GRATIS* für Sie: 1 Pampasgras & 10 Ranunkeln > mehr Infos

GRATIS* für Sie: 1 Pampasgras &

10 Ranunkeln > mehr Infos

Bunter Staudengarten

 
 
Verschiedene Pflanzen des bunten Staudengartens wie die Kokardenblume und die Edelmargerite erblühen entlang eines gepflasterten Weges.
Bunter Staudengarten

Bunter Staudengarten

✓ 9 kräftige Sorten
✓ Buntes und schönes Beet im Garten 
✓ Winterharte, wiederkehrende Blütenpracht

Bunter Staudengarten umfasst je 1 kräftige Pflanze der 9 abgebildeten Sorten: rote Astilbe, weißes Schleierkraut, orangerote Kokardenblume, blaue Glockenblume, rosa Federnelke, gelber Frauenmantel, rubinroter Bartfaden, weiße Edelmargerite und gelbe Edelschafgarbe. Diese Blumen ergeben ein buntes und schönes Beet im Garten, das für viel Abwechslung & wiederkehrende Blütenpracht sorgt, da es winterhart ist. Der bunte Staudengarten ist die richtige Wahl für Vorgärten, Rabatten und Gartenbeete. Überschwänglich blühen die Stauden jedes Jahr wieder und sind auch ein dankbarer Schnittblumenlieferant. 

Die Blütezeit des bunten Staudengartens ist im Sommer. Die winterharten, mehrjährigen Pflanzen lieben einen sonnigen bis halbschattigen Standort & sollten in einem Abstand von 40 bis 50 cm eingepflanzt werden. Der Pflegeaufwand & Wasserbedarf ist bei diesem Staudenbeet gering bis mittel. Die Pflanzen sollten regelmäßig feucht gehalten werden. Fachmännisch ausgesuchte & perfekt harmonierende Mischung winterharter Staudenpflanzen für Ihre Gartengestaltung. (Achillea, Alchemilla, Gypsophila paniculata, Astilbe, Gaillardia, Campanula, Caryophyllaceae, Leucanthemum, Penstemon)

9 Stauden reichen für 2-3 m².

Art.-Nr.: 1001500

Liefergrösse: 7x7 cm Topf

'Bunter Staudengarten' Pflege-Tipps

Bunter Staudengarten

Pflege-TippsHier klicken
 
Blütezeit
Sommer
 
Standort
Sonne bis Halbschatten
 
Pflanzabstand
40-50 cm
 
Pflegeaufwand
gering - mittel
 
Wasserbedarf
gering - mittel
 
Winterhart
ja
 
Schnittblume
ja
 
Lebensdauer
mehrjährig
 
Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!
 
Liefergrösse
7x7 cm Topf

Meinungen unserer Kunden

Bunter Staudengarten

aus Urspringen schrieb am :

Имеют ли растения запах? На каком минимальном расстоянии сажать друг от друга,чтобы смотрелись рядом красиво? Возможно ли между ними посадить другие низкие цветы? Как высадить правильно по высоте, чтобы высокие цветы не загораживали низкие цветы?

Antwort von Baldur:

Die Blüten haben keinen Duft. Wenn Sie sich an den Pflanzplan halten, haben alle Pflanzen ausreichend Platz. Der Pflanzabstand beträgt 30-50 cm. Sie können das Beet mit weiteren Stauden ergänzen.

aus Wunstorf schrieb am :

Ich habe den Staudengarten gestern bestellt und freue mich schon sehr drauf. Allerdings haben wir nachts noch Frost. Wann kann ich die Stauden in den Garten pflanzen?

Antwort von Baldur:

Ist der Boden frostfrei, können Sie bereits auspflanzen. Bei kalten (Nacht-) Temperaturen einfach die jungen Triebe z.B. mit Winter-Garten-Vlies schützen.

aus Uchte schrieb am :

Halli hallo, ab wann darf ich diese Stauden in den Garten pflanzen ? Lg

Antwort von Baldur:

Ist der Boden frostfrei, können Sie auspflanzen.

aus Österreich schrieb am :

Welche Wuchshöhe können die Blumen erreichen?

