Fourberry®-Vierbeere 'Gardenfriend'
Fourberry®-Vierbeere 'Gardenfriend' - Bilder
Produktbeschreibung
Fourberry®-Vierbeere 'Gardenfriend'
Die Fourberry®-Vierbeere 'Gardenfriend' ist eine neue, bislang weitgehend unbekannte Delikatess-Frucht. Diese außergewöhnliche Züchtung besticht mit würzig-aromatischen Beeren, die aussehen wie Johannisbeeren (nur größer und ohne Cassis-Aroma!). Die attraktiven Blüten verteilen einen angenehmen Duft. Der Vitamin C-Gehalt und die sog. Anthocyane machen die „Gardenfriend“-Früchte so wertvoll! Die Beeren werden im Juli & August geerntet. Der Strauch Fourberry®-Vierbeere 'Gardenfriend' blüht in Ihrem Garten eindrucksvoll & verfügt über eine wunderbare Herbstfärbung. 1A-Qualität. Selbstfruchtend.
Die Fourberry® bevorzugt einen sonnigen, luftigen Standort und mag durchlässige, nährstoffreiche und nicht zu trockene Böden. Vor allem in trockenen Sommern sollte die Pflanze regelmäßig gewässert werden, dabei sollten Sie Staunässe vermeiden. (Ribes aureum)
Art.-Nr.: 4744
Liefergrösse: 3-Liter Containertopf, ca. 50-70 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Fourberry®-Vierbeere 'Gardenfriend'
Antonino M. aus Frankfurt schrieb am 05.10.2014 :
Die Ernte war trotz der tollen Blüte nicht so doll, Früchte sind ein wenig zu sauer gewesen. Und der Busch fällt etwas auseinander. Die Triebe können teilweise ihr eigenes Gewicht nicht stämmen. Ende des Winters wird er gestuzt.
Antonino M. aus Frankfurt schrieb am 19.04.2014 :
Wir haben eine starke Pflanze bekommen, die schon jetzt, im 2. Standjahr blüht. Hoffentlich gibts im Sommer eine Ernte.
Michael S. aus Wintersdorf schrieb am 15.06.2012 :
Ich habe die Beere jetzt im 3.Standjahr von Baldur. Dieses Jahr viele Blüten und auch Beeren. Allerdings-im Gegensatz zu Ihren Ausführungen-bildet die Pflande auch einige Ausläufer-Hab schon 2 Pflanzen weiter kultiviert-suuper bei dem Preis.
Prema T. aus Lübeck schrieb am 31.05.2012 :
Der botanische Name ist Ribes aureum, es ist eine Goldjohannisbeere
Marion B. aus Rehburg-Loccum schrieb am 20.04.2012 :
Hallo Baldurteam, ich habe den Strauch schon einige Jahre im Garten stehen,als gelbe Zierhimbeere im Baumarkt gekauft! Ich bin begeistert das er so pflegeleicht ist und eine reiche Beerenernte bietet. Die früchte erinnern ein wenig an Jostabeern
Agathe P. aus Spittal schrieb am 03.07.2011 :
Wann blüht die Vierbeere? Wann wird sie das erste Mal Früchte tragen?
Antwort von Baldur:Die Pflanze blüht ab April. Mit der ersten Ernte können Sie ab dem 3. Standjahr rechnen.
Agathe P. aus Spittal schrieb am 03.07.2011 :
Hab die 4beere im Frühj. in Topf gesetzt, Strauch hatte schon damals nur im letzten Viertel Blätter. Triebe sind zwar länger geworden, aber keine neuen Triebe gekommen. Bis heute nur im oberen Viertel belaubt. Müssen Triebe zurückgeschnitt. werden?
Antwort von Baldur:Damit die Pflanze sich besser verzweigt, ist es empfehlenswert, diese im Frühjahr einzukürzen.
Holger P. aus Goppeln schrieb am 16.01.2011 :
Ist es möglich den Strauch an eine Hauswand zu pflanzen? Es ist Südwestseite, wuchert er eventuell und treibt Ausläufer? Vielen Dank schon mal für eine Antwort.
Antwort von Baldur:Der Strauch bildet keine Ausläufer und kann sehr gut an eine Hauswand gepflanzt werden.
Jana S. aus Leipzig schrieb am 02.11.2010 :
Klingt sehr interessant, doch mache ich mich gerne über die Pflanzen kundig die ich bestelle. Wie ist der Bot. Name? MfG Jana
Antwort von Baldur:Es ist eine Ribes.
Susanne L. aus Wittnau schrieb am 11.10.2010 :
Liebes Baldur-Team, ich habe 3 Pflanzen bestellt. Was muss ich bei der Einpflanzung beachten? Was für einen Boden liebt sie? Düngen? MfG Susan
Antwort von Baldur:Die Fourberry® bevorzugt einen sonnigen, luftigen Standort. Sie mag einen durchlässigen, nährstoffreichen und nicht zu trockenen Boden. Zur Verbesserung des Bodens sollte dieser jedes Frühjahr mit reichlich Kompost ausgestattet werden.