Rambler-Rose 'Paul's Himalayan Musk Rambler®'
Rambler-Rose 'Paul's Himalayan Musk Rambler®' - Bilder
Produktbeschreibung
Rambler-Rose 'Paul's Himalayan Musk Rambler®'
Die Ramblerrose Paul's Himalayan Musk Rambler gehört zur neuen Generation an Kletterrosen! Dieser in England bereits weit verbreiteten Schlingrosen-Art können Sie beim Wachsen regelrecht zuschauen & Sie werden sich wundern, wie schnell Ramblerrose Zäune, Pergolen und selbst Bäume bis in eine Höhe von 10 Metern erobert! In wenigen Monaten wächst diese Kletterrose bereits viele Meter! Dadurch sind diese „Wuchs- & Blühwunder” nicht mit normalen Kletterrosen vergleichbar!
Die Ramblerrose Paul's Himalayan Musk Rambler (Rosa) ist eine der meistbegehrten Rambler-Züchtungen! Die fantastische, stark duftende Blüte beginnt in Rosa und verwandelt sich dann in ein Rosé-weiß. Mehrtriebige, starke 1A-Qualität. (Rosa)
Art.-Nr.: 5948
Liefergrösse: wurzelballiert, 35-40 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Rambler-Rose 'Paul's Himalayan Musk Rambler®'
Brigitte E. aus Waging schrieb am 15.09.2011 :
Meine Rambler Rose ist sehr mickerig und seit Mai etwa 30 cm gewachsen. Ist das schon richtig?
Antwort von Baldur:Ja, die Rose entwickelt im Pflanzjahr erst ihre Wurzeln, um dann ihre Kraft in das enorme Wachstum zu investieren.
Gabriela P. aus Wangen bei Olten schrieb am 29.08.2011 :
Wir haben einen grossen Baumnuss-Baum im Garten. Im Sommer ist es dort aber sehr schattig. Wächst diese Rose dort?
Antwort von Baldur:Bei einem Standort im Schatten wächst und blüht diese Rose leider nicht sehr stark.
Thomas H. aus Schlüchtern schrieb am 28.08.2011 :
Der Hammer! Ich habe die Rose im Frühling an einen alten Kirschbaum gepflanzt und der längste Trieb ist jetzt schon über 3 Meter hoch. Die Kirschernte wird wohl zwar in Zukunft etwas stachelig, das ist es mir aber wert.
Annett-Susann C. aus Falkensee schrieb am 21.08.2011 :
Wir haben eine alte, ausgedünnte, ca. 5 m breite und 3,5 m hohe Koniferen-Hecke. Die Stämme möchte ich als Rankhilfe für eine Rambler-Rose benutzen. Kann ich den Versuch wagen?
Antwort von Baldur:Ja, Sie können die Rambler-Rose auch waagerecht in eine Koniferenhecke wachsen lassen.
Josef S. aus Ettlingen schrieb am 07.08.2011 :
Hallo! Ich habe meine Rambler-Rose in diesem Frühjahr eingpflanzt.Sie ist etwa 3 Meter gewachsen, hat aber noch keine Blüte. Wann kann ich mit der Blütenzeit rechnen?
Antwort von Baldur:Ramblerrosen blühen am sogenannten "alten" Holz. Bitte nicht zurückschneiden, dann erfolgt in der Regel ab dem 2. Standjahr die Blüte.
Anne-Marie F. aus St. Pantaleon schrieb am 25.11.2010 :
Liebes Baldurteam, kann ich die Rambler-Rose 'Paul's Himalayan Musk Rambler®' jetzt ende November noch pflanzen oder besser im Frühjahr?
Antwort von Baldur:Solange der Boden frostfrei ist, können Sie die Rambler-Rose noch einpflanzen.
Andrea K. aus Ruppichteroth schrieb am 20.10.2010 :
Hallo, haben die Rose im Frühjahr gepflanzt, sie ist super gewachsen, Meine Frage ist: braucht die Rose in den ersten Jahren einen Winterschutz.
Antwort von Baldur:Wir empfehlen junge Rosen etwas anzuhäufeln und mit z.B. Tannenreisig abzudecken.
Tatjana D. aus Lüdinghausen schrieb am 23.08.2010 :
Wann genau ist die Blütezeit und wie lange blühen die Ramblerrosen?
Antwort von Baldur:Diese Ramblerrose blüht je nach Witterung ab Juni/Juli über einen längeren Zeitraum.
Meike L. aus köln schrieb am 18.08.2010 :
liebes baldur team wir ziehen bald und da wollte ich fragen ob die rembler rosen sich auch an einem zaun entlang ranken? danke schon mal im vorraus
Antwort von Baldur:Ja, Sie können Ramblerrosen auch waagerecht an einem Zaun entlang führen.
Johannes G. aus Darmstadt schrieb am 17.08.2010 :
Liebe Rosenfreunde, ist "Paul's Himalayan Musik" immergruen oder verliert die Rose im Winter ihre Blaetter? Mit freundlichen Gruessen
Antwort von Baldur:Die Rambler-Rose ist nicht immergrün und entlaubt sich im Herbst.
