Erdbeere 'Seascape®'
Erdbeere 'Seascape®' - Bilder
Produktbeschreibung
Erdbeere 'Seascape®'
Bitte bestellen Sie diesen Artikel unter der Artikelnummer 4025.
Art.-Nr.: 5895
Liefergrösse: Topfballen 5-6 cm
Pflanzung, Pflege & Infos
Erdbeere 'Seascape®'
Wuchshöhe
40 cm
Standort
Sonne bis Halbschatten
Pflanzabstand
30-45 cm
Erntezeit
Juni-September
Pflegeaufwand
gering
Wasserbedarf
gering - mittel
Winterhart
ja
Lebensdauer
mehrjährig
Liefergrösse
Topfballen 5-6 cm
Packung
6 Pflanzen
17.50 CHF
ab
2
Pack.
15.95 CHF / Packung
ab
3
Pack.
14.95 CHF / Packung
Meinungen unserer Kunden
Erdbeere 'Seascape®'
Manuela J. aus 8867 Niederurnen schrieb am 20.10.2020 :
Sehr robuste Erdbeerpflanzen, hatte schon im Pflanzjahr einige schöne süsse Beeren. Sehr empfehlenswert
Nicole S. aus Ötisheim schrieb am 10.10.2011 :
Habe die Erdbeeren Anfang September bekommen und konnt gestern ein rotes, super leckeres Früchtchen schon/noch ernten. Nun meine Frage: Ich habe die Pflanzen in Balkonkästen, was muss ich bei Frost machen? Soll ich sie ins Haus stellen?
Antwort von Baldur:Pflanzen, die in Kübel oder Balkonkästen gepflanzt sind, mit dem Gefäß geschützt überwintern und den Topfballen nicht austrocknen lassen!
Claudia R. aus Seelze schrieb am 03.08.2010 :
Super Pflanzen und tolle Ernte! Ich halte die Erdbeerpflanzen seit letztem Jahr in einem großen Kübel. Sie haben den Winter mit Schutzfolie und Stroh wunderbar überstanden. Dickes Lob für diese Pflanzen!
Wolfgang N. aus Dürrröhrsdorf-Dittersbach schrieb am 03.07.2010 :
Die Ware ist im sehr guten Zustand angekommen. Ich habe sie gepflanzt und schon ein paar geerndet.
Markus E. aus Dortmund schrieb am 01.07.2010 :
Normalerweise erntet man Erdbeeren ja im Juni/Juli. Wenn diese Erdbeeren länger tragen, sind die folgenden Früchte dann weniger und/oder kleiner als bei der 1. Ernte? Falls ja, gibt es einen Trick dagegen?
Antwort von Baldur:Sie können über 3 Monate die gleiche Menge an großfruchtigen Erdbeeren ernten.
steffi g. aus bremen schrieb am 21.04.2010 :
Wenn ich die Pflanze jetzt einpflanze, ab wann kann ich dann mit Früchten rechnen?
Antwort von Baldur:Sie können bereits in diesem Jahr mit einer Ernte rechnen.
Nina B. aus Reichenbach an der Fils schrieb am 16.04.2010 :
Hallo, ist diese Erdbeersorte selbstfruchtend oder braucht sie eine Befruchtersorte?
Antwort von Baldur:Diese Sorte ist selbstfruchtend.
Margit B. aus Berlin schrieb am 07.10.2009 :
Die Pflanzen kamen in augenscheinlich sehr guter Qualität bei mir an. Einige tragen sogar noch Früchte. Ob sie wirklich ganzjährig so super tragen, kann ich erst nächstes Jahr beurteilen.
Claudia R. aus Hannover schrieb am 07.09.2009 :
Hallo, Ich möchte die Pflanzen gerne in einen Kübel pfanzen, mit dem ich den empfohlenen Pflanzabstand jedoch nicht einhalten kann. Kann ich ruhig 3 Pflanzen in einen Kübel mit dem Durchmesser von 33 cm pflanzen oder stehen sie dann zu eng? VG
Antwort von Baldur:Der Platz ist für eine optimale Entwicklung nicht ausreichend. Die Pflanzen würden sich gegenseitig die Nahrung wegnehmen und somit kein optimales Wachstum erzielen.
katja k. aus Kiel schrieb am 30.08.2009 :
Ich möchte die Erdbeeren im September gerne in Kästen pflanzen. Was habe ich dabei zu beachten? Besonders für die Überwinterung (Abdeckung etc.). Muß ich bei Pflanzung im Herbst noch etwas zurückschneiden, oder einfach nur so wachsen lassen? Vielen Dank
Antwort von Baldur:Den Kasten geschützt überwintern und den Topfballen nicht austrocknen lassen! Im November die letzten Blütenstände ausbrechen und die Ranken abschneiden, so geht die Pflanze kräftiger in den Winter.
daniel k. aus hamburg schrieb am 20.08.2009 :
Kann man diese Sorte auch in einer Ampel pflanzen ?
Antwort von Baldur:Man kann sie auch in eine Ampel pflanzen, aber sie sind nicht wirklich hängend. Außerdem muss die Ampel im Winter gegen Durchfrieren geschützt werden.
Lisa R. aus Havelberg schrieb am 12.05.2009 :
Bin so begeistert. Bilden schöne große Früchte wie auf den Bildern.