Anemonen 'De Caen-Mischung'
Anemonen 'De Caen-Mischung' - Bilder
Produktbeschreibung
Anemonen 'De Caen-Mischung'
Die Anemonen De Caen-Mischung strahlt in sommerlichen Farben im Gartenbeet und in Blumensträußen. Die anspruchslose Anemone bildet im Garten einen bunten Blütenteppich und verwildert über die Jahre. Aber auch in Kübeln & Kästen kommen die hübschen Blüten auf Blakon & Terrasse hervorragend zur Geltung! Die Anemonen De Caen-Mischung (Anemone coronaria De Caen) wird auch Kronen-Anemone oder Garten-Anemone genannt & besticht mit ihren körbchenartigen Blüten in herrlichen Farben.
Die Blütezeit der Anemonen De Caen-Mischung ist von Mai bis Juli. Die winterharten, mehrjährigen Blumenzwiebeln lieben einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Die Anemonen sind sehr pflegeleicht & haben einen geringen Wasserbedarf. (Anemone coronaria De Caen)
Art.-Nr.: 314
Liefergrösse: Zwiebelgröße 3/4 cm
Meinungen unserer Kunden
Anemonen 'De Caen-Mischung'
Steph H. aus Wetzikon ZH schrieb am 16.04.2021 :
Ich habe diese Anemonen Mischung als Geschenk zu meiner Bestellung erhalten (vielen Dank dafür!). Ich kann sie bei mir nur in Blumenkästen pflanzen (habe leider keinen Garten). Kann ich etwas als "Füller" dazwischen pflanzen, was empfehlt ihr?
Antwort von Baldur:Sie können die Knollen sehr gut in Kästen pflanzen. Dazu passen z.B. Nelken Art. 2286.
Ruth K. aus Hinterzarten schrieb am 02.04.2021 :
Kann ich die Zwiebeln der Anemonen De caen auch in einen Topf setzen? Wie viel tiefer als die Pflanztiefe muss der Topf sein?
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung in einen Kübel mit ca. 20 cm Tiefe ist kein Problem. Bitte achten Sie auf einen ausreichenden Wasserablauf.
Sophie W. aus Stuttgart schrieb am 15.02.2021 :
Können Sie auch im Februar gepflanzt werden? Liebe Grüße
Antwort von Baldur:Der Boden sollte für die Pflanzung frostfrei sein. Alternativ in Töpfe pflanzen und an einem warmen Ort vortreiben.
Wolfgang B. aus 32602 vlotho schrieb am 01.10.2019 :
Pflanzzeit für Anemone de caen wird nicht angegeben
Antwort von Baldur:Die Zwiebeln sind winterhart und können im Herbst in die Erde.