Uta T. aus Wurzen schrieb am 23.06.2010 :
Ich habe diese Rampler- Rose das 3. Jahre und in diesem Jahr steht sie in toller Blüte.
Sabine W. aus Frankenberg (Eder) schrieb am 11.06.2010 :
Liebes Baldur-Team. Habe mir im Frühjahr die Paul´s Himalaya zur Erglimmung eines alten Baumes bei Ihnen bestellt. Nun ist mir aufgefallen, dass die Triebe sieben Blätter haben!! Sind dies Wildtriebe?? Wird sie blühen?
Antwort von Baldur:Rambler-Rosen können 5, 7 oder 9 Blätter haben. Es sind keine Wildtriebe und die Rose wird sicherlich zur Blüte kommen.
Mario M. aus Dortmund Schüren schrieb am 07.06.2010 :
Hallo Rosenfreunde, Ich habe die anwachsenden Rosentriebe der " Paul's Himalayan Musk" jeweils waagerecht im Zick/Zack verlegt, und dadurch eine hohere menge an Blütenknospen erreicht! Ich kann die Rosenart nur empfehlen, ich werde nachbestellen..!
Karin H. aus Miltern schrieb am 09.10.2009 :
Ich hatte mir die "bleu magenta" bestellt für einen Rosenbogen. Jetzt bin ich am überlegen, ob ich die Rose von der anderen Seite dagegen wachsen lasse. Ist da ein normaler Rosenbogen zu klein dafür?
Antwort von Baldur:Das ist möglich, falls es dann wirklich mit der Zeit zu üppig wird, können Sie die Rosen zurückschneiden.
Helga D. aus Magdeburg schrieb am 09.09.2009 :
Ich interessiere mich für die Rambler-Rosen, habe aber noch eine Frage: Sind diese Rosen mehrfachblühend oder idealer Weise Dauerblüher oder blüht diese Rose nur ein Mal im Jahr?
Antwort von Baldur:Diese Sorte blüht einmal über einen längeren Zeitraum.
Gisela G. aus Schkopau schrieb am 20.08.2009 :
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte bitte die Bedingungen wissen, die diese Rose benötigt, um in Bäume zu klettern und auch noch üppig zu blühen. (Bäume sind dunkel-eine Rankhilfe steht nicht wirklich bereit.) Danke schön.
Antwort von Baldur:Die Rose schlängelt sich auf der Suche nach Sonnenlicht den Weg durch die Baumkrone und hängt üppig blühend aus dieser herunter.
Karin B. aus 97840 Hafenlohr schrieb am 19.08.2009 :
Ich werde in Kürze eine neuer Kunde, das gesamte Angebot spricht mich sehr an. Frage zur Rambler-Rose: Welche Rankhilfe ist notwendig, würde gerne eine Seite meines Gewächshauses beranken lassen. Vielen Dank für eine Antwort im voraus.
Antwort von Baldur:Für Ramblerrosen nimmt man ein Holz- oder Metallgerüst.
Sandra H. aus Schmalkalden schrieb am 18.08.2009 :
kann ich mit der Rambler-Rose eine Hecke bewachsen lassen oder ist diese als Rankhilfe zu niedrig. Vielen Dank für Ihre Antwort
Antwort von Baldur:Sie können die Rose durch Rückschnitt niedrig halten. Bitte beachten Sie, dass es durch Rückschnitt zu Ausfällen bei der Blütenbildung kommen kann.
Ulrich R. aus bessenbach schrieb am 18.08.2009 :
Welche Boden- und Lichtverhältnisse benötigt diese Rose?
Antwort von Baldur:Rambler-Rosen benötigen etwas lehmhaltigen, schweren Boden. Der Standort sollte sonnig sein. Bei zu dunklen Standorten kann es zu geringerem Wuchs und weniger Blüten kommen.
D. T. aus Cottbus schrieb am 18.08.2009 :
Kann ich die Rose JETZT noch einpflanzen?
Antwort von Baldur:Im Herbst werden diese Rosen ab September bis Ende Oktober gepflanzt.
Hildegard N. aus Biebesheim schrieb am 14.08.2009 :
Frage: Blüht diese Rose mehrmals im Sommer oder nur einmal? Ich bitte um eine Antwort. Danke!
Antwort von Baldur:Diese Sorte blüht nur einmal im Jahr, dann aber über einen längeren Zeitraum und sehr üppig.
Cornelia H. aus Brieselang schrieb am 02.07.2009 :
Eine Rose traumhaft schön!!!! Ich habe sie im letzten Jahr im Frühjahr gepflanzt und an einer Pergola entlang gezogen. In diesem Jahr hat sie in einer überreichen Fülle mit tausenden rosa, leicht duftenden, gefüllten Blüten geblüht. Einfach schön!!!
Regina T. aus Berlin schrieb am 29.05.2009 :
Ich habe diese Rose im letzten April gepflanzt, bis zum Herbst hatte sie den Rosenbogen bis zur Mitte erklommen und in diesem Jahr blüht sie. Es ist eine Wonne! Bei Bedarf kann ich ein Bild einsenden.