Winterharte Fuchsie 'Blue Sarah'
Winterharte Fuchsie 'Blue Sarah' - Bilder
Produktbeschreibung
Winterharte Fuchsie 'Blue Sarah'
Bitte bestellen Sie diesen Artikel unter der Artikelnummer 4438.
Art.-Nr.: 5990
Liefergrösse: 9x9 cm-Topf
Pflanzung, Pflege & Infos
Winterharte Fuchsie 'Blue Sarah'
Blütezeit
Juli-Oktober
Wuchshöhe
90 cm
Standort
Sonne bis Schatten
Pflanzabstand
ca. 15 cm
Pflegeaufwand
gering
Wasserbedarf
gering - mittel
Winterhart
ja
Lebensdauer
mehrjährig
Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!
Liefergrösse
9x9 cm-Topf
Packung
3 Pflanzen
11.95 CHF
ab
2
Pack.
11.45 CHF / Packung
Meinungen unserer Kunden
Winterharte Fuchsie 'Blue Sarah'
Elke S. aus Vienenburg schrieb am 17.09.2011 :
wir haben diese tolle fuchsie dieses jahr gekauft und sind sehr begeistert über ihre pracht, sie blüht sehr schön und ergibig, habe da aber noch eine frage muss sie über den winter gegossen werden?
Antwort von Baldur:Das Gießen muss der Wetterlage und dem Standort angepasst werden. Im Kübel bitte an frostfreien Tagen wässern, damit kein Trockenschaden entsteht.
Sophie C. aus Pritzwalk schrieb am 25.08.2011 :
Ist die Blue Sarah giftig für Kleinkinder?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind nicht giftig.
Marlene H. aus Gosheim schrieb am 31.07.2011 :
Die Fuchsie "Blue Sarah" ist toll. Ich habe sie in meine Balkonkästen gepflanzt und möchte sie überwintern. Da wir ein sehr rauhes Klima haben kann ich sie nicht im Garten lassen. Frage: Muss ich die Fuchsien vor dem überwintern zurückschneiden?
Antwort von Baldur:Bei einer frostfreien Überwinterung ist es empfehlenswert, die Pflanzen ca. um 1/3 einzukürzen.
Regine G. aus Dresden schrieb am 19.10.2010 :
Diese Fuchsie wird genauso schön, wie bei Baldur im Katalog abgebildet. Unvorstellbar schöne Blüten mit blauem Röckchen. In den Halbschatten z. B. an den Zaun pflanzen, etwas mit Rindenmulch abdecken und ab Juli nur noch freuen. Eine echte Empfehlung
Martin S. aus Essen schrieb am 29.09.2010 :
Ich habe die Pflanzen zunächst im Kasten gehabt (nun im Garten), wo Sie rasend schnell und wunderschön gewachsen sind. Wann und Wie sollte ich die Fuchsien zuschneiden um Sie Winterfest zu machen?
Antwort von Baldur:Bitte im Spätherbst gut mit Tannenreisig abdecken. Verblühte Stiele stehen lassen und erst im Frühjahr nach dem Neuaustrieb abschneiden.
Erika S. aus Uster schrieb am 29.08.2010 :
Welche Grösse muss ein Pflanzentopf für diese Fuchsie haben (sind ja 2 Pflanzen)? Falls der Topf mit Noppenfolie und die Pflanze mit Vlies umwickelt wird, kann sie dann auch im Topf draussen überwintern? Danke für Ihre Antwort!
Antwort von Baldur:Ja, die Fuchsie ist winterhart und kann mit etwas Winterschutz sehr gut im Kübel im Freien überwintert werden. Der Topf sollte für beide Pflanzen ca. 30 cm Durchmesser haben.
Leo s. aus Sinzig-Westum schrieb am 07.08.2010 :
Wir haben die Pflanze seit Frühjahr. Ich habe nie eine schönere Fuchsie gesehen. So eine riesengroße Blüte und Blühfreudigkeit . Dunkel lila mit weiß - einfach traumhaft -. Die Bewunderung dafür kommt von jedem, der sie sieht. Danke dafür!
Marianne D. aus Rosendorf schrieb am 22.07.2010 :
Möchte mir auch winterharte Fuchsien mitbestellen. Kann ich die noch vor dem Winter ins Freie setzen oder muß ich aufs Frühjahr warten? Wie schütze ich sie im Winter? Lg
Antwort von Baldur:Die Pflanzen können im Herbst eingepflanzt werden. Winterschutz in Form von z.B. Tannenreisig ist empfehlenswert.
Sandra R. aus Horst schrieb am 12.07.2010 :
Man sollte es kaum glauben aber hier stimmt die Blüte wirklich mit dem Bild zu 100 % überein. Ein richtiger Hingucker! Ich habe sehr viel Freude mit dieser Blume und sage daher Dankeschön.
Anke K. aus Bellingen schrieb am 08.07.2010 :
Hallo liebes Baldur Team. Hatte mir im Mai auch diese Fuchsie bestellt, sie ist wunderschön ist sehr blühfreudig. Es sieht einfach toll aus. Danke für so eine schöne Pflanze
Birgit K. aus Taunusstein schrieb am 25.06.2010 :
Nach dem kalten Frühjahr hat die Fuchsie die ersten wunderschöne Blüten und nun auch immer mehr Blüten. Wunderschön. Kann man nur weiterempfehlen.
Simona M. aus Glienitz schrieb am 28.05.2010 :
Ich habe zum ersten Mal bei Ihnen bestellt und ich muss sagen: super Qualität der Pflanze, ordentlich verpackt, bin schon auf die ersten Blüten gespannt :-)
Peter S. aus Stuttgart schrieb am 27.05.2010 :
Hallo, bildet die Fuchsien auch Wurzelausläufer?
Antwort von Baldur:Nein, diese Sorte bildet keine Ausläufer.
Kathleen V. aus Köngen schrieb am 15.04.2010 :
Hallo, sind Fuchsien selbstreinigend oder werden Verblühte entfernt, um die Blüte zu fördern? Wie muss ich diese Fuchsien im winter behandeln?
Antwort von Baldur:Diese Fuchsiensorte ist selbstreinigend und winterhart. Die Pflanzen können im Freiland überwintern.