Schmuck-Farn 'Japanese Painting'
Schmuck-Farn 'Japanese Painting' - Bilder
Produktbeschreibung
Schmuck-Farn 'Japanese Painting'
Der TOP-Schmuckfarn Japanese Painting zieht garantiert neugierige Blicke auf sich! Die außen silberweißen Farnwedel leuchten zur Mitte hin tief Dunkelblau und haben zusätzlich einen rötlichen Mittelstreifen, aufgrund dieser Farbenpracht wird er auch Regenbogenfarn oder Brokatfarn genannt! Farne haben den großen Vorteil, dass sie auch im Schatten prächtig gedeihen und kaum Pflege benötigen. Der Schmuckfarn Japanese Painting (Athyrium niponicum) gehört zu den spektakulärsten Raritäten 2013. Wedelgröße: 35 cm.
Der Schmuckfarn Japanese Painting wird ca. 35 cm hoch & liebt einen halbschattigen bis schattigen Standort . Der Pflanzabstand zu anderen Pflanzen in Ihrem Garten sollte 30-40 cm betragen. (Athyrium niponicum)
Art.-Nr.: 5842
Liefergrösse: 9x9 cm-Topf
Meinungen unserer Kunden
Schmuck-Farn 'Japanese Painting'
Sonja K. aus Holzkirchen schrieb am 19.07.2014 :
Tolle Pflanze, sehr gesund und wächst sehr schön. Habe ihn schon länger, er hat sich auch verfärbt aber nicht ansatzweise so wie auf dem Bild, sieht aber trotzdem irgendwie lustig aus
Nancy B. aus Gummersbach schrieb am 28.10.2010 :
hallo, braucht der farn im winter kälte? also sollte man ihn eher in kellerstellen? wenn ja bis wann?
Antwort von Baldur:Die Staude ist winterhart und kann direkt ins Freiland gepflanzt werden. Sie zieht sich über Winter ein und sobald der Boden sich erwärmt hat, erfolgt im Frühjahr der Neuaustrieb.
silva c. aus savognin schrieb am 28.08.2010 :
hallo, ist japanese painting winterhart? danke
Antwort von Baldur:Ja, die Pflanze ist winterhart und kann problemlos im Freiland überwintert werden.
Tanja S. aus Oberndorf schrieb am 28.10.2009 :
Hallo. Habe eine Frage, wann pflanzt man denn Farn? Und muss er gedüngt werden? Wenn ja, wann und womit genau? Danke. Übrigends habt ihr tolle Sachen.
Antwort von Baldur:Den Farn kann man jetzt im Herbst noch pflanzen oder wieder ab März bis Mai. Düngen entweder mit Staudendünger oder einem organischen Volldünger.
ina s. aus kröslin schrieb am 09.08.2009 :
Superschöner Farn- sieht einfach phantastisch aus. Die Pflanzen waren in sehr gutem Zustand (wenn auch sehr klein) und sind toll angewachsen. Nun warte ich voller Spannung auf die Verfärbung.