Dianthus 'Double White'
Dianthus 'Double White' - Bilder
Produktbeschreibung
Dianthus 'Double White'
Die Dianthus Double White präsentiert den ganzen Sommer über stark duftende und gefüllte Blüten! Die Garten-Federnelke wird schon seit Jahrhunderten als reich blühende & pflegeleichte Gartenstaude geschätzt. Die Dianthus Double White (Dianthus plumarius) ist mit ihren eleganten Blüten, dem silbrigem Laub & schön kompaktem Wuchs eine besonders schöne Vertreterin der beliebten Federnelken. Die immergrünen Laubpolster schmücken Ihren Garten auch ohne Winterschutz.
Die Blütezeit der Dianthus Double White ist im Sonmer. Die winterharten, mehrjährigen Stauden haben eine Wuchshöhe von 25-30 cm & lieben einen sonnigen bis halbschattigen Standort. An den Boden & die Nährstoffversorgung stellt sie keine hohen Ansprüche. (Dianthus plumarius)
Art.-Nr.: 6148
Liefergrösse: Ballengröße: 2 cm
Meinungen unserer Kunden
Dianthus 'Double White'
Tanja H. aus Schlangen schrieb am 17.07.2020 :
Habe mir die Jungpflanzen vor drei Jahren gekauft und sind immer noch super am Blühen. Verzeihen auch mal einen etwas trockeneren Boden. Leider blühen sie nur überhaupt nicht wie auf dem Foto in zwei Farben, sondern sind komplett weiß, Schade.
Denise S. aus Calw schrieb am 01.10.2019 :
Die Jungpflanzen sind super angewachsen, jedoch haben sie nicht geblüht. Soll ich sie jetzt noch zurück schneiden? Wie überwintere ich die Pflnazen im Kübel?
Antwort von Baldur:Bitte den Kübel gut einpacken und ggf. etwas erhöht z.B. auf Styropor stellen. Wir empfehlen den Rückschnitt im Frühjahr vorzunehmen.
Nadine K. aus Oschersleben schrieb am 22.03.2019 :
Hallo, Bin gerade am überlegen mir die Pflanzen zu kaufen. Da meine Frage: Die Pflanzen hätten ein sehr sonnigen Platz wo die Sonne fast den ganzen Tag ist vertragen die Pflanzen es. Und wie viel Tage würden sie es ohne Wasser aushalten.
Antwort von Baldur:Ein sonniger Standort ist kein Problem, nur ohne Wasser ist keine gute Idee. Die Erde sollte nicht austrocknen.
Niels F. aus Meuselwitz schrieb am 23.05.2018 :
Meine Jungpflanzen sind nun seit Mitte April im Beet. In der beigelegten Beschreibung zu den Pflanzen steht, das man Sie nach 2 Wochen einkürzen soll. Soll die Pflanze nicht erst einmal richtig wurzel ehe mit dem einkürzen begonnen wird?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sollten fest verwurzelt sein und bereits mit ihrem Wachstum begonnen haben. Erst dann bitte einkürzen.
Madeleine T. aus 8105 Regensdorf ZH schrieb am 21.04.2018 :
Hallo Ist die Dianthus Double white für Katzen giftig? Danke für Ihre Antwort
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind leicht giftig.
Gabriele S. aus neckarweihingen schrieb am 07.07.2016 :
Sind zwar sehr gut gewachsen, aber haben noch nicht eine Blüte bekommen.
Antwort von Baldur:Da die Pflanzen im Pflanzjahr viel Kraft für die Verwurzlung benötigen, kann es vorkommen, dass diese nicht ausreicht und die Blüten erst im Folgejahr erscheinen.
Bärbel L. aus Krummhörn schrieb am 01.09.2014 :
Ich habe die Dianthus Double White im Frühjahr als Jungpflanze erhalten und im Balkonkasten angesiedelt. Sie ist hervorragend angegangen. Sollte ich sie für den kommenden Winter herunter schneiden? Wenn ja, wie viel ungefähr? Vielen Dank.
Antwort von Baldur:Wir empfehlen die Pflanzen erst im Frühjahr einzukürzen. Hier dann einfach die abgestorbenen Blätter/Triebe entfernen.
Andrea G. aus Barbing schrieb am 20.05.2014 :
Die Dianthus Double White ist laut Ihren Angaben mehrjährig. Bedeutet das, dass die Dianthus Double White im Gegensatz zu den zweijährigen Nelken mehrere Jahre (blühfreudig) im Garten wächst und nicht nach 2 Vegetationsperioden abstirbt? Grüße :)
Antwort von Baldur:Es handelt sich um eine mehrjährige Pflanze, an welcher Sie über Jahre Freude haben werden.
Petra K. aus Greven schrieb am 04.04.2014 :
wenn ich mir diese schöne blume jetzt bestelle kann ich sie direkt in ein Beet pflanzen
Antwort von Baldur:Die Pflanzen müssen in den ersten Wochen warm (bei ca. +12°C bis +16°C) stehen und sollten erst nach den Eisheiligen ausgepflanzt werden.
Laura G. aus Erkelenz schrieb am 23.02.2014 :
Hallo, können die Jungpflanzen direkt ins Beet gepflanzt werden oder sollten diese vorerst geschützt, z. Bsp. im Blumenkasten aufgezogen werden? vielen lieben Dank!
Antwort von Baldur:Wenn Sie die Jungpflanzen erhalten, müssen diese in den ersten Wochen im Gewächshaus/Zimmer bei ca. +12°C bis +16°C kultiviert werden.
Gudrun A. aus rielasingen schrieb am 18.02.2014 :
Habe diese Nelken vor einem Jahr schon bekommen,es sind richtige Büsche geworden ,aber leider noch keine Blüten.Kann ich dieses Jahre mit Blüten rechnen? Danke
Antwort von Baldur:Stauden müssen sich im Pflanzjahr erst verwurzeln. Es kann sein, dass die Kraft für die Blüte dann nicht mehr ausreichend ist. Wir sind sicher, dass Sie dieses Jahr mit Blüten rechnen können.
Andrea K. aus Emmen schrieb am 26.04.2013 :
Kann man die Pflanzen über den Winter im Boden lassen? Oder wie überwintert man diese Pflanze? Vielen Dank für die Antwort und liebe Grüsse
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind winterhart und können im Freiland überwintern. Es ist empfehlenswert, den Wurzelbereich z.B. mit Tannenreisig abzudecken.
Nancy M. aus Rotenburg an der Fulda schrieb am 23.04.2013 :
Hallo, kann ich die Blumen auch im Balkonkasten pflanzen? Und wie weit müssen sie dann auseinander stehen?
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung im Balkonkasten ist möglich. Wir empfehlen 30 cm Pflanzabstand.
Heike F. aus Halle schrieb am 13.04.2013 :
Hallo, lieber Baldur-Team, wann genau blühen die Dianthus.
Antwort von Baldur:Je nach Standort und Witterung blühen die Pflanzen Juni - Juli.
Anne S. aus Tamm schrieb am 10.04.2013 :
Sind heute angekommen. Klasse Qualität, noch klein aber satt grün und schön buschig. Tolle Winzlinge. Muss ich sie im Winter abdecken?
Antwort von Baldur:Winterschutz z.B. aus Tannenreisig ist empfehlenswert.
Susanne D. aus Halle schrieb am 04.01.2013 :
Hallo, sind die Pflanzen winterhart?
Antwort von Baldur:Ja, diese Pflanzen sind winterhart.