10% RABATT auf Ziersträucher & Heckenpflanzen!* ZUM GUTSCHEIN-CODE

Winterharte Banane

 
 
Winterharte Banane
Winterharte Banane
Winterharte Banane
Winterharte Banane
Winterharte Banane
Winterharte Banane

Winterharte Banane

✓ Winterhart bis ca. -10° C
✓ Dekorativer Blickfang in Beet & Kübel
✓ Treibt jedes Jahr auf eine Höhe von ca. 2,5 m aus

Im Gegensatz zu den sonst nur in warmen, tropischen Ländern wachsenden Bananenpflanzen ist die winterharte Banane absolut winterhart bis ca. -10° C! Dadurch können Sie diese Rarität im Winter in Ihrem Garten lassen – dort treibt die Pflanze Jahr für Jahr wieder, wie eine Staude, auf eine Höhe von 2-3,5 Metern aus. Die winterharte Banane (Musa basjoo) ist ein sehr dekorativer Blickfang im Gartenbeet & im Pflanzkübel.

Wie alle Bananenarten wächst auch die Musa Basjoo sehr schnell, wenn sie genügend Platz, guten Boden & sehr viel Wasser bekommt. Die mehrjährige, winterharte Banane wird ca. 2,5 bis 3 Meter hoch & liebt einen sonnigen, windgeschützten Standort. Der Pflegeaufwand der winterharten Banane ist gering bis mittel, im Sommer sollte sie regelmäßig alle 2 Wochen Flüssigdünger erhalten. Es dauert ca. 3 Jahre bis die Staude Blüte und Früchte bildet. Um eine Blüten- bzw. Fruchtbildung zu erreichen, sollte die Staude im Spätherbst ins warme Winterquartier umziehen. (Musa basjoo)

Art.-Nr.: 1004560

Liefergrösse: 10,5 cm Topf, ca. 20-30 cm hoch

'Winterharte Banane' Pflege-Tipps

Winterharte Banane

Pflege-TippsHier klicken
 
Wuchshöhe
ca. 250-300 cm
 
Zuwachs pro Jahr
ca. 140-200 cm
 
Standort
Sonne bis Halbschatten
 
Pflanzabstand
1-2 m
 
Pflegeaufwand
gering - mittel
 
Wasserbedarf
mittel - hoch
 
Winterhart
ja
 
Lebensdauer
mehrjährig
 
Besonderheiten
Früchte essbar
 
Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!
 
Liefergrösse
10,5 cm Topf, ca. 20-30 cm hoch

Meinungen unserer Kunden

Winterharte Banane

aus Dahlem schrieb am :

Ich habe die Banane zweimal gekauft. Die erste Banane hat im ersten Winter die Flügel gestreckt, die zweite hat immerhin 2 Winter überlebt. Dieses Jahr hat sie aufgegeben. Sie ist nie über50 cm gewachsen. Im Winter hatte ich sie eingepackt.

Antwort von Baldur:

Wir gehen davon aus, dass die Bodenverhältnisse nicht ganz optimal sind. Der Boden sollte humos, feucht-frisch und durchlässig sein.

aus Wiener Neustadt schrieb am :

Hallo, ich habe 2 Bannanenpflanzen gekauft, ich möchte fragen ob die Früchte essbar sind?

Antwort von Baldur:

Ja, die Früchte sind essbar.

aus St. Pölten schrieb am :

Ich habe die Banane das erste Jahr im freienund ich möchte sie auch im Winter draußenn lassen da sie ja Winterhart ist. Muss ich die Pflanze zurrückschneiden bzw den Stamm kürzen? Wenn ja wie kurz und in welchem Monat Was muss ich sonst beachten?

Antwort von Baldur:

Sobald die Temperaturen unter 0°C sinken, werden die Blätter braun und weich und können bis auf den verholzten Stamm eingekürzt werden. Diesen vor Feuchtigkeit schützen und den Kübel gut einpacken (Wurzel bis -10°C winterhart).

aus Kelsterbach schrieb am :

Liebes baldur Team, ich habe mir die Bananen Pflanze bestellt und wollte wissen ob es noch möglich ist sie ins Freie zu pflanzen? Liebe Grüße

Antwort von Baldur:

Ja, das ist kein Problem.

aus Leipzig schrieb am :

Wie breit und hoch muss der Kübel sein, wenn ich diese Pflanze in einen Kübel setzen möchte? Kann ich sie überhaupt in einen Kübel setzen? Verträgt die Pflanze volle Sonnenstrahlung bis Mittag & dann ab Mittag Halbschatten (Balkon von der Ostseite)?

Antwort von Baldur:

Für die Erstbepflanzung reicht ein Kübel mit ca. 30 cm Durchmesser + Tiefe. Sobald dieser verwurzelt ist, sollten Sie einen größeren Kübel wählen. An einem sonnigen Standort bitte auf die Wasserversorgung achten.

aus Mainz schrieb am :

Hatte letztes Jahr zwei dieser Bananen bestellt. Leder nicht winterhart, sind beide eingegangen :-(

Antwort von Baldur:

Die Winterhärte bis -10°C bezieht sich auf die Wurzel der Pflanze. Der oberirdische Teil stirbt ab und wird dann eingekürzt, sobald der Boden sich erwärmt hat, erfolgt der Neuaustrieb. Wichtig, ist ausreichend Winterschutz und gut durchlässige Erde.

aus Zwickau schrieb am :

Banane ist nicht winterhart,friert bei 0Grad schon weg.Hatte zwei Pflanzen gekauft.Eine habe ich an sehr geschützter Stelle drausen gelassen und gut abgedeckt und eine habe ich im Kübel im Haus überwintert.Die im Kübel lebt noch die andere ist kaputt

Antwort von Baldur:

Die Winterhärte bis -10°C bezieht sich auf die Wurzel. Die Blätter sterben bei Minustemperaturen ab. Sobald der Boden ausreichend erwärmt ist, treibt die Pflanze aus der Wurzel wieder neu aus.

nach oben