Antwort von Baldur:

Astilbe ca. 50 cm, Schleierkraut ca. 70 cm, Kokardenblume ca. 40 cm, blaue Glockenblume ca. 100 cm, Federnelke ca. 40 cm, Frauenmantel ca. 40 cm, Bartfaden ca. 50 cm, Margerite ca. 70 cm, Schafgarbe ca. 60-80 cm

aus Lampertheim schrieb am :

Kann ich diese Pflanzen auch in Kübel pflanzen?

Antwort von Baldur:

Ja, das ist möglich. Bitte achten Sie auf einen guten Wasserablauf.

aus Hamburg schrieb am :

Hallo, wenn ich die Pflanzen jetzt bestelle, können die bis Auspflanzung in den Kästchen bleiben, in den die geliefert werden? Und wann kann man die am besten in die Erde setzen?

Antwort von Baldur:

Ist die Erde frostfrei, können Sie bereits pflanzen. Bis dahin aus dem Karton nehmen und frostfrei unterbringen. Bitte nicht zu nass halten.

aus Lemberg schrieb am :

Lohnt es sich, jetzt noch zu bestellen und zu Pflanzen oder lieber bis in den nächsten Frühling warten?

Antwort von Baldur:

Ist aktuell noch kein Frost gemeldet, können Sie noch sehr gut pflanzen. Winterschutz ist empfehlenswert.

aus Dresden schrieb am :

hallo, kann ich die Stauden auch nebeneinander pflanzen? ich habe ein langes schmales Beet.

Antwort von Baldur:

Es ist kein Problem, die Stauden nach Ihren Wünschen, auch nebeneinander zu pflanzen.

aus Potsdam schrieb am :

Mein Staudenbeet ist super angewachsen und dieses Jahr mit Blüten explodiert:) Leider sind 2 eingegangen. Letztes Jahr habe ich die Stauden nicht zurück geschnitten sollte ich dies dieses Jahr tun?

Antwort von Baldur:

Wir empfehlen die Pflanzen vor dem Neuaustrieb im Frühjahr einzukürzen. Dieser Rückschnitt fördert einen buschigeren Wuchs.

aus Chemnitz schrieb am :

Wie mulcht man am besten dieses Staudenbeet

Antwort von Baldur:

Eine Abdeckung mit Pinienmulch schützt die Wurzel vor Frost, verdrängt Unkraut und hilft die Feuchtigkeit in der Erde zu halten.

aus Igensdorf schrieb am :

Kann man die Stauden auch unter einen Kirschbaum pflanzen oder ist dies zu dunkel?

Antwort von Baldur:

Ausreichend Sonne sollte schon vorhanden sein. Je nach dem wie der Durchmesser der Krone ist, ist es vielleicht zu schattig.

aus München schrieb am :

Welchen Boden benötigen die Stauden?

Antwort von Baldur:

Die Pflanzen wachsen in jedem nährstoffreichen, durchlässigen (Garten-) Boden.

aus Wien schrieb am :

Hallo! Sind diese Pflanzen auch für Balkonkästen geeignet? Vielen Dank für Ihren Tipp.

Antwort von Baldur:

Die Pflanzen sind aufgrund der Wuchshöhe weniger für Balkonkästen geeignet.

aus Lastrup schrieb am :

Hallo, blühen die Pflanzen dieses Jahr noch, wenn man sie im Mai bestellt?

Antwort von Baldur:

Ja, Sie können sich bereits in diesem Jahr an Blüten erfreuen.

aus München schrieb am :

Sind die Pflanzen ungiftig für Katzen?

Antwort von Baldur:

Schleierkraut + Federnelken sind für Haustiere giftig.

aus Berlin schrieb am :

Hallo, können die Stauden auch zum September gepflanzt werden? Lg

Antwort von Baldur:

Ja, wir werden die Stauden auch im Herbst wieder anbieten und Sie können diese dann auch noch pflanzen (Winterschutz ist empfehlenswert).

aus Weiden schrieb am :

wann können die Pflanzen gepflanzt werden. Wieviel qm benötigt der Staudengarten

Antwort von Baldur:

Die Pflanzen sind für 2-3 m² berechnet. Ist der Boden frostfrei, können Sie pflanzen.

21% RABATT!
Packung
9 Pflanzen
statt
29.95 CHF
 
23.80 CHF
inkl. 2.6% MwSt.  zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 4-6 Werktage
 
 

100 JAHRE ERFAHRUNG

GÄRTNERQUALITÄT

KAUF AUF RECHNUNG

RÜCKVERSAND KOSTENLOS