Apfel schneiden & pflegen
Die Säulenapfel-Sorten wachsen schön schlank und säulenförmig und sind daher ideal für Kübel auf Balkon & Terrasse und für kleine Gärten. Durch das Schneiden des Säulenapfels im Frühjahr oder Sommer (je nach Apfel-Sorte) behält diese Baumform über Jahre ihre typische, dekorative Säulenform. Wenn Sie den Säulenapfel schneiden & richtig pflegen, werden Sie anschließend mit einer reichen Ernte belohnt.
So pflegen & schneiden Sie einen Säulenapfel
Der Pflanzabstand im Garten sollte ca. 60-80 cm betragen. Ein Rückschnitt ist nur bei zu langen Seitentrieben notwendig, dann werden Mitte/Ende Juni alle Seitentriebe auf 2-3 Augen eingekürzt. Diese Triebe entwickeln sich noch im gleichen Jahr zu Fruchtholz.
Die Befruchtung erfolgt durch Wind und Bienen. Sollten in der Nähe viele Obstbäume stehen, ist es meistens nicht nötig einen Befruchter zu pflanzen, da man davon ausgehen kann, dass ein geeigneter Pollenspender dabei ist.
Äpfel sind nicht selbstfruchtbar. Zur ausreichenden Befruchtung und Ertragsbildung sind Pollenspender erforderlich. Die Blütezeit des Pollenspenders und der zu befruchtenden Apfelsorte müssen übereinstimmen, sie befruchten sich dann gegenseitig.
Apfel
Artikelnummer | Sorte | Befruchter |
4787 | Säulen-Apfel 'Braeburn',1 Pflanze | Gala (Art.Nr.: 4790), Karneval, Golden Delicious (Art.Nr.: 4782), Elstar, Idared |
4782 | Säulen-Apfel 'Golden Delicious (Art.Nr.: 4782)',1 Pflanze | Gala (Art.Nr.: 4790), Goldparmäne, Elstar, Idared, Cox's Orange, Jonathan, Granny Smith, Gloster, Summerred, Red Delicious |
4715 | Säulen-Apfel 'Acrobat®',1 Pflanze | Gala (Art.Nr.: 4790), Golden Delious |