis sich abzeichnet, dass der Neuaustrieb in die Höhe erfolgen wird. Die senkrechten Triebe (nach der Entlaubung) ebenfalls etwas einkürzen, damit diese sich verzweigen.

aus Rüdtligen-Alchenflüh schrieb am :

Wie breit wird die pflanze?

Antwort von Baldur:

Die Wuchshöhe liegt bei ca. 100-150 cm, die Wuchsbreite ebenfalls bei 100-150 cm

aus Bochum schrieb am :

Alle triebe der jungpflanze sind braun geworden auch die Blüten. Kommt sie nochmal wieder?muss ich sie runter schneiden? Oder so lassen und abwarten?

Antwort von Baldur:

Sollte es sich um einen Pilzbefall bzw. einen Trockenschaden handeln, ist es empfehlenswert, die Pflanze einzukürzen, damit diese neu austreiben kann.

nach